Informationen zum Forum EPLAN5:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.031
Anzahl Beiträge: 19.783
Anzahl Themen: 2.606

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 11, 11 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN5 : Fremdwortdatei - Platzhalter
Nordschalke am 21.10.2008 um 12:24 Uhr (0)
Hallo ZUSAMMEN,ich weiß nicht wie ich in dem engl.-Übersetzung-Wörterbuch (Eplan 5.7) einen Text mit Platzhalter (?) eingeben muss.Z. B. im Eplan stehen deutsche Texte Ventil 1, Ventil 2, Ventil 3. Es wäre doch mühsam in der Sprachdatei alle einzelne Ventil mit den jeweiligen Nummern mit englischem Text einzugeben.Gibt es da keine andere Möglichkeit?Wer kann mir helfen? Gruß Friedhelm

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Eplan 5.7 Texteigenschaften/Texarten
Nordschalke am 08.05.2009 um 18:44 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,das sieht ja sehr gut aus (Text 301), wie komme ich aber an Fanks Exceltool und wie funktioniert das?MfGFitti

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Eplan 5.7 Texteigenschaften/Texarten
Nordschalke am 08.05.2009 um 20:50 Uhr (0)
Hallo Gerhard,ich habe das Tool in Excel geladen, nur verstehe ich "Bahnhof".Ich weiß leider nicht wie ich das bewerkstelligen soll, da ich keine Beschreibung finde.MfGFitti

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Eplan 5.7 Texteigenschaften/Texarten
Nordschalke am 09.05.2009 um 08:18 Uhr (0)
Hallo Manfred,leider kenne ich mich nicht mit EXF oder Programmiersprachen aus.Vielleicht muss ich das doch noch lernen!?MfGFitti

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Eplan 5.7 Texteigenschaften/Texarten
Nordschalke am 07.05.2009 um 10:10 Uhr (0)
Hallo ZUSAMMEN,ich habe da mal eine Frage betreff der Textarten in Texteigenschaften: Ich soll auf jeder Seite des Projekts ein zusätzlich zusammengesetztes Makro erstellen (im Plottrahmen selbst ist unten rechts ja die Anlage und Seite getrennt aufgeführt, das ist so auch ok), mit Anlagenbezeichnung und Seite. Als Textart steht aber nur je ein Makro (Anlagenzeichen 104 und Aktuelle Seitenzahl 214)zu Verfügung. Ich soll aber ein zusammengesetztes Makro einsetzen das beide Textarten beinhaltet. Leider find ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Eplan 5.7 Texteigenschaften/Texarten
Nordschalke am 07.05.2009 um 15:35 Uhr (0)
Zunächst danke für die Antwort.Wenn ich die beiden Textarten (also zwei Einfügepunkte)in die Seite einsätze und möchte daraus ein Makro (Bearbeiten/Makro Zusammengesetztes-Makro erstellen)kommt die Fehlermeldung:"Ein zusammengesetztes Makro kann nur einen Einfügepunkt haben." Ich möchte gerne die beiden Textarten so herrichten, dass aber auch nur noch ein Einfügepunkt erscheint - wie mache ich das? MfGFitti

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Eplan 5.7 Texteigenschaften/Texarten
Nordschalke am 07.05.2009 um 16:07 Uhr (0)
...leider funtioniert das auch nicht, denn ich bekomme da auch wieder zwei Einfügepunkte für die Texteigenschaften (Textarten). Es müsste irgend etwas geben, wo ich diese beiden Einfügepunkte in einem Einfügepunkt umwandeln könnte.Wie schon geschrieben ist in der Vorgabe von EPLAN - in den Texteigenschaften (Textart) - keine Anwahl, wo Anlage+Seite zusammen ausgewählt werden kann - nur einzeln. MfGFitti

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Eplan 5.7 Texteigenschaften/Texarten
Nordschalke am 08.05.2009 um 10:17 Uhr (0)
... es geht um folgendes,der Kunde möchte, aus welchen Gründen auch immer (wahrscheinlich um mit einem anderen Programm die Suche der Seiten zu erleichtern(?)), auf jeder Eplanseite eine einzige Textzeile mit der Textart "Anlage + Seite" eingefügt haben, die in Eplan aber nicht existiert. Gibt es denn keine Möglichkeit selbst eine neue Textart zu erstellen - z.B. mit Steuertext o.s.ä.Natürlich steht im Plotrahmen je eine Textart "=Anlage" und "Seite" - aber getrennt, mit je einem Einfügepunkt. Es soll aber ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Eplan 5.7 Texteigenschaften/Texarten
Nordschalke am 08.05.2009 um 12:11 Uhr (0)
...schade,aber danke für die Bemühungen.MfGFitti

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Windows 7
Nordschalke am 05.11.2009 um 12:08 Uhr (0)
Hallo Zusammen,läuft Eplan 5.7 auch unter das neue Windows 7?MfGFitti

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Windows 7
Nordschalke am 23.11.2009 um 19:34 Uhr (0)
Hallo,ich habe es mit Windows 7 getestet. Leider ist, nicht nur, der Eplan beim Aufbau der Seiten und bei der Generierung sehr sehr langsam. Ich habe wieder XP aufgspielt und da funktioniert der Eplan wenigstens zügiger.GrußFitti

In das Form EPLAN5 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz