|
EPLAN5 : Kabeldefinitionslinie Darstellung
Pvt.Slash am 04.10.2007 um 09:41 Uhr (0)
Ich habe doch schon einige Pläne gesehen die mit Eplan 5 gezeichnet wurden, und in diesen Plänen ist der / vorhanden. Sind diese Striche dann mit er Hand gezeichnet worden? Sence
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Kabeldefinitionslinie Darstellung
Pvt.Slash am 04.10.2007 um 08:24 Uhr (0)
Hallo!Ich bin erst kürzlich mit eplan in kontakt gekommen und komme gelegntlich an sachen bei denen ich nicht weiterkomme.Eplan v5.5 ProfIch möchte beim einfügen eines Kabels den schrägen Strich ( / ) bei den einzelnen Adern anzeigen lassen momentan machter nur eine Linie wobei ich nur die Einfügepunkte auf den einzelnen Adern sehe. Kann mir jemand weiterhelfen? Bzw.: mir den Parameter sagen?
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : SPS querverweise
Pvt.Slash am 05.10.2007 um 09:33 Uhr (0)
Ich habe eine Seite erstellt SPS Übersicht (grafik_interaktiv) dort befinden sich meine SPS-Gerätekästen (Hauptelemente) in welchen sich meine SPS-Endklemmen befinden.Auf einer Schaltplan und logik Seite habe ich die SPS-Gerätekästen (Nichtquerverweisfähig) in welchen sich die SPS endklemmen befindenAuf einer weiteren (Schaltplan und logik) Seite habe ich die Karten gezeichnet in einem SPS-Gerätekasten als NebenelementMein ProblemIm der SPS übersicht verweisen die Klemmen der Karten auf die jeweilige Seite ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : SPS querverweise
Pvt.Slash am 09.10.2007 um 09:24 Uhr (0)
Danke für die Hilfe.Ich hätte da auch noch eine andere Frage!Gibt es in Eplan 5.50 Prof keine taste um ein normales Fenster über mehrere Bauteile zu ziehen um zb.: um im sekundär menue beide Bauteile auszuwählt zu haben. Wenn ich 2 abbruchpfeile oder was auch immer ändern willzb die richtung oder den txt dann muss ich immer mit der maus ein fenster über beide ziehen und ich würde lieber ohne maus arbeiten weiß das vielleicht jemand?
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : SPS querverweise
Pvt.Slash am 05.10.2007 um 09:33 Uhr (0)
Ich habe eine Seite erstellt SPS Übersicht (grafik_interaktiv) dort befinden sich meine SPS-Gerätekästen (Hauptelemente) in welchen sich meine SPS-Endklemmen befinden.Auf einer Schaltplan und logik Seite habe ich die SPS-Gerätekästen (Nichtquerverweisfähig) in welchen sich die SPS endklemmen befindenAuf einer weiteren (Schaltplan und logik) Seite habe ich die Karten gezeichnet in einem SPS-Gerätekasten als NebenelementMein ProblemIm der SPS übersicht verweisen die Klemmen der Karten auf die jeweilige Seite ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan Paramter
Pvt.Slash am 10.10.2007 um 17:36 Uhr (0)
Hallo zusammen (schon wieder! xd)Ich habe einen 2ten Bildschirm bekommen nun fürt das doch zu einigen Problemen:- Eplan läuft auf Windows2000 Pro VM- VM 2000 bietet keine treiberunterstützung für den 2ten BildschirmIch will Eplan nun in eine XP Prof VM spielen und alle globalen Parameter/Projektbezogenen Parameter usw mitnehmen praktisch wenn ich es das nächste mal in der VM Xp starte soll alles gleich sein.Frage:Was muss ich beachten bzw.: kann man alle parameter exportierenoder ist alles was ich brauche ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan Paramter
Pvt.Slash am 10.10.2007 um 18:22 Uhr (0)
VM = virtual machine
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan Paramter
Pvt.Slash am 10.10.2007 um 18:27 Uhr (0)
Vorteil:Keine Instalieren notwendig:Einfach laptop nehmen oder neuen Pc ind VM vom server ziehen, und weitermachen egal welcher pc wo du bist wo du sitzt du kannst nach 2 minuten weiterarbeiten.Macht sinn wenn man viel unterwegst ist immer anderen laptop hat oder schwachsinnig wie es klingt alle5 tage auf einem anderen PC sitzt
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan Paramter
Pvt.Slash am 10.10.2007 um 18:32 Uhr (0)
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Wechsle (Koppelrelais)
Pvt.Slash am 06.11.2007 um 14:36 Uhr (0)
Haha jetzt weiß ich auch warum ich habe in der Schützauswahl etwasgeändert doch Eplan übernimmt es nicht erst wenn ich Die Spule anklickedie Artikelnummer lösche und nochmal auf Schützauswahl gehe er aktualiesiert anscheinen nichts, man muss in jedem Schütz die Artikelnummer wieder rausklöschen -- Schützauswahl -- Okund fertig also jetzt nur noch 250 Relais antippen und das selbe noch mal xd, und er zeigt mir jetzt auch noch diese lässtigen Typenbezeichnung unter der Spule an.Ich wüsste gerne wo der Parame ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Stücklisten file STKLEPL.ASC
Pvt.Slash am 29.01.2008 um 11:40 Uhr (0)
Das meine ich ja eben wenn man in der Artikelverwaltungeinen Artikel definiert, gibt man Artikelnummer / Bestellnummer undzzgl. Bezeichnung 1-3 an wenn man will.Nachdem ich in meinem Plan jedem BMK einer Artikel zugewiesen habe geht es nun ans Bestellen und deswegen muss!! es doch ein Modul geben das mir(Bmk,Artikelnummer,Bestellnummer,Seitenbezeichnung,Zusatzfeld 1-3 und gegebenenfalls den Funktionstext) ausgeben kannals ASC file oder sonst was damit ich es in Excel bearbeiten kann.Weißt du was ich meine. ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Seitenübersicht
Pvt.Slash am 03.03.2008 um 09:53 Uhr (0)
Hallo zusammen!Gibt es eine Möglichkeit, wenn ich zb. mit Adobe ein PDFaus Eplan erstelle, dass die Seitenübersicht auch mit erstellt wird.Also der ganze Anlagen und Ort Baum?THX
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Seitenübersicht
Pvt.Slash am 03.03.2008 um 12:31 Uhr (0)
EPlan 5.50 Prof.Unter Side export habe ich nur EXF/DXF/HTML/EXF/BILD/SEITENMAKRO, okdann geht das wohl nicht.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |