Informationen zum Forum EPLAN5:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.031
Anzahl Beiträge: 19.783
Anzahl Themen: 2.606

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 20 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN5 : Kabellängen
RBR am 15.05.2005 um 20:30 Uhr (0)
Hallo Andreas, könnte wie folgt funzen: in Excel mit dem Modul 6005 und einem entsprechenden Formular aufrufen, die Kabelliste einlesen und mit den Funktionen von Excel summieren bzw. sortieren. Wir haben so etwas für eine Übergabe von Eplan in eine SAP-Stückliste im Einsatz. m.f.G. Ralf ------------------ Versicherungsvertreter verkaufen Versicherungen, Staubsaugervertreter verkaufen Staubsauger, was verkaufen unsere Volksvertreter? [Diese Nachricht wurde von RBR am 15. Mai. 2005 editiert.]

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Druckformulare
RBR am 23.06.2005 um 09:25 Uhr (0)
Hallo Johann, also grundsätzlich liegen DRUCKformulare unter LW:EPLAN4FkdkEPLANsprachbuchstabe Eingestellt werden diese in den Parametern unter 5.70 also unter Dienstprogramme/Projekt/ Allgemeine/Ausgabe(parameter)/ auf der Karteikarte Druckformulare und Elektrotechnik/Ausgabe(parameter)/ auf der Karteikarte Druckformulare Die Parameter für die Druckausgabe Artikelbezogerner Listen findest Du in der aktuellen Version ebenfalls in diesen beiden Menüs unter der Karteikarte  Parametersätze und bearbeiten. ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : EPLAN5.70 mit Unicode
RBR am 23.06.2005 um 09:41 Uhr (0)
Das mit den Schriftarten ist halt so eine Sache.... Schön, dass man jetzt Windows-like alles einstellen kann, aber auch gefährlich. Wir haben auch kurzzeitig auf einen subjektiv besser lesbaren Schriftsatz umgestellt und diese Umstellung nach einem Tag wieder rückgängig gemacht. Der neue Schriftsatz war EPL5D437A. Leider hat Eplan noch nicht mal die eigenen Fonts richtig geprüft, warum sonst ist in diesem Schriftsatz das elektrotechnisch nicht unbedeutende Erdungssymbol (Code 207) an dieser Stelle nicht v ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Mehrere Symboldateien?
RBR am 29.06.2005 um 10:25 Uhr (0)
Eine eigene Symboldatei sollte man wirklich nur für ganz spezielle Symbole nutzen. Wenn Du z.B. Symbole für bestimmte Schütze in die eigene Symboldatei einarbeitest, hast Du Probleme mit der Auto-Schützauswahl, weil Du in der Schützauswahl nur eine Symboldatei eintragen kannst. Vorteil der Eplan-Symboldatei ist auch, dass diese entsprechend den Normen recht aktuell ist und der Pflegeaufwand bei Eplan liegt. Wer mit speziellen Schützsymbolen arbeitet, kann diese an einer freien Stelle z.B. ab Platzhalter 4 ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : EPLAN5 oder Tod den Autodidakten
RBR am 01.01.2006 um 23:15 Uhr (0)
Hallo stan-ley,Leider ist Dein Beitrag nicht unbedingt sehr konstruktiv. Mich erinnert das mehr an ein kleines Kind das vom erhofften Spielzeug überfordert und dadurch enttäuscht ist.Keine Software wird Dir die Mühe abnehmen sich intensiv mit ihrem Konzept und Methodik auseinanderzusetzen. Ich mußte mir vor fast 14Jahren als Autodidakt Eplan(3.3) aneignen ohne irgendwelche Vorkenntnisse hinsichtlich CAE. Nach ca. 3 Wochen habe ich meine ersten Projekte abliefern können. Auch die Alternativen zu Eplan werde ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : EPLAN5 oder Tod den Autodidakten
RBR am 02.01.2006 um 13:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bgischel:Ok Leute...Sollte das hier ins persönliche abrutschen mache ich den Thread dicht!  Ich denke, soviel Anstand und Vernunft sollte in einem solchen Forum schon herrschen, dass man sich nicht angiftet oder persönlich beschimpft.Gewiss kann man vieles an Eplan noch verbessern, aber wo ist das nicht der Fall?Um nur auf Dein Beispiel Klemmen einzugehen. Die von Dir bemägelten Klemmencharakteristiken bilden doch die exakten Anschlussmöglichkeiten an einer Klemme ab und sic ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : EPLAN5 oder Tod den Autodidakten
RBR am 01.01.2006 um 23:15 Uhr (0)
Hallo stan-ley,Leider ist Dein Beitrag nicht unbedingt sehr konstruktiv. Mich erinnert das mehr an ein kleines Kind das vom erhofften Spielzeug überfordert und dadurch enttäuscht ist.Keine Software wird Dir die Mühe abnehmen sich intensiv mit ihrem Konzept und Methodik auseinanderzusetzen. Ich mußte mir vor fast 14Jahren als Autodidakt Eplan(3.3) aneignen ohne irgendwelche Vorkenntnisse hinsichtlich CAE. Nach ca. 3 Wochen habe ich meine ersten Projekte abliefern können. Auch die Alternativen zu Eplan werde ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : EPLAN5 oder Tod den Autodidakten
RBR am 02.01.2006 um 13:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bgischel:Ok Leute...Sollte das hier ins persönliche abrutschen mache ich den Thread dicht!  Ich denke, soviel Anstand und Vernunft sollte in einem solchen Forum schon herrschen, dass man sich nicht angiftet oder persönlich beschimpft.Gewiss kann man vieles an Eplan noch verbessern, aber wo ist das nicht der Fall?Um nur auf Dein Beispiel Klemmen einzugehen. Die von Dir bemägelten Klemmencharakteristiken bilden doch die exakten Anschlussmöglichkeiten an einer Klemme ab und sic ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Steckercodierung
RBR am 28.01.2006 um 15:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von aku123:Hallo,ich eine Frage die evtl. nicht ganz hierher gehört :wer kann mir denn weiterhelfen wenn es um Steckercodierung geht?Gibt es Normen die zwingend eine Codierung mit Kontaktstiften oder Buchsen vorschreibt?Oder ist es auch möglich Codierungen mit Beschriftungen zu erschlagen?2. Frage: Wie lässt sich das am besten in Eplan im Klemenplan darstellen?Momentan benutzen wir in der Firma Eplan Compact, wollen aber auf Eplan 5 umsteigen, gibt es da Möglichkeiten Stecker so wi ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Steckercodierung
RBR am 30.01.2006 um 19:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von freezelander:Da hat sich aber einer mal richtig Mühe gemacht.Hoffentlich sieht das nicht einer meiner Monteure, sonstwollen die das bestimmt auch so haben.  HorstEs steckt schon ein wenig Arbeit drinn, aber die war halt einmalig.Durch solche Pläne hebt man sich auch von Wettbewerb ab und die Monteure macht es auch zufriedener.Wir versuchen nur das "Werkzeug" Eplan umfassend zu nutzen und es macht sich bei uns seit mehr als 20Jahren bezahlt. ------------------Versicherungsve ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Symbole
RBR am 17.02.2006 um 08:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von treki:Hallo zusammen, zum Thema "Symboldatei nicht ändern" Habe hier in unserer Firma die komplette Symboldatei von EPLAN über Bord geworfen. Die EPLAN Symboldatei hat mir lediglich als Grundlage für unsere eigene Symboldatei gedient. Gruß aus dem AllgäuHelmutDas würde ich so nicht tun. Wesentlich sinnvoller ist es die Symboldatei beizubehalten und für die notwendigen eigenen Symbole eine Firmensymboldatei aufzubauen und diese ab Position 6 (für 5.70) in den Parametern vorzuseh ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Symbole
RBR am 17.02.2006 um 11:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von treki:Hallo RBR, meiner Meinung nach sind viele Symbole in der EPLAN Symboldatei falsch oder in der gezeichneten Form nicht zu gebrauchen. Daher währe ist für uns Unsinn hier zusätzlich mit der EPLAN Datei zu fahren da in unserer eigenen Datei viele Symbole einfach anderst gezeichnet sind. Wenn der Konstrukteur dann plötzlich 2 verschiedene Symbole für ein Bauteil zur Auswahl hätte währe die Verwirrung perfekt. Auserdem setzen wir jetzt schon 2 eigene Symbol Dateien ein. Je meh ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Symbole
RBR am 17.02.2006 um 08:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von treki:Hallo zusammen, zum Thema "Symboldatei nicht ändern" Habe hier in unserer Firma die komplette Symboldatei von EPLAN über Bord geworfen. Die EPLAN Symboldatei hat mir lediglich als Grundlage für unsere eigene Symboldatei gedient. Gruß aus dem AllgäuHelmutDas würde ich so nicht tun. Wesentlich sinnvoller ist es die Symboldatei beizubehalten und für die notwendigen eigenen Symbole eine Firmensymboldatei aufzubauen und diese ab Position 6 (für 5.70) in den Parametern vorzuseh ...

In das Form EPLAN5 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz