Informationen zum Forum EPLAN5:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.031
Anzahl Beiträge: 19.783
Anzahl Themen: 2.606

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 10, 10 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN5 : Symboleditor
Ralf Molzahn am 31.07.2002 um 21:05 Uhr (0)
Hallo, ich habe mir den Luxus geleistet und mir Eplan Compact 5.40 gekauft. Als selbstlerner mit allen möglichen Tastenkürzeln aus anderen Programmen bin ich eigentlich schon recht gut zurechtgekommen, auch durch Beiträge aus diesem Forum (Plotrahmen, Artikelimport). Die Symbolbibliotheken sind zwar recht umfangreich, aber manchmal bräuchte ich schon ein besonderes Symbol. Da ist dann auch schon mein Problem: Ich komme einfach nicht recht weiter mit dem Symboleditor! Gibt es da vielleicht auch eine wirklic ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Leitungsnummern
Ralf Molzahn am 27.11.2002 um 11:22 Uhr (0)
Hallo zusammen! Hier wieder eine Frage von privat: Kennt jemand die Parameter für Leitungsnummerierung? Z. B. Blatt 1 / lfd.-Nr. 1 dann: Leitungsnummer 1001. Wäre für jede Hilfe aus dem Forum dankbar, bei Eplan denken die wohl schon wer weiß was von mir!

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Klemmenanschlußplan
Ralf Molzahn am 17.03.2003 um 08:08 Uhr (0)
Hallo Bernd, vielen Dank für die Hilfe, habe es gerade mal probiert, klappt super. Genau richtig zum Vorzeigen. Schade nur, daß ich den Plan nicht in Eplan abgeben darf. So muß Alles neu gezeichnet werden mit TreeCad. Grüße Ralf

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : PE Klemmen
Ralf Molzahn am 12.05.2003 um 11:36 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe wieder ein Problem welches aber bestimmt nicht so sehr an Eplan 5.40 liegt: Unsere Elektromonteure benötigen im Schaltplan die Linienverbindung aller PE- Klemmen. Bei der Auswertung und Klemmenplangenerierung erhalte ich immer die Brückenverbindungen im Formular, egal, ob der Klemmentyp (Symbolart 113) auf Automatik oder Keine Brücke gesetzt ist. Nur wenn intern keine Anbindung vorhanden ist, erhalte ich keine Brücken im Formular. Gibt es eine Möglichkeit die PE- Verbindungen n ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Datensicherung
Ralf Molzahn am 21.05.2003 um 15:12 Uhr (0)
Hallo zusammen, danke für die Antwort, CarstenF, das hat aber nichts geholfen. Die Eplan- Hotline gab dann heute den passenden Tip. Dieser Arbeitsplatz (Eplan 5.40 Pro. SP1) wurde am 2.5. neu eingerichtet, wobei sich das Laufwerk c: über die gesamte Festplatte erstreckt. Eplan erwartet aber zur Datensicherung einen anderen Laufwerkbuchstaben als den, auf dem sich die Eplan-Installation befindet. Habe es ersteinmal auf einem Netzlaufwerk probiert, auf dem Schreibberechtigung besteht, das funktioniert dann. ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Nochmal: Projekte kopieren
Ralf Molzahn am 01.07.2003 um 09:09 Uhr (0)
Hallo zusammen, also, das mit dem kopieren von Projekten nur mit Projektdaten klappt ganz gut. Jetzt habe ich das gleiche versucht, und erhalte plötzlich bei der Generierung von Klemmen/Kabeln Fehlermeldungen: Formularposition doppelt belegt, bei der Kopierfunktion von Eplan. Beim kopieren auf die harte Tour (Dateimanager) bleiben diese Fehlermeldungen aus. Ist das normal? Grüße Ralf Molzahn

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Eplan 5.5 racing
Ralf Molzahn am 18.07.2003 um 08:33 Uhr (0)
Guten morgen zusammen, ich habe da mal eine Frage zum Update. Das Paket habe ich noch nicht geöffnet, und ich bin kein alter EPLAN- Fuchs. Ich habe 2- mal ein anderes E-CAD upgedatet und jedesmal ist etwas schiefgelaufen mit der eigenen Datenbank. Gibt es da bei Eplan Probleme? Grüße Ralf Molzahn

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Eplan 5.5 racing
Ralf Molzahn am 18.07.2003 um 16:11 Uhr (0)
Hallo, die 5.50 Racing sieht auf den ersten Blich ganz gut aus. Nur wenn ich das richtig sehe, gibts kein zurück für die Zeichnungen, oder? Wegen der neuen Potentialpfeil/Abbruchstellenquerverweise. Vielleicht wäre eine Schulung doch mal ganz gut, nur dazu hänge ich zu weit aus dem Fenster. Grüße und ein schönes Wochenende Ralf Molzahn

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Artikelverwaltung
Ralf Molzahn am 27.06.2003 um 10:59 Uhr (0)
Hallo zusammen, ist es in der Artikelverwaltung bzw. Schützverwaltung nicht möglich zu einem Schütz z.B. ein Varistormodul mit einzugeben? Etwa so, daß es zwar in der Stückliste erscheint, aber nicht als eigenständiges BMK, aber im Schaltplan nicht gezeichnet werden muß? Klingt vielleicht etwas wirr. Ich kenne das von treecad, dort kann man mehrere Artikel zu Leistungen zusammenfassen. Vielleicht noch eine Anekdote zum Wochenende: Da kauft man sich privat Eplan 5.40 Compact, erhält daraufhin eine Stelle al ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : AOK für Inhaltsverzeichnis
Ralf Molzahn am 23.07.2003 um 15:47 Uhr (0)
Hallo zusammen, gibt es einen Parameter mit dem ich EPLAN mitteile, daß beim generieren des Inhaltsverzeichnisses die Kennzeichnung für Anlage und Ort (=, +) mit übernommen wird? Grüße Ralf Molzahn

In das Form EPLAN5 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz