 |
EPLAN5 : Eplan5 SC1
RomyZ am 29.02.2012 um 10:05 Uhr (0)
Hallo,jetzt auch mal ein Thema zu Eplan 5.70.3 SC1 Anbei die Fehlermeldung die auftauchte als mein Kollege, die Schützauswahl starten wollte.Liegt das an der SC1?Habe auch eine Lizenzübersicht für Eplan5, finde da aber die Schützauswahl nichtEDIT: Habe die Schützauswahl gefunden: lt Lizenübersicht geht in der SC1 das ganze nur offline - was heist das für mich für die Bearbeitung?------------------Romy[Diese Nachricht wurde von RomyZ am 29. Feb. 2012 editiert.]
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan5 SC1
RomyZ am 29.02.2012 um 12:27 Uhr (0)
Habe demnächst 1 Woche Schulung zu Eplan 5 - kann ja nur besser werdenkenne einfach noch nicht die Zusammenhänge zu bestimmten Begriffen (bei P8 schon - jedenfalls meistens)Weist du vielleicht auch wie folgendes zu verstehen ist:BMK überarbeiten/manuell editieren - heist das ich kann ein vergebenes BMK in der SC1 nicht ändern?------------------Romy
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan5 SC1
RomyZ am 29.02.2012 um 13:15 Uhr (0)
Ich habe mir eine Lizenzbeschreibung zuschicken lassen - da steht das unter dem Punkt Betriebsmittel bearbeiten...@Eplan5 Schulungsind nicht bei Eplan (war zu teuer und die Inhalte nicht drin die wir brauchten - für Stammdaten hätten wir eine Zusatzschulung machen müssen, die Eplan nicht mehr anbietet)- aber pssst------------------Romy
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan5 SC1
RomyZ am 29.02.2012 um 15:17 Uhr (0)
Nein, das wäre ja Rückschritt (jedenfalls für die ganzen Sachen, die ich mir mittlerweile in P8 erstellt und gebastelt habe)Erweitern und dabei gibt es Firmen die noch nicht auf P8 umgestiegen sind - und wir haben alle seit Jahren nicht mit Eplan 5 gearbeitet (nur mal ein paar Texte geändert), manche noch gar nichtJetzt soll neu gezeichnet werden - ist auch mit Musterprojekten schwierigBei Eplan P8 kann ich mit den verschiedenen Meldungen und Problemen die auftauchen (oft Bediener-Fehler) was anfangen und ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan5 SC1
RomyZ am 29.02.2012 um 16:29 Uhr (0)
schneller schonsage auch nix gg 5.70 - kommt nur immer auf die Verwendung an u wie oft man es brauchtnur leider zeichne ich nicht damit - ich bin für die Stammdaten zuständig und muss mich kümmern, wenn es Probleme gibt - dh ich muss schneller sein als der Eplan-Support und am besten alle Funktionen und Menüs auswendig kennenin P8 bin da schon ganz fit - Eplan 5 muss ich mir erst alles noch aneigenenhabe dann schon das Gefühl das mein Kopf platzt - da in jeder Version was anderes ist (zB in den 2er von P8 ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Artikeldatenbank von Kunden
RomyZ am 02.04.2012 um 15:53 Uhr (0)
in dem Fall sind wir der Dienstleister Sieht so aus, dass die Projekte alle vom gleichen kommen.Wollte genau wegen den variierenden Bezeichnungen eine eigene Datenbank für diese Projektewerde das mal alles durchprobieren, wenn es spruchreif istAufgrund des Umfanges wird noch überlegt ob wir es annehmen (ich bin in 3 Wochen für 4 Wochen in Urlaub und muss vorher noch ProPanel "fett füttern") - also nix mehr über für Eplan 5.70 ------------------Romy
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Artikeldatenbank von Kunden
RomyZ am 03.04.2012 um 13:53 Uhr (0)
ein paar wurden mir auch bei der Schulung bei CAE genannt (das mit Fremdsprachen)wusste nicht dass es da noch eines für Artikel gibt ... oder war das off-topic?ich weis die Zusatztools (auch bei P8) stellt Eplan immer nur im Zusammenhang mit einem Customizing-Tag zur Verfügung------------------Romy
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : PDF - mehrere Projekte
RomyZ am 18.04.2012 um 12:23 Uhr (0)
Gibt es eine Möglichkeit mehrere Eplan 5 Projekte in einer Eplan-PDF (mit Baumdarstellungen) zusammenzufassen?Haben im Original PDF-Dateien erhalten, die aus bis zu 6 einzelnen Eplan-Projekten bestehen.Die Revision soll dann auch so wieder übergeben werden. ------------------Romy
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : PDF - mehrere Projekte
RomyZ am 18.04.2012 um 12:54 Uhr (0)
Nein haben auch original Eplan-Dateienwollen die Doku dann wieder als Eplan-Dateien und PDFund da war jetzt die Frage, ob ich mehrere Eplan-Projekte in eine PDF bekomme (über den Eplan Export)------------------Romy
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN 5.70 Installation Einstellung Lizenz über License Manager beziehen
RomyZ am 05.03.2013 um 15:56 Uhr (1)
Reihenfolge der Versionen an sich ist egal - kannst also auch erst p8 und dann Eplan 5 installieren (ist bei uns oft der Fall, Standard ist eine P8 Version und durch einen Kundenwunsch braucht ein Kollege zusätzlich Eplan 5)Wichtig ist nur dass zuletzt der Client nochmal installiert wird - ist bei uns deshalb in der Installationsroutine mit drin (betrifft auch die P8-Versionen - auch wenn es da nicht immer so kritisch ist)------------------Romy[Diese Nachricht wurde von RomyZ am 05. Mrz. 2013 editiert.]
|
In das Form EPLAN5 wechseln |