|
EPLAN5 : Umstieg von Eplan nach Autocad
colbas100 am 03.08.2005 um 16:10 Uhr (0)
Hallo RS1, ich bin durch Zufall im Eplan-Forum gelandet und habe deinen Eintrag gelesen. Wie einige schon erwähnt haben ist A-CAD ein Konstrukteurprogramm und ist für die direkte Erstellung von Stromlaufplänen nicht geeignet. Die Firma ECS hat es sich vor ca. 11Jahren zur Aufgabe gemacht ein Programm zu entwickeln welches AutoCad als Grundlage verwendet. ECSCAD wird AdOn auf ACAD gestartet und ist mittlerweile sehr verbreitet, sogar bis in den us-amerikanischen Raum. In kürze Anfang (09) kommt die neue Ver ...
| In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Umstieg von Eplan nach Autocad
colbas100 am 04.08.2005 um 09:07 Uhr (0)
Hallo bgischel, ich habe das Problem schon erkannt es muß nicht extra makiert werden. Der Kosten/Nutzen Effekt muß in so einer Situation genau abgewogen werden. Hier im Forum weiß aber keiner sorecht (außer RS1) wie die betriebliche Konstellation ist, die Rede war davon daß es sich um eine Firma mit mehreren Standorten handelt, wenn die EPLAN Arbeitsplätze insgesammt in Unterzahl kann ein Umstieg aus unternehmerischer Sicht sinnvoll sein und nur das zählt wohl in der heutigen Zeit!!!!!!!!!!!!!! Vielleicht ...
| In das Form EPLAN5 wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |