Informationen zum Forum EPLAN5:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.030
Anzahl Beiträge: 19.779
Anzahl Themen: 2.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 263 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN5 : Mehr- zu Einpoliger Darstellung
django am 22.09.2005 um 11:17 Uhr (0)
Hallo,geht nicht. Wie soll EPLAN jetzt wissen welche Ader wohin geht ? Entweder nur einpolig oder mehrpolig.mfg Django

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Eplan5-Tools für Excel V2.0.0
django am 23.10.2003 um 14:24 Uhr (0)
Hallo Leen, dafür gibt es von EPLAN die X-Tools. Die können das was du willst. Die kosten aber gutes Geld. Wollte ich nur mal sagen aber der Frank wird das auch hinkriegen mfg Django

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Eplan5 gebraucht
django am 20.04.2002 um 12:28 Uhr (0)
Hallo Heino, eine gebrauchte Version gibt es nicht zu kaufen. Dies liegt am Lizenzvertrag von EPLAN. Du kannst als einziges mal bei der für dein Gebiet zuständigen Niederlassung nachfragen, ob sie etwas wissen das ein Kunde seine Lizenz verkaufen möchte. Mehr ist nicht drin. mfg Winkler Manfred

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Hersteller Makros für Eplan 5...
django am 20.04.2002 um 12:34 Uhr (0)
Hallo Hendrik, habe auf der Hannover Messe nochmals nachgefragt. Ich versuche schon seit 2 Jahren einige Hersteller dafür zu begeistern, aber leider ohne großen Erfolg. Es gibt von folgenden Hersteller Makro´s für EPLAN: Siemens (500 DM) Wago (auf Homepage) SEW-Eurodrive (seit der Hannover Messe) Murr (in Vorbereitung) Pilz (kaum zu gebrauchen) Sick (in Vorbeitung) Phoenix (auf Homepage) Das ist alles was ich weiß. Vielleicht gibt es auch noch ein paar mehr. Das größte Problem dabei ist, daß auch die Artik ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : ECE-Prüfung
django am 04.05.2002 um 20:32 Uhr (0)
Hallo EPLANER, war gestern in Wuppertal bei der Prüfung. War der Hammer. Die Fragen hatten es in sich. Ich arbeite seit der Version 2.6 mit EPLAN und kenne mich sehr gut darin aus. Die Fragen waren teilweise so link formuliert, eine Frage war definitiv nicht zu beantworten denn die gelisteten Antworten waren alle falsch. Alle Fragen beziehen sich auf EPLAN 5.40. Ich kann nur allen Raten die zu dieser Prüfung gehen wollen, denn vorbereitungskurs bei EPLAN mit zumachen. Ich habe das nicht getan und das könnt ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : ECE-Prüfung
django am 03.07.2002 um 08:11 Uhr (0)
Hi Chris66, die Prüfung hat mir ein Zertifikat gebracht, daß war´s auch schon. EPLAN verstehe ich sehr gut, mach das schon seit 15 Jahren. Diese Prüfung soll bei einigen Automobilhersteller Pflicht sein, um Aufträge zu bekommen, doch diese Abteielungen fragen nicht nach bzw. legen keinen großen Wert drauf. Bei manchen Stellenausschreibungen habe ich es auch schon gelesen, als wünschenswerte Fortbildung. Hoffe dir geholfen haben. mfg Django

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : ECE-Prüfung
django am 04.07.2002 um 17:05 Uhr (0)
Hallo Volker, die Fragen wurden von EPLAN entwickelt . Die Fragen beziehen sich auch EPLAN 5.40. Der Vorbereitungskurs ist sinnvoll. Die Fragen sind nicht bezüglich der Benutzung gerichtet, sondern dem technischen Sachverstand des Users. Es werden sachen gefragt, die man als EPLAN-User nicht wissen muß um Normgerechte Pläne zu erstellen. Das die von Aucotec sowas sagen liegt auf der Hand, ist ganz normales Konkurenzverhalten. Sie sind der Meinung ihre Software ist die beste. Die Aufträge welche man dadurc ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : ECE-Prüfung
django am 05.07.2002 um 09:26 Uhr (0)
Hallo Chris, ich meine damit den Elektrotechnischen Sachverstand. Also ob man Ahnung von der Technik hat. @Carsten Eplan wird immer besser. Es wird aber erst gut wenn alle Verbesserungsvorschläge (bzw. fast alle) berücksichtigt werden. Hast du vielleicht schon mal Pläne für EVU´s gezeichnet ? Die Betriebsmittelpläne sind der Wahnsinn. Ist mit EPLAN kaum möglich. Der Kunde will das es genauso aussieht wie bei Sigraph. Das bedeutet Klimzüge im Quadrat. Aber bei einer der nächsten Versionen soll es weiter vor ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Fehlermeldungen in ePlan (?)
django am 15.11.2002 um 12:41 Uhr (0)
Hallo Christian, schau mal nach ob und welche Attribute für die Verzeichnisse und die *.APD Datei vergeben sind. Es gibt noch eine 2. Möglichkeit. Lösche in deinem Verzeichnis (KDK) die Datei EPLAN.APD und kopiere das Original von der CD. Dann sind zwar deine persönlichen Einstellungen und Ansichten weg aber bei mir hat das geholfen. Vergeß die Attribute nach dem kopieren nicht. mfg django

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Fehlermeldungen in ePlan (?)
django am 18.11.2002 um 08:41 Uhr (0)
Hallo christian, hierfür gibt es keinerlei hinweis auf was sich der Fehler bezieht. Hatte dieses Problem selbst einmal (beim Betatest)und habe durch die QS erfahren das eine dieser Dateien einen Treffer hat. Man sollte sich die Originaldateien von der CD kopieren. Nähere Info´s gab es nicht. Du siehst selbst Betatester die einen besseren Draht zu EPLAN haben bekommen auch kaum mehr Infos. mfg Django

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Umbenennen von Anlagenkennzeichen
django am 03.12.2002 um 09:20 Uhr (0)
Hallo Michael, hierfür gibt es keine Möglichkeit außer EXF oder einem speziellen, hierfür programmiertes Programm. EXF ist doch aber nicht zu langsam. Der Ex- und Import dauert doch nur ein paar sekunden. Die Überarbeitung des EXF-Files in einem Editor dauert doch auch nur vielleicht 1-2 min. Ist doch eigentlich schnell genug. Mehr kann ich leider hierzu nicht sagen. Da ich (fast) alles mit EXF mache und hierfür mir ein kleines Tool geschrieben habe kann ich dir nur sagen ist der einfachste (außer in EPLAN ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : EPLAN Konverter zu RUPLAN
django am 12.12.2002 um 09:27 Uhr (0)
Hallo Alexander, es gibt die Möglichkeit es über die VNS-Schnittstelle (5.20 + 5.30) zu exportieren. Das funktioniert ganz gut, habe ich gehört. wird so für Daimler & Chrysler gemacht. Dazu gibt es bei EPLAN ein wenig Doku darüber. Das ist alles was ich weis. Hoffe etwas geholfen zu haben. mfg Django

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Einführung eines E-CAD Programms
django am 18.07.2002 um 09:10 Uhr (0)
Hallo Hendrik, ich persönlich würde dir nicht raten EPLAN 21 in Betracht zu ziehen, da es irgendwann mit EPLAN 5 zusammen laufen wird. Wann dies ist weiß keiner so genau. Schau dir EPLAN 5 mal an. Ruf bei der Zentrale in Monheim (02173/3964-0) an und lass dir mal ein Vertriebsbüro für deinen Raum sagen. Mit EPLAN 5 hast du den Marktführer für die Automobilindustrie. Jeder Autohersteller setzt EPLAN ein. Der Preis ist zwar hoch (ca. 10000€) aber es kann alles was das normale Herz begehrt. Falls du Fragen ...

In das Form EPLAN5 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz