Informationen zum Forum EPLAN5:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.031
Anzahl Beiträge: 19.783
Anzahl Themen: 2.606

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 14 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN5 : Makro Lenze Frequenzumrichter
godi am 15.08.2006 um 14:17 Uhr (0)
Hallo!Ich versuche mich gerade ein wenig in EPlan einarbeiten und habe leider keine kenntnisse. Zu meinem Problem:Ich will ein Makro (e82ev152k4c200.mfe) von einem Lenze Frequenzumrichter 8200 vector einfügen. Leider bekomme ich jedesmal die Fehlermeldung "Der Datei- und/oder Pfadname enthält ein unzulässiges Zeichen: "Was mache ich da falsch?Das Makro habe ich von hier Downgeloadet: http://dsc.lenze.de/dsc/deepLink.jsp?lang=D&selectedConcept=8200VECTOR&application=DSC&detail=true mfg godi

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Makro Lenze Frequenzumrichter
godi am 15.08.2006 um 14:43 Uhr (0)
Schönen Dank mal!Werde mich sicher noch öfters Melden. Habe schon bemerkt das es nicht so einfach ist EPlan im selbststudium zu erlernen. mfg godi

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : erstes EPlan Projekt
godi am 15.09.2006 um 23:12 Uhr (0)
Hallo!Da ich jetzt mein erstes EPlan Projekt halbwechs fertig habe möcht ich euch fragen ob ihr bitte einen Blick darauf werfen könnt und mich auf Sachen die nicht ganz passen oder besser gemacht werden können aufmerksam machen könnts.Habe leider keinen der mich kritisieren kann deshalb dürfts ihr das! Aja das Titelblatt, den Plottrahmen und die Projektdaten hab ich geändert bzw entfernt.godi

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : erstes EPlan Projekt
godi am 15.09.2006 um 23:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ralfm:Hallo godi,so spät noch am zeichnen..?Ja....aller Anfang ist schwer!!! Danke mal für die Tipps.@berndMit den Abbruchstellen hast du da gemeint das zb. die Pfeilspitzen auf der linken Seite des Blattes in die mitte des Blattes zeigen sollen und die auf der rechten Seite auf das nächste Blatt?Naja werde morgen mal das ganze Nachbearbeiten! godi

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : erstes EPlan Projekt
godi am 15.09.2006 um 23:46 Uhr (0)
Danke!Ebenfalls ein schönes Wochenende!!!

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : erstes EPlan Projekt
godi am 16.09.2006 um 12:33 Uhr (0)
Mahlzeit!Schönen Dank mal!Bei den Trafos da weiß ich noch nicht genau welche das ich nehmen soll. Muss mir erst zusammenrechnen welche Leistung das ich habe und überlegen welchen Hersteller ich nehme.Danke für den Tipp das ich alle Kontakte bei einem MS verwenden soll. Ist bei den Schaltschränken die bei uns in der Firma stehen nicht üblich.Das Pilz: Weiß leider noch keine genaue Typenbezeichnung. Habe leider (noch) keinen Katalog zur Verfügung. Werde aber einen Pilz verwenden weil die bei uns auch überall ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : erstes EPlan Projekt
godi am 16.09.2006 um 12:56 Uhr (0)
Ja das ist eine alte bestehende Anlage wo es keinen Schaltplan mehr gibt und die Schützen sind auch nicht beschriftet. Die NH Sicherungen liegen blank und und und..... Also Lebensgefährlich. Jetzt hab ich mich darum angenommen das ich als Werkmeisterprojekt den Schaltschrank baue und in einem anderen Schaltschrank die SPS auf S7 umbaue und das ganze mit Profibus verbinde.Ja die SPS kann nur den Kontakt auswerten der als erster geschaltet hat. Finde ich eh nicht gut. Also werd ich da mal die Kabeln wechsel ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : erstes EPlan Projekt
godi am 17.09.2006 um 12:32 Uhr (0)
Hallo Gerhard!Wie meinst du das mit der Spannungsverschleppung innerhalb des Gerätes?Wie kann ich es besser machen?Sind irgendwo im Internet die Sicherheitskategorien genauer beschrieben?godi

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : erstes EPlan Projekt
godi am 19.09.2006 um 20:44 Uhr (0)
Schönen Abend!Hier ist mein Projekt nachbearbeitet.Die Betriebsmittel werde ich noch nachbearbeiten auf -SeiteKennbuchstabePfadBei der Not Aus Schleife muss ich noch was machen mit den Schutztüren aber da bin ich noch am überlegen ob ich sie gleich zuschrauben soll weil mit der neuen Steuerung braucht man die eigentlich nur mehr aufmachen wenn etwas an der Maschine bricht.Ansonsten würde ich Elan Sicherheitsschalter nehmen die mit 2 Kontakten ausgeführt sind und nur entriegelbar sind wenn die Spule angezog ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : erstes EPlan Projekt
godi am 19.09.2006 um 22:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bgischel:Das nimmt ja echte Sadomaso-Züge an...  Vielleicht stehe ich ja drauf ... *lol*

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : erstes EPlan Projekt
godi am 20.09.2006 um 22:04 Uhr (0)
Guten Abend!Hab schon gemerkt das ich mit den PNOZ X1P falsch liege.Wir haben in der Firma noch alte PNOZ 1 (siehe Anhang) in Verwendung und ich wollte den selben verwenden. Die wirds aber nicht mehr geben. Jetzt hab ich noch mal nachgesehen und der PNOZ X3P ist sehr ähnlich. Werde den jetzt verwenden und der ist auch für Sicherheitskategorie 4.@djangoJa der Kontakt vom Schütz der über die SPS angesteuert wird ist ein reiner Schutz für die Maschine. Der soll schalten wenn der Pumpen bzw Pleueldruck zu geri ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : erstes EPlan Projekt
godi am 20.09.2006 um 23:35 Uhr (0)
Jetzt bin ich draufgekommen das man die Betriebsmittelkennzeichen mit -SeiteKennzeichenPfad doch Automatisch generieren kann. Nur jetzt ne Frage zur Symbolart der SPS Karten. Wie muss ich die einstellen?Am liebsten wäre es mir wenn die Karten bei der Grafischen Darstellung (seite 22) bezeichnet werden. Dann hätte ich alle Karten mit -22APfad. Nur funktioniert dann der Querverweis nicht mehr richtig.godi

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : SPS - Übersicht Texte Positionieren
godi am 19.12.2007 um 09:37 Uhr (0)
Hallo!Eplan V5.5Ich habe bei einer SPS Übersicht (S7 CPU313C) von einer AI / DI Karte auf der rechten Seite Probleme.Die Texte von der SPS Endklemme sind Übereinandergelegt und ich komme nicht drauf wie ich das Einstelle.Ich habe schon bei den Eigenschaften alles mögliche herumprobiert und bei Parameter - Projekt - SPS Daten habe ich mit Textposition rechts auch schon herumprobiert. Momentan ist da 13A50B100C eingestellt.Im Anhang habe ich ein Makro eingefügt!Hat jemand eine Idee warum die Texte übereinand ...

In das Form EPLAN5 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz