|
EPLAN5 : PMSServer
hjforster am 18.05.2004 um 08:33 Uhr (0)
Hallo, Gott sei Dank, ich dachte schon ich wäre der einzige. Wie ist das Folgende Problem bei euch. Das Fenster der Artikelauswahl (nicht PMSServer) bleibt ja nach Auswahl eines Artikels in Eplan immer im Vordergrund. Es war ja mal so das sich das Fenster der Artikelauswahl immer in den Hintergrung gelegt hat sobald man einen Artikel ausgewählt hat und jetzt bleibt es halt offen und der Focus steht nicht auf Eplan sondern auf der Artikelauswahl. Bei uns wird das ganz schön bemängelt von den Eplanern. Kanns ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : PMSServer
hjforster am 18.05.2004 um 09:04 Uhr (0)
Hallo, also bei mir ist das so: ich wähle das Bauteil und es öffnet sich das Eplan-Symboleingeschaftsfenster,dann auf Auswahl (die Artiklelauswahl öffnet sich), dann suche ich den Artikel und bestätige mit Enter,es bleibt aber das Fenster der Artikelauswahl im Vordergrund. Wir arbeiten im Echtbetrieb noch mit 2.10 da ist das bei allen neuinstallierten PC s auch so. Ich bin aber im Moment PMS-Premium am testen und habe halt auch das Problem. Kann das ein Problem der Eplan.ini oder sowas sein. Verstehe jetzt ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : PMSServer
hjforster am 18.05.2004 um 09:25 Uhr (0)
Hallo, also ich komme damait so klar, aber unsere Eplaner wollen unbedingt das ganze mit der alt bekannten Enter-Taste auswählen. Und es war ja mal so. Es ist halt nur bei den neuen Eplan-Stationen so.Bei älteren Arbeitsplätzen ist das halt noch so das sich die Artikelauswahl nach betätigen der Enter-taste in den Hintergrund legt und der Focus auf Eplan steht. Wäre super wenn irgendwer eine Idee hat wie man das ändern kann oder zumindest begründen kann wieso das jetzt nicht mehr so ist wie früher .
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : PMSServer
hjforster am 19.05.2004 um 11:56 Uhr (0)
Hallo, die Paramerter in der Eplan.ini sind doch soweit mir bekannt dazu da das sich die Artikelauswahl nicht 2 mal öffnet, weil dann ja halt ne Fehlermeldung kommt. Und das mit dem Fenster, dank TweakUI kein Problem mehr. Hans-Jürgen
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan-Schnittstelle zum artikelaustausch
hjforster am 01.06.2004 um 08:14 Uhr (0)
Hallo, hat jemand von Euch Infos zu Übergabeparametern bei der Artikelauswahl. Ich würde gerne die Artikelauswahl mit unserem System koppeln, ohne den Umweg über PMS. Ich weis das es Firmen gibt die eine Ankopplung an SAP haben und ich will sowas auch bei uns mal testen. Wer hat damit Erfahrungen oder weis wo man Infos über die Schnittstellenparameter bekommt?
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan-Schnittstelle zum artikelaustausch
hjforster am 01.06.2004 um 13:12 Uhr (0)
Hallo, so kann man das nicht sagen. Mein Gedanke ist folgender: Es gibt ja von PMS so was wie einen PMS-Server. Das teil ist so ganz ok, ist aber viel zu lahm und ich brauch halt auch wieder PMS. Ich will mir was ganz eigenes Stricken damit ich ohne den zwischenschritt PMS auskomme. Da aber in Eplan ja an den Bauteilen dann die Artikelnummer haftet usw. muss ich natürlich wissen welche Parameter ich für Eplan brauche damit das auch alles passt. Wir arbeiten hier mit BaaN. Ich weis das es solche Schnittst ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan-Schnittstelle zum artikelaustausch
hjforster am 02.06.2004 um 06:01 Uhr (0)
Also wenn ich das richtig verstehe möchtest Du Eure BaaN anstelle des PMS anbinden. Dazu muß zumindestens die die Artikelverwaltung von extern startbar sein (so wie das PMS oder andere Progis) und nachher den Artikel an Eplan zurückgeben (das wird das Problem werden)... Tja genau so siehts aus. Eplan lässt ja Gottseidank offen mit welchem Program ich die Artikelauwahl starte. Aber das Problem liegt ja eigentlich daran das,wenn ich nun mein Programm starte,ich alle Artikel aus Baan sehen würde, ich nun eio ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |