Informationen zum Forum EPLAN5:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.031
Anzahl Beiträge: 19.783
Anzahl Themen: 2.606

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 4, 4 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN5 : Eplan Symbole aus Symboldatei A in Symboldatei B kopieren
kingofdrums am 04.04.2007 um 11:44 Uhr (0)
Hallo,ich habe mit Eplan5 folgendes Problem:Ich möchte eine neue Symboldatei erstellen und in dieser Symbole aus einer alten Symboldatei einfügen.Der erste Gedanke war, die Symbole über Symbole - Export zu exportieren und anschließend diese in der neuen Symboldatei über Symbole - Import zu importieren. Laut Handbuch sollte sich beim Export auch ein Menü öffnen, indem das Symbol unter neuem Namen gespeichert werden kann. Dieses Menü erscheint hier bereits nicht.Vorab vielen Dank für Eure Ideen.

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Eplan Symbole aus Symboldatei A in Symboldatei B kopieren
kingofdrums am 04.04.2007 um 11:57 Uhr (0)
Eplan 5.70

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Klemmleistensortierung
kingofdrums am 28.08.2007 um 14:21 Uhr (0)
Hallo,ich habe eine Problem mit der Klemmleistensortierung. Und zwar möchte ich alle Klemmleisten in einem Ort mit z.b. -X1 bezeichnen. Nun gibt es ja daraus resultierend mehrere Klemmleisten mit X1. Zum Beispiel 60D01 -x1, 61D01 -X1 usw. Bei der Generierung für den Klemmenanschlussplan listet Eplan nun alle Klemmleisten nachfolgend, nach Ortskennzeichnung sortiert, auf. Wir möchten aber nun, das jede Klemmleiste eines jeden Ortes eine eigene Seite bekommt. Was kann ich wo nun Einstellen um zum Erfolg zu g ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Konvertierung 5.7 -> 5.4
kingofdrums am 29.04.2008 um 15:59 Uhr (0)
Hallo !!!Ich arbeite mit Eplan 5.7 und soll nun einen Plan in der Version 5.4 erstellen.Kann ich einen Plan, der mit 5.7 erstellt wurde so speichern, dass dieser auch in 5.4 bearbeitet werden kann?Unter Word z.B. funktioniert die Abwärtskompatibilität problemlos, Wie ist das bei EPLAN?Sollte EPLAN Abwärtskompatibel sein, wie muss ich mein Projekt einstellen/speichern, damit ich es problemlos mit 5.4 bearbeiten kann?Vorab Vielen Dank für Eure Antworten

In das Form EPLAN5 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz