Informationen zum Forum EPLAN5:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.031
Anzahl Beiträge: 19.783
Anzahl Themen: 2.606

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 15 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN5 : Klemmennummerierung Sortierungszeichen
nsus am 26.06.2006 um 11:20 Uhr (0)
Also der spezielle Grund ist wahrscheinlich ein Programmfehler ;-((die Eplan Hotline kann das Verhalten zumindest nachvollziehen,ob es jedoch noch eine Fehlerbehebung für die 5.70 geben wird, istäh... unwahrscheinlich ) Nach dem wir hier den "Umzug" von 5.40 auf 5.70SP1 HF2 vollzogenhaben, war und ist! das auch genau unser Problem.Die (unser) einzige? Lösung dazu ist die komplette Löschung allerPositionsangabe über die Standardsortierung jeder einzelnen Klemmleiste. Ist bei vielen Klemmleisten sehr umstä ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Klemmennummerierung Sortierungszeichen
nsus am 27.06.2006 um 12:00 Uhr (0)
Hier die freundliche Antwort (Original-Antwort ) vom EPLAN-Service: Zitat:...bezüglich unseres Gesprächs heute Vormittag kann ich Ihnen leider nur mitteilen, dass es in der 5.70 keine Änderungen im BereichKlemmenpositionierangabe/Klemmennummerierung mehr geben wird.Bei Klemmleisten in einem neuen, durch kopieren von mehreren Seitenentstandenen Projekt muss ohnehin häufig eine neue Positionierungvorgenommen werden. Es bleibt daher nur die Möglichkeit die Positionierangaben mit derFunktion Standartsortierun ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : EPLAN 5 Enhanced Edition (5.75)
nsus am 24.08.2007 um 20:28 Uhr (0)
Hallo,hat schon mal jemand die Version EPLAN 5 Enhanced Edition (Ver. 5.75) gesehen?Was sind die Unterschiede zur 5.70?Gibt es damit ev. doch eine "heimliche" Pflege der 5er Version (mir fallen da gleich noch einige böse Fehler in der 5.70 ein... )Als Anhaltspunkt z.B.:http://www.intersol.co.za/eplan.htm[Diese Nachricht wurde von nsus am 24. Aug. 2007 editiert.]

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : EPLAN 5 Enhanced Edition (5.75)
nsus am 24.08.2007 um 21:55 Uhr (0)
Zitat:...es wird definitiv hier im deutschsprachigen Raum kein Nachfolger der 570 mehr geben... Das wäre ja dann auch richtig schön "lustig", wo es doch hier "nur noch" die P8 gibt. Zitat:Du kannst aber gerne dort anfragen...Mach ich. Ich rufe Montag mal an, jetzt schlafen die dort doch schon. Aber "meinen EPLAN-Kundenbetreuer meines Vertrauen" werde ich noch eine freundliche eMail schreiben. PS:Tante Google sagt noch das:http://www.exor-eti.si/si/content/display/231/

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : EPLAN 5 Enhanced Edition (5.75)
nsus am 25.08.2007 um 17:58 Uhr (0)
Ich denke auch, das es eine "normale" 5.70 + die Addons ist. Das ist jedoch nicht das Problem.Ich schaue jetzt einfach mal in meine Glaskugel und lese da:Quasi hat EPLAN also im Oktober/November 2006!!! eine erweiterte Version 5.70 herausgebracht. Was das für den Support und den Software-Service für diese Version 5.75 bedeutet, kann sich wohl jeder selber denken.Aber viel interessanter ist das Datum im Zusammenhang mit den Aussagen des EPLAN-Services bezüglich der Versionen 5.70 und P8. Man bemühe dazu ein ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : EPLAN 5 Enhanced Edition (5.75)
nsus am 25.08.2007 um 20:43 Uhr (0)
Zitat:...Und Ende 2006 gabe es keine 570 mehr zu kaufen...Zumindest in Deutschland nicht mehr, da bin ich völlig Deiner Meinung. Zitat:Ich kann mich aber gerne im Eplan-Stammhaus für Dich erkundigen bzw. jemand von Eplan hier einladen... Ja, mach Du mal... äh..., s.o.: Zitat:...Wir sind sicher alle gespannt was da für neue Erkenntnisse herauskommen... Zitat:Mach Dir aber keine Illusionen. 5 wurde und wird nicht mehr weiter entwickelt... Genau darum geht es doch auch nicht! Es geht "ja nur" um da ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : EPLAN 5 Enhanced Edition (5.75)
nsus am 26.09.2007 um 17:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bgischel:Support wird für Eplan5 weiterhin geleistet genauso wie für Eplan21 und das für die nächsten Jahre... Was verstehst Du denn unter Support? Nix für ungut, aber so ne Aussage:"...Leider habe ich deshalb auch keinen Workaround für Sie. Eine Programmänderung der Version 5.70 wird es nicht mehr geben..." ist für mich kein Support!Das es dann doch noch Programmänderungen gegeben hat (die deutschen Kunden mit Wartungsvertrag auch noch mehr oder weniger verheimlicht werden), ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : EPLAN 5 Enhanced Edition (5.75)
nsus am 26.09.2007 um 18:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bgischel:Support wird für Eplan5 weiterhin geleistet genauso wie für Eplan21 und das für die nächsten Jahre... äh...,hattest Du da in dem Satz ein "HIER" vergessen? [Diese Nachricht wurde von nsus am 28. Sep. 2007 editiert.]

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : EPLAN 5 Enhanced Edition (5.75)
nsus am 24.08.2007 um 23:14 Uhr (0)
Sehr "schön" ist das Datum...Die Smilies spar ich mir mal lieber.

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : EPLAN 5 Enhanced Edition (5.75)
nsus am 25.08.2007 um 19:13 Uhr (0)
Zitat:Nö... erzähl mal... Nun, ganz einfach: es gibt ihn!Ich glaube kaum, das sich jemand, der Ende 2006 ein EPLAN 5.7x kaufte, sich dann trotz Support und dem Software-Service mit:"..kann ich Ihnen leider nur mitteilen, dass es in der 5.70 keine Änderungen ... mehr geben wird.."oder:"...Leider habe ich deshalb auch keinen Workaround für Sie. Eine Programmänderung der Version 5.70 wird es nicht mehr geben..."abfinden muß.Du siehst da kein Problem? Ich schon, denn isch haben leider garkein "ausländischen ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : EPLAN 5 Enhanced Edition (5.75)
nsus am 26.09.2007 um 14:43 Uhr (0)
Ehrlich gesagt, genau so etwas hatte ich erwartet...Wenn ich mir all die Firmen ansehe, die definitiv noch nichtauf P8 gewechselt sind und das auch so schnell nicht machen werden(ob nun National oder auch "nur" International)...Und denen soll nur noch P8 Support geboten werden???"geringfügige Fehlerbehebung"... Tolle Leistung von EPLAN! Ich bin bei meinen Nachfragen mit den "üblichen" Sachen abgewimmeltworden:"Marketingaktion...""Nur noch mal Zusammenbündelung von Programmen...""keine neue Version... kein ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Eplan Integralplan 5.31 alte Dos Version
nsus am 05.11.2009 um 01:44 Uhr (0)
Lt. meinem Kenntnisstand soll es mal eine Dos-Version von EPLAN speziell angepaßt an die staefa-DDC-Hardware (damals..., als staefa gerade noch nicht zu Landis & Gyr "gehörte") gegeben haben, die als Projektierungstool für die staefa DDC gedient hat. Damals..., das müßte so um den Zeitraum von Eplan 4.xx gelegen haben...Gesehen habe ich diese Lösung nicht, "hörensagen" "ALT+P" und "EDI-Treiber" ließt sich aber z.B. auch so wie Eplan 4.xx...Einige Screenshots der Software und ev. der Verzeichnisstruktur ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Z13
nsus am 18.11.2009 um 00:24 Uhr (0)
BTW...Die Z13-Datei ist doch nur ne umbenannte, gepackte Datei der "alten" Eplan-Datensicherung mit dem Pfad des EPLAN-Projektes als Dateinamen und eben der Endung .Z13 .Bei einem Projekt sollte so etwas doch auch recht schnell "händisch" zu erledigen sein... ...nun aber wohl nicht mehr, oder? [Diese Nachricht wurde von nsus am 18. Nov. 2009 editiert.]

In das Form EPLAN5 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz