|
EPLAN5 : projektspezifische Kabeldatei
pegu am 22.05.2007 um 13:16 Uhr (0)
Danke Bernd!Ja ich weis, das ist so ne Sache wenn man das ganze an zwei Stellen pflegen will/soll.Aber so brauch im Projekt halt nur die Kabel die ich wirklich brauche. Pflegen muss ich die in meiner Hauptdatei und dann ist es nur noch ex- und import.GrußSebastianP.S. Wusste noch nicht das du der Eplan Papst bist ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : projektspezifische Kabeldatei
pegu am 22.05.2007 um 12:36 Uhr (0)
Und wieder: Hallo zusammen,ich muss hier gerade einen Plan aufbereiten, der dann als Vorlage für alle anderen dienen soll. Leider sieht er entsprechend aus ...Gerade arbeite ich mich durch die Kabel durch. Nun hab ich bei den Kabeltypen gesehen, dass es hier keine projektspezifischen Typen gibt. Wie kann ich die anlegen und EPLAN "sagen" das es die projektspezifische Datei benutzen soll?Danke für die Antwort!GrußSebastian
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Adernauswahl
pegu am 23.05.2007 um 15:30 Uhr (0)
Hallo,ich hab mal wieder ein Problem ...Ich habe ein Kabel vom Typ: 4x2x0,25mm²+2x1mm². Nun möchte ich die Adernfarbe zuweisen. Wie die Farben aussehen - siehe Screenshot.Wie ihr seht, habe ich zwei mal die Aderfarbe BN. Einmal als 0,25mm² und einmal als 1mm². Ich meinem Projekt brauch ich nur den 1mm² Querschnitt.Nun wähle ich diesen Querschnitt aus. Wenn ich es kontrolliere hat Eplan aber den 0,25mm² Querschnitt genommen und nicht wie von mir den 1mm² angeklickten.Wie kann ich Eplan davon "überzeugen" de ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Schirm Darstellung
pegu am 23.05.2007 um 15:54 Uhr (0)
So ich habe nochmal ein Problem mit der Schirm Darstellung und ich wollte kein neues Thema deswegen anfangen ...Dem Problem habe ich ein Bild beigefügt.Bei der Einstellung der PE Klemme war eingestellt, dass das Kabel oberhalb ist. Was ja nach dem Bild erstmal richtig ist. Nun hat Eplan beim Generierungslauf mir aber die Fehlermeldung "W5245: Kabel nicht definiert nach: Schirm" ausgegeben.Wenn ich bei dem Anschluß für die Kabelgenerierung "Kein Kabel" einstelle ist die Meldung weg.Nun meine Frage:Eigentlic ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : SPS Adressen einlesen
pegu am 21.06.2007 um 15:57 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe demnächst ein Projekt, bei dem ich von einem externen Programmierer die E/A Belegung für die SPS Adressen bekomme.Nun kann man ja in EPlan diese Infos einlesen.Jetzt zu meiner Frage:In welchem Format muss diese Datei vorliegen und was muss ich alles in EPlan berücksichtigen? Was muss ich vorbereiten bzw. was soll ich (noch) nicht machen?Danke für eure Hilfe!GrußSebastian
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN Procos
pegu am 22.06.2007 um 15:56 Uhr (0)
Hallo,kennt sich von euch jemand mit Procos aus?Ich würde gerne die Montageplatten-Bestückung nutzen.Nun zu meiner Frage:Kann ich in Procos die Maße der Bauteile hinterlegen und wie kommt Eplan an diese ran, damit man eine Montageplatten-Bestückung machen kann?Danke und GrußSebastian
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fehlermeldung: Einseitige Kabeldefinition
pegu am 03.07.2007 um 15:31 Uhr (0)
Ihr seid besser als der EPlan Support! Der hat mich an einer ganz anderen Stelle rumschrauben lassen. Der Tipp mit der min. Anzahl der Klemmen war die Lösung!Nur, darf ich im Projekt keine Parameter verstellen. Der Kunde will das so. Nun, dann werde ich mit ihm reden müssen ...Nochmal vielen Dank!Sebastian
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : symb. Texte erzeugen lassen
pegu am 04.07.2007 um 11:13 Uhr (0)
Also im Bild sieht du die symbolische Adresse. Sie ist vom N-A-Taster 32S2NA abgeleitet. Die symbolische Adresse habe ich bisher immer von Hand eingetragen.Weil dem Kunden im Plan jetzt eine solche Adresse nicht gefallen hat, hat er mich darauf hingewiesen, dass ich hier zu die Automatikfunktion von EPLAN nutzen soll.Und nun weiss ich leider nicht, wie ich das automatisch machen lassen kann.GrußSebastian
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : symb. Texte erzeugen lassen
pegu am 04.07.2007 um 10:46 Uhr (0)
Hallo,ich brauch mal wieder eure Hilfe:Der Kunde möchte, dass ich die symbolischen Texte der SPS von Eplan erzeugen lassen. Leider hab ich von dieser Funktion noch nie was gehört.Könnt ihr mir sagen wie das geht?Danke und GrußSebastian
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : symb. Texte erzeugen lassen
pegu am 04.07.2007 um 11:33 Uhr (0)
Hallo Ralf,hab ich gemacht. Wo muss ich nun klicken, damit Eplan die symbolischen Adressen erzeugt und ausgibt? Auf generieren? Da ändert sich aber nix ...Sebastian
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN Procos
pegu am 05.07.2007 um 07:05 Uhr (0)
Hallo,so nun muss ich zu diesem Thema doch nochmal was fragen:Wenn ich im Hauptmenü auf Generierung - Montageplattenbestückung - Generieren gehe bekomme ich die Fehlermeldung wie im Bild dargestellt.Meine Frage: Wo kann ich einstellen auf welche Datei Eplan zugreifen soll?Anmerkung: Procos gibt mir zumindest bei der Übergabe der Artikeldaten in die Datei STUECK.ASC die Maße der Bauteil rüber. Nun wäre für mich interessant ob ich auf diese Datei umstellen kann oder was in Procos machen muss.Danke und GrußSe ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN Procos
pegu am 05.07.2007 um 07:45 Uhr (0)
Und ich dachte ihr würde Telepathie beherrschen ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fehlermeldung beim Adernauswählen
pegu am 05.07.2007 um 08:26 Uhr (0)
Also heute Morgen ist so ein komischer Tag ich sitze hier vor einem Projekt das ich gerade bearbeite. Gestern habe ich es angelegt. Als mich Eplan nach der Projektdatei gefragt hat, habe ich die aus einem ähnlichen Projekt übernommen.Nun habe ich ein Kabel gezeichnet, die projektspezifische Kabeldatei anlegen lassen, in der grafischen Bearbeitung den Kabeltyp ausgewählt, Generierungsläufe gemacht und will nun die Adernummer zuweisen. Und was ist: Ich bekomme folgende Fehlermeldung: siehe Bild.Hab dann im ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |