|
EPLAN5 : Systemdatei löschen
poltergeist am 29.03.2006 um 22:27 Uhr (0)
Hallo @ all,ich habe folgendes Problem zur Schützdefinitionsdatei. Ich habe mir zum üben eine Datei angelegt und möchte diese nun wieder los werden.Im Explorer kann man diese ab nicht einfach so löschen da EPLAN dann ein Problem hat wenn man eine Datei mit dem gleichen Namen wieder anlegen will. Wie bekomme ich also diese Schützdefinitionsdatei.idxaus meinem EPLAN heraus?es grüßt der poltergeist
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : wie DWG file drucken
poltergeist am 29.03.2006 um 22:31 Uhr (0)
Hallo @ all,es ist ja möglich in Eplan in einer Seite eine externe Datei zu verlinken. Diese kann ein PDF oder ein DWG Dokument sein. Beim PDF Dokument habe ich keine Probleme diese aus Eplan heraus zu drucken. Beim DWG Dokument kommt aber kein Ausdruck heraus. Was kann ich also tun um das zu ändern? es grüßt der poltergeist
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : wie DWG file drucken
poltergeist am 04.04.2006 um 21:23 Uhr (0)
Sorry für die späte Rückantwort. Ja also in den Eigenschaften der Seiten kann ich ein Fremddokument angeben. Diese sollte aber dynamisch sein da andere Kollegen immer noch darauf zugreifen können die kein Eplan haben. Trotzdem soll es möglich sein es zu ändern und es soll immer das aktuellste in Eplan vorhanden sein . Ja und wenn dann die Gesamtdoku ausgedruckt wird, soll diese Seite mit dabei sein. Aber das ist wohl nicht so einfach.es grüßt der poltergeist
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Klemmentext bearbeiten
poltergeist am 05.05.2006 um 20:11 Uhr (0)
grüzi,ja diese Art verwenden wir schon für Schwenkbrücken bei Messtrennklemmen. Aber diese kommen nur 6-12 mal höchstens im Schaltplan vor. Bei Trennscheiben kann das schon anders aussehen.Für die Darstellung des Klemmentyps nutzen wir immer die erste Klemme und schreiben dort in den Funktionstext den Typ. Das Formular haben wir uns dann angepasst, das die erste Klemme den Typ vorgibt. Wenn ab Klemme 10 ein anderer Typ sein soll kommt halt in Klemme 10 der andere Typ. Aber ich wollt halt wissen ob es ander ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Teilung des Klemmenplans?
poltergeist am 21.02.2007 um 20:01 Uhr (0)
Hallo zusammen,ist wahrscheinlich wieder ganz einfach. Bei der Klemmenplanausgabe teilt Eplan die Klemmleiste nach der 15-zehnten Klemme der gleichen Klemmleiste und beginnt ein neues Blatt.Im neuen Blatt dann der Rest der Klemmen dargestellt. Es ist aber noch genug Platz vorhanden für die anderen Klemmen auf dem ersten Blatt. Wo muss ich denn dran drehen das ich alles auf ein Blatt bekomme?EPLAN 5.70 / Klemmenplan geht so bis 30/40 Klemmen
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : USB Dongle wird nicht erkannt
poltergeist am 01.09.2007 um 16:14 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe in der Suche dieses Thema so direkt nicht gefunden. Wir haben Eplan 5.70 + Sp1.Dazu Windows XP und einen Lizenzserver. Weiterhin haben wir 2 USB-Lizenz-Dongle. Zu Hause an meinem Laptop konnte ich den USB-Dongle einwandfrei als Lizens nutzen. Auf Arbeit war nun der Lizenzserver ausgelastet und ich dachte ich kann dort über die USB-Dongle-Lizenz arbeiten. Das hat aber leider nicht geklappt. Aussage der E-plan Hotline war das ich über den USB-Dongle nicht arbeiten kann. Kann ich nich ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Frage zu Problem mit Excell-Tool
poltergeist am 02.10.2009 um 20:20 Uhr (0)
Hallo zusammen ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Bei dem Versuch mit dem Excelltool auf die Artikeldatenbank zu zugreifen gibt er mir folgende Fehlermeldung. siehe Anhang Dank Euch schon mal im vorausDetails: WinXp, Eplan 5.70 SP3 , Eplan5-Tools für Excel
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Ausgabe DWG Datei-Namen ändern
poltergeist am 07.10.2011 um 21:36 Uhr (0)
Hallo zusammen, bei uns gibt Eplan P5.70 zur Zeit die Eplan-Schaltplan-Seite mit dem Dateinamen "Anlage+Ort" aus. Der Kunde möchte jetzt gern den Dateinamen mit anderen Bezeichnungen erstellt haben. Diese sind zum Beispiel in Zusatzfeld der Seite eingetragen. Gibt es eine Möglichkeit die Einstellung in Eplan so zu ändern, das Eplan bei der Ausgabe in DWG die Info aus Zusatzfeld holt und als Dateinamen erstellt.Danke und Gruß
|
In das Form EPLAN5 wechseln |