|
EPLAN5 : EPLAN 5.70 SP2
robroy55 am 28.09.2016 um 14:41 Uhr (1)
Da die 5.70 nun doch schon etwas älter ist kann es durchaus sein, dass Eplan die Email nicht absetzen kann weil es nicht mit dem Emailprogramm kommunizieren kann. Ich weiß jetzt nicht ob Eplan ein eigenes Mailprogramm integriert hat, wenn ja ist es wohl veraltet. Am einfachsten wäre es wohl die Zip-Datei abzulegen und händisch versenden.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Übersetzung in Türkisch
robroy55 am 27.04.2017 um 13:17 Uhr (1)
Das einzige, was mir dazu einfällt wäre Eplan 5.70 im Kompatibilitätsmodus XP oder so zu starten, wenn nicht bereits geschehen.Bis XP war der Kernel von Windows "relativ" gleich, ab Win7 wurde er neu geschrieben. D. h. alle alten Programmen können laufen, müssen aber nicht.Das sicherste wäre eine VM mit XP zu installieren und darauf Eplan 5.70 laufen lassen.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan Edjucation v1.8 (Schüler-/Studentendemo)
robroy55 am 18.05.2007 um 17:44 Uhr (0)
Hallo Uli,klar wollen die Software-Hersteller Schulungen verkaufen!Ich bin auch eigentlich eher ein Fan von "Learning by doing", das ist aber nicht jedermanns Sache, weshalb Schulungen durchaus einen Sinn machen.Mittlerweile habe ich mit Eplan, Sigraph-ET, Elcad, Wscad und Autocad gearbeitet und das auch noch mit allen möglichen Versionen. Und das alles ohne Schulung!Eplan habe ich übrigens Anfang der 80er angefangen. Ich glaube V1.2 oder so. Ein echtes Malsystem! Schon spaßig wenn man aus heutiger Sicht d ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Klemmenplan Seiten tauschen
robroy55 am 18.09.2007 um 15:35 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich bin neu bei Eplan und habe auch schon mein erstes Problem.Ich habe einen Schaltplan erstellt und nun möchte der Kunde gerne im Klemmenplan die Seiten getauscht haben, d.h. extern wird intern und umgekehrt. Gibt es da einen pauschalen Befehl oder muß ich das Formular ändern oder alle Klemmen nochmal durchgehen?Für Eure Hilfe im Voraus besten Dank!------------------Grüße RobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (A ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Klemmenplan Seiten tauschen
robroy55 am 20.09.2007 um 13:17 Uhr (0)
Hallo Django,wir übernehmen hier eine bestehende Anlage und deshalb muß halt alles so aussehen wie gebaut.Der Punkt ist das die Klemmen 12, 14 und 16 gebrückt sind und von 16 auf 19 eine Drahtbrücke sein soll. Eplan brückt aber bei mir alle vier Klemmen!------------------Grüße RobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles)
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Klemmenplan Seiten tauschen
robroy55 am 21.09.2007 um 09:11 Uhr (0)
Guten Morgen Wolfgang,der Parameter war schon auf 1. Hat alles bisher leider nichts geändert! Erlich gesagt verstehe ich das ganz und gar nicht.Kann man eigentlich in Eplan den Leitungen Attribute geben (wie z.B. Drahtverbindung)?------------------Grüße RobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles)
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : SPS-Fehler Hauptelement-Nebenelement
robroy55 am 07.02.2008 um 14:57 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe gerade bei mir in Eplan 5.70 eine Fehlermeldung, aus der ich nicht schlau werde.In meinem Projekt gibt es eine SPS mit 9 Ein-/Ausgabekarten. Dazu bringt Eplan mir dann Fehlermeldungen, dass die Einzeldarstellung nicht mit dem Hauptelement zusammenpasst. Weder Nebenelement noch "Nicht querverweisfähig" eingestellt ändern daran was. Interessanterweise wird ein Karte akzeptiert, alle anderen nicht.Hat dazu jemand eine Idee?------------------Grüße RobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : SPS-Fehler Hauptelement-Nebenelement
robroy55 am 07.02.2008 um 16:38 Uhr (0)
Danke für die Info, ist sehr hilfreich.Das Projekt wurde aus mehreren alten Projekten des Kunden zusammen kopiert. Dabei hat sich wohl diese Konstellation ergeben.Was mich aber irritiert ist die Tatsache, das Eplan 8 Karten mit Fehlern ausgibt und eine nicht (Bei zum Teil identischer Ausführung).------------------Grüße RobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles)
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Hyperlink funtioniert nicht
robroy55 am 20.03.2008 um 09:08 Uhr (0)
Hallo baalrok1,vielleicht ein Rechteproblem? Schon mal probiert ob Eplan auf die Dateien zugreifen darf?------------------Grüße RobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles)
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Logische SPS-Übersicht in EPLAN 5.50
robroy55 am 22.04.2008 um 12:01 Uhr (0)
Hallo,ich vermute mal, Richy ist das gleiche passiert wie mir. Einen Gerätekasten aus einem Schaltplan kopiert und auf 150 geändert und schon passiert nichts.Der Gerätekasten muss in der SPS-Übersicht erzeugt werden, dann klappt es auch!------------------Grüße RobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles)
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Logische SPS-Übersicht in EPLAN 5.50
robroy55 am 22.04.2008 um 13:21 Uhr (0)
Hallo Ralf,erzähl das mal den Automobilisten! Ich habe derzeit 2 Aufträge in P8, der Rest ist V5.70 und auch noch V5.50.Ich habe das nur hier dazu geschrieben, damit dem Nächsten nicht das gleiche passiert bzw. er gleich weiss, wo er dran ist. ------------------Grüße RobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles)
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Logische SPS-Übersicht in EPLAN 5.50
robroy55 am 23.04.2008 um 08:34 Uhr (0)
Das kommt davon, wenn man ein Problem hat und dann die Suche im CAD.de-Forum bemüht. Da ich keine Lösung im Thread gefunden habe, dachte ich mir schreib es halt mal hin. Manchmal übersieht man halt Kleinigkeiten!Außerdem was heißt hier alt! Ich arbeite auf Kundenwunsch z. T. mit Software aus dem Jahr 1996! Das ist alt ------------------Grüße RobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles) [Diese Nachricht wurde von robr ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan View
robroy55 am 23.04.2008 um 13:57 Uhr (0)
Hallo Mia,es gibt tatsächlich unterschiedliche Versionen vom Viewer. Ich selbst habe auch die Versionen 5.40 und 5.70.Um mit P8 die Daten anzusehen, hätte man diese von 5.70 auf P8 konvertieren müssen, was im Moment noch einige Probleme bereitet (soviel ich gehört habe).------------------Grüße RobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles)
|
In das Form EPLAN5 wechseln |