|
EPLAN5 : Seilzugschalter Makro EPlan
Tom2005 am 04.04.2007 um 13:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Schmiddy26:Hallo zusammen,kann mir vllt einer weiter helfen?Bin auf der Suche nach einem EPlan-Makro für einen Seilzugschalter.Hab bei Firmen wie z.B. Schmersal mal gesucht, aber nichts brauchbares gefunden.Hallo und sei willkommen hier. Also für sowas verwende ich "Kraftantrieb allg. Öffner" -Kennung BSK, oder BOK für den Öffner. EDITIch habe noch dieses Symbol als Zugschalter gefunden. Es ist aber nicht zu empfehlen die mitgelieferten Symboldateien zu verändern (wegen Austau ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Logische SPS-Übersicht in EPLAN 5.50
Tom2005 am 13.03.2007 um 11:22 Uhr (0)
Hinzuzufügen zu Bernd wäre noch: ein/zwei Bildchen würden uns bei der Suche nach dem Fehler erheblich helfen. Bernd -zurück------------------Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Querverweise
Tom2005 am 19.04.2007 um 08:14 Uhr (0)
Oh gute Frage. Zur DIN keine Ahnung. Es ist ja dann nicht mehr eindeutig erkennbar, es können ja auch auf Seite, Pfad mehrere Verweise sein. Aber wie soll der dann verweisen, wenn der Name anders ist??????------------------ Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Wie lösche ich ein unsichtbares Kabel?
Tom2005 am 11.04.2007 um 08:17 Uhr (0)
Hallo yves-jan, ein herzliches Willkommen hier. Es ist richtig, um Dir helfen zu können wären ein paar Beispielbilder hilfreich. Sonst kann man das schelcht nachvollziehen. Ich vermute, so mal aufs Blaue, dass EPLAN dir selbst Kabel mit W1, W2 usw. anlegt, weil in den Klemmenparametern die Kabelgenerierung auf unterhalb steht. ------------------ Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Seitenübersicht
Tom2005 am 12.04.2007 um 08:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Markus79:Guten MorgenKann man in Eplan die Seiten nach Seiten Nummer Sortieren ohne Rücksicht auf Ort. Da die Vorlage nach Seiten sortiert ist. Bisherige Aufteilung siehe Anhang.MFG MarkusBitte den Anhang nochmal ohne UMLAUT ohne Ü posten. ------------------ Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Seitenübersicht
Tom2005 am 12.04.2007 um 09:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bgischel:Und ihm geht es ja nach der Sortierung der Seiten im Ausdruck. Ich denke aber das er um das manuelles sortieren der gedruckten Blätter nicht herum kommt... Macht doch auch richtig Spaß bei 650 Seiten. Ich glaube bei dieser Struktur, die aus dem Bildchen hervorgeht - ist es so wie Bernd schreibt. Scheinbar gibts jede Seite nur einmal, also unabhängig vom Ort, aber sehr durcheinander innerhalb dieser. ------------------ Der Computer ist die logische Weiterentwicklung ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Seitenübersicht
Tom2005 am 12.04.2007 um 09:51 Uhr (0)
Ich vermute aber jetzt saftiige Generierungsfehler, denn i.d.R. werden die Anlagen- und Orts- VORZEICHEN ja z.B. nicht bei jedem BMK mitgeschrieben. ------------------ Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Doppeltgeschirmtes Kabel
Tom2005 am 24.04.2007 um 13:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von AKS-biker:Ich danke dir ,und meinem Kunden werde ich sagen: "Hätte er den Stromlaufplan mit einem anderen Programm haben wollen und nicht EPLAN, wäre es überhaupt kein Problem. So halt er halt Pech .OK, TreeCad. Los! ------------------ Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Doppeltgeschirmtes Kabel
Tom2005 am 30.03.2007 um 09:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von AKS-biker:Hallo zusammen,hat den wirklich kein anderer ausser mir das Problem mit einem doppeltgeschirmten Kabel und einer BNC-Buchse?Gruss Katrin Doch, aber ohne BNC-Buche. Ich zeichne den 2. Schirm per Freier Grafik rein. Basta. Keine Auswertungsfehler. ------------------ Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Doppeltgeschirmtes Kabel
Tom2005 am 02.04.2007 um 15:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von AKS-biker:Glaubst du das Bernd nicht im Raster gearbeitet hat?Kann ich mir nicht vorstellen. Ich werde es aber trotzdem mal versuchen.Gruss KatrinJa, aufgrund des "kleinen" Schirmes, muss das 2mm-Raster zumindest gewesen sein. Außerdem hab ich mir das Z13-angesehen, die Seite steht auf 2mm. ------------------ Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Klemmenplan am Schluß des Plans
Tom2005 am 25.04.2007 um 07:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kolbendosierer:Hallo Bernd,danke für die schnelle Antwort. V5.5 ist es dann wohl.Danke nochmalsDein Posting ist etwas missverständlich:Bei Version 5.50 wären die Menüfolge:Dienstprogramme - Parameter - Projekt - GrafikausgabeUnter Register 2 den Haken setzen bei:Klemmenpläne und Verdrahtungsausgabe * gemeinsames Anlagen-/Ortskennzeichen------------------ Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Klemmenplan am Schluß des Plans
Tom2005 am 25.04.2007 um 07:37 Uhr (0)
Bütteschön Super-Moderator! Edit Kriegst fünf Assist-Points. ------------------ Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. [Diese Nachricht wurde von Tom2005 am 25. Apr. 2007 editiert.]
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Sicherungsklemme
Tom2005 am 26.04.2007 um 09:50 Uhr (0)
Das ist halt auch ein schwieriger Fall. Bei mir kriegen die Sicherungsklemmen Kennung 255, werden behandelt wie ein Bauteil im Schrank und nicht als Klemme. Aber da gibt es verschiedene Argumente dazu. Selbst unsere Monteure schimpfen an der Stelle, weil der BMK-Kleber nicht draufpasst. ------------------ Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |