|
EPLAN5 : Hydraulikbibliothek
R_W am 11.06.2002 um 10:27 Uhr (0)
Auf der Inst-CD finden sie 2 Bibliotheken: HYD_2KB und PNE_WUPD. Mit freundlichen Grüßen, ------------------ Ralph Wagner www.eplan.de [Diese Nachricht wurde von R_W am 11. Juni 2002 editiert.]
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Makro für SIMOCODE
R_W am 11.06.2002 um 10:37 Uhr (0)
Wenn Sie mögen, können Sie alternativ die Makros von SEW benutzen. Es gibt eine CD Stand 04/02 Makros für EPLAN. Mit freundlichen Grüßen, Ralph Wagner ------------------ Ralph Wagner www.eplan.de [Diese Nachricht wurde von R_W am 11. Juni 2002 editiert.]
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fremdsprache
POLO-FILTER-BREMEN am 13.06.2002 um 13:23 Uhr (0)
Hier mal eine Frage an euch. Wir haben seit Jahresanfang EPLAN 5.40 im Einsatz. Ich habe von einem Kunden ein Projekt als Grundlage für ein neues Projekt erhalten. Nun sind in dem Kundenprojekt bereits alle Texte deutsch/englisch übersetzt. Wie bekomme ich die komplette Kundenübersetzung aus dem Projekt in unsere eigene Fremdsprachendatei. Wenn ich ein Übersetzungslauf starte, dann ist die ganze Kundenübersetzung nur als Fehwortdatei,ohne die englischen Texte vorhanden. Ich möchte mir die Nacharbeitung der ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fremdsprache
J.Kienzle am 13.06.2002 um 15:33 Uhr (0)
Hallo Zuerst benötigen Sie die Fremdsprachendatei des Kunden. Die können Sie dann mit Eplan exportieren. Das gleiche machen sie dann mit Ihrer eigenen Datei. Die exportierte Datei mit der Endung *.tf_ können Sie dann z.B mit WordPad öffnen und Teile kopieren. Beim Export sollten Sie die Gesamtdatei im EPLAN Format exportieren. Beim Kopieren müssen sie auf die Abstände achten. Dann wieder importieren. Fertig. mfg. Kienzle
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : SPS-Daten Importieren
Kuttler am 14.06.2002 um 07:51 Uhr (0)
In Eplan V5.40 gibt es die Funktion SPS-Daten exportieren. Ich möchte diese Daten ändern (Symbolik und Absolutadresse), und dann wieder in den Schaltplan zurück schreiben. Wer kann helfen?? Gruß Michael
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Stückliste auslesen
J.Kienzle am 12.06.2002 um 12:25 Uhr (0)
Hallo Gibt es eine Möglichkeit die Stücklistendaten in Excel ect. auszulesen und nach der Überarbeitung wieder in Eplan 5.* einzulesen ? Ich möchte es aber nicht über den bereits vorhandenen Menüpunkt Stückliste generieren machen, da ich in dieser Liste nicht nach Artikel;Teileart ect. Filtern kann. mfg. Kienzle ------------------ jk
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Stückliste auslesen
R_W am 17.06.2002 um 09:32 Uhr (0)
Guten Tag Herr Kienzle, es gibt eine solche Möglichkeit. Dies ist eine Excel-Tool namens X-BOM. Dies können Sie bei EPLAN erwerben. ------------------ Ralph Wagner www.eplan.de
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Stückliste auslesen
Ralf Merten am 20.06.2002 um 06:49 Uhr (0)
Hallo Herr Kienzle, Sie können doch einfach über Artikel/ Stückliste umsetzen / Stücklistendaten generieren gehen. Die dabei im Projektpfad entstandene Datei STKLEPL.ASC lesen Sie einfach in Ihr Excel ein. Dort können Sie dann die Daten manipulieren. Anschließend die Daten zurückschreiben in die STKLEPL.ASC und dann im Eplan die Stücklistendaten in den Plan übernehmen. Hoffentlich konnte ich Ihnen weiterhelfen. ------------------ MfG Ralf Merten VESCON GmbH Supportcenter Böblingen Hanns Klemm Straße 5 D-71 ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Stückliste auslesen
J.Kienzle am 24.06.2002 um 13:03 Uhr (0)
Hallo Hr. Merten Ihre Möglichkeit über STKLEPL.ASC funktioniert ganz gut. Danke. Aber haben sie nicht Probleme bei dieser Art des Einlesens in Eplan mit falschen oder fehlenden Artikeln bei Tippfehlern oder wenn Sonderzeichen wie / ; oder ähnliches im Text stehen und eingelesen werden sollen ? mfg. Kienzle ------------------ jk
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Stückliste auslesen
Ralf Merten am 25.06.2002 um 12:25 Uhr (0)
Hallo Herr Kienzle, Sie müssen natürlich Ihre Datenbanken immer abgleichen. Also Eplan interne und externe. ------------------ MfG Ralf Merten VESCON GmbH Supportcenter Böblingen Hanns Klemm Straße 5 D-71034 Böblingen Telefon:+49(07031)6226232 Telefax:+49(07031)6226288 Mobil: +49(0178)5249674 Internet:www.vescon.com mailto:r.merten@bb.vescon.com
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Stückliste
d.zahlten am 01.07.2002 um 10:43 Uhr (0)
Hallo, bezüglich Stücklisten mal eine Frage. Gibt es auch eine Möglichkeit die Gesamtstückliste aus Eplan zu exportieren z.b. nach Excel, diese dort zu bearbeiten und anschliessend wieder nach Eplan zu importieren. vielen Dank D.zahlten
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Stückliste
J.Kienzle am 01.07.2002 um 12:51 Uhr (0)
Hallo Hr. Zahlten Der Beitrag von Hr. Merten am 20.06.02 auf meine Anfrage könnte ihnen sicher auch helfen. Die Lösung von Hr. Wagner am 17.06.02 konnte mich auf der Eltec letzte Woche nicht überzeugen. Das Filtern u. Sortieren funktioniert meiner Meinung nach noch nicht optimal. Es soll aber möglich sein im Excel Tool von Eplan noch eigene Änderungen einzubringen. mfg. J.Kienzle ------------------ jk
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Stückliste
d.zahlten am 02.07.2002 um 09:33 Uhr (0)
Hallo Herr Kienzle, wenn ich über Stücklistendaten generieren gehe bekommen wir nur eine Stückliste des jeweiligen Projektes. Aber wir möchten eine Gesamtstückliste aller Artikeldaten aus Eplan auslesen. Sinnund Zweck dieser Übung ist dem Lager und Einkauf die kein Eplan haben die Möglichkeit zu geben Änderungen in den Stücklisten vorzunehmen und diese Änderungen anschliessend wieder in Eplan einzulesen. Der Export unter der Artikelverwaltung bringt leider eine nicht brauchbare Exceltabelle da vor jedem Da ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |