|
EPLAN5 : Stückliste
J.Kienzle am 02.07.2002 um 09:50 Uhr (0)
Hallo Hr.Zahlten Da hab ich Sie zuerst falsch verstanden. Wir arbeiten auch mit einer externen Artikeldatenbank und lesen diese Artikel in´s Eplan ein. Das geht aber nur in eine Richtung. Kennen Sie den Beitrag von Holger K. vom 01.05.2002 Anleitung Import von Artikeldaten ? Vielleicht hilft Ihnen dieser Beitrag. mfg. J.Kienzle ------------------ jk
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : ACHTUNG !!! Servicepack für 5.40
CarstenF am 04.07.2002 um 15:15 Uhr (0)
An alle User mit SWART, das Service-Pack 1 für Eplan 5.40 steht seit kurzem im Internet zum Download bereit (11,276 MB). Ich hab grade einen gravierenden Mangel in der standard Version festgestellt, worauf man mir freudig mitteilte, dass es jetzt ein Service-Pack gibt, das in Kürze auch ausgeliefert wird. Super, jetzt kann ich mal eben 350 Seiten durchblättern und Fehler beseitigen. Also, ich empfehle dringend upzudaten. Gruss Carsten ------------------ MfG Carsten Fischer DDT GmbH EPLAN Zeichentechnik
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : ACHTUNG !!! Servicepack für 5.40
CarstenF am 04.07.2002 um 20:14 Uhr (0)
Nachdem ich ungefähr 300 Seiten gezeichnet hatte musste ich feststellen, dass ich plötzlich in einigen Gerätekästen Artikelnummern von Schützen stehen hatte. Eplan-Hotline: Wenn auf der Seite mal ein Schütz war, werden die Artikel manchmal übernommen Prima... mit Werbe-Newslettern werfen die um sich aber mal ne Mail wenn solch ein Fehler auftritt ist zuviel verlangt *grummel*. Die Mehrarbeit bezahlt Eplan mit sicherheit nicht ! ------------------ MfG Carsten Fischer DDT GmbH EPLAN Zeichentechnik
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Plottrahmen für Dummies...
Chr.Vogel am 05.07.2002 um 12:57 Uhr (0)
Hallo ! Ich habe wieder eines meiner kleinen Problemchen mit ePlan. Ich will schon eine ganze Weile mal den Seitenrahmen ändern und zwar soll da immer unser Logo rein. Allerdings ist es einfach nirgens einfach gut beschrieben, weder im Handbuch, noch in der Onlinehilfe, wie man das macht. Kann mir jemand kurz und knapp sagen, wie ich den Rahmen editieren und speichern kann, damit ich ihn weiter verwenden kann? Vielen Dank für Eure Hilfe... ------------------ Mit freundlichen Grüßen Christian Vogel Qualitä ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Plottrahmen für Dummies...
bgischel am 05.07.2002 um 16:55 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Chr.Vogel: sind die irgendwo im Support-Bereich versteckt Ja da hast Du recht. Nicht mit dem verstecken sondern das die Dokumente im Eplan-Support liegen. Grüße Bernd
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : ECE-Prüfung
django am 04.05.2002 um 20:32 Uhr (0)
Hallo EPLANER, war gestern in Wuppertal bei der Prüfung. War der Hammer. Die Fragen hatten es in sich. Ich arbeite seit der Version 2.6 mit EPLAN und kenne mich sehr gut darin aus. Die Fragen waren teilweise so link formuliert, eine Frage war definitiv nicht zu beantworten denn die gelisteten Antworten waren alle falsch. Alle Fragen beziehen sich auf EPLAN 5.40. Ich kann nur allen Raten die zu dieser Prüfung gehen wollen, denn vorbereitungskurs bei EPLAN mit zumachen. Ich habe das nicht getan und das könnt ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : ECE-Prüfung
Holger_K am 05.05.2002 um 13:54 Uhr (0)
Hallo Manfred, hatte ich bereits befürchtet. Da die Prüfung nicht am System stattfinden soll, laut der Aussage eines QS-Mitarbeiters, stell ich mir es auch äußerst schwierig vor Eplan, ohne ausreichende Vorbereitung, theoretisch zu Prüfen. Ich mache immer wieder die Erfahrung das ich weiß das es etwas gibt und auch weiß wie es funktioniert, aber wenn ich jemandem at Hook sagen sollte wo es steht hätte ich damit schon manchmal meine Probleme. Oder gar die Regeln oder das Verhalten und die Ergebisse der ganz ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : ECE-Prüfung
Chris66 am 03.07.2002 um 08:02 Uhr (0)
Hallo Manfred, mich wurde interresieren, was diese Prüfung für dich gebracht hat. Kannst Du vielleicht Eplan jetzt besser bedienen? Welcher Zweck hat diese Prüfung? Gruß Christian
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : ECE-Prüfung
django am 03.07.2002 um 08:11 Uhr (0)
Hi Chris66, die Prüfung hat mir ein Zertifikat gebracht, daß war´s auch schon. EPLAN verstehe ich sehr gut, mach das schon seit 15 Jahren. Diese Prüfung soll bei einigen Automobilhersteller Pflicht sein, um Aufträge zu bekommen, doch diese Abteielungen fragen nicht nach bzw. legen keinen großen Wert drauf. Bei manchen Stellenausschreibungen habe ich es auch schon gelesen, als wünschenswerte Fortbildung. Hoffe dir geholfen haben. mfg Django
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : ECE-Prüfung
volkerH am 04.07.2002 um 09:41 Uhr (0)
Hallo Manfred, erstmal Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen ECE-Prüfung. Der Vertiebsmitarbeiter sagte mir schon, das es einem nicht so leicht gemacht wird. Wollte eigentlich auch die Vorbereitungskurse sparen, aber wenn ich deinen Beitrag lese, überlege ich es mir noch einmal. Wenn ich deine letzte Antwort für chriss lese, bringt das Zerfikat nicht den Erfolg in punkto Aufträge, den es eigentlich bringen sollte. Ich habe letztens mit jemand von aucotec gesprochen, die halten dieses Zertifikat von ep ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : ECE-Prüfung
django am 04.07.2002 um 17:05 Uhr (0)
Hallo Volker, die Fragen wurden von EPLAN entwickelt . Die Fragen beziehen sich auch EPLAN 5.40. Der Vorbereitungskurs ist sinnvoll. Die Fragen sind nicht bezüglich der Benutzung gerichtet, sondern dem technischen Sachverstand des Users. Es werden sachen gefragt, die man als EPLAN-User nicht wissen muß um Normgerechte Pläne zu erstellen. Das die von Aucotec sowas sagen liegt auf der Hand, ist ganz normales Konkurenzverhalten. Sie sind der Meinung ihre Software ist die beste. Die Aufträge welche man dadurc ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : ECE-Prüfung
CarstenF am 04.07.2002 um 20:27 Uhr (0)
Hallo Manfred... auch von mir einen herzlichen Glückwunsch !!! Klar das Aucotec so spricht. Bei denen habe ich immer das Gefühl die wollen Eplan einfach nur schlecht machen, damit man Elcad kauft. Zumindest hat unser Ansprechpartner IMMER diesen Eindruck bei mir hinterlassen. Aber wenn sonst die Argumente fehlen *zwinker* Wirklich schlechte Software gibts doch gar nicht mehr. Aber mit 15 Jahren Erfahrung wirst Du mir zustimmen, wenn man die Power von Eplan 5 vollständig nutzt, gibts fast nichts was nicht g ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : ECE-Prüfung
Chris66 am 05.07.2002 um 07:32 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von django: Die Fragen sind nicht bezüglich der Benutzung gerichtet, sondern dem technischen Sachverstand des Users. Es werden sachen gefragt, die man als EPLAN-User nicht wissen muß um Normgerechte Pläne zu erstellen. Hallo Manfred, also ich verstehe nicht wie Du es meint. Technischen Sachverstand?? Sollte man, als User wissen wie Eplan funktionniert oder programmiert ist? Oder geht es um Elektrotechnik-Sachverstand?? Ohne irgend welche Aussage gehört zu haben, halte ich ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |