|
EPLAN5 : Import von EPLAN 21
bgischel am 04.08.2004 um 16:14 Uhr (0)
Hallo Stephan,das Thema wurde hier und in den Eplan-Foren selbst schon öfters behandelt. Theoretisch und praktisch möglich. Allerdings blieb der Konverter bei 520 stehen und auch da prallen schon zwei Welten aufeinander...Kein Fortschritt. Es wird nur zwangsläufig angepaßt und ist nicht richtig brauchbar.GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Import von EPLAN 21
WALTJENS am 04.08.2004 um 16:51 Uhr (0)
So viel zum Thema "Vortschritt"Gibt es eigentlich ein System nach welchem die Firma LOH Leute ihre Produkte verbessern, oder läuft das wie Projektarbeiten in der Schule- Wer hat eine Idee und möchte sie Ausprobieren- ab?Soll nicht so sarkastisch klingen wie es ausschaut aber wegen denen habe ich regelmäßig tiefere Stirnfalten ------------------"SCHÜTZE" Laut ausgesprochenes Befehlswort zur Aufforderung an Andere durch eine bestimmte Handlung einen Schaden von Sachen oder Personen durch ein beforstehendes E ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Import von EPLAN 21
bgischel am 04.08.2004 um 17:57 Uhr (0)
Hallo Stephan,zum Thema 5 nach 21 noch einmal... Fakt ist das Datenmodell der 5er Linie ist nicht so *offen* wie das 21er. Damit kann man natürlich in 21 wesentlich mehr anstellen mit den Daten während man in den 5er Versionen irgendwann mal an seine Grenzen stößt. Ich möchte jetzt Eplan 5 nicht als schlecht bezeichnen aber 21 ist einfach zumindestens in dem Punkt (Datenmodell) besser. Nun möchte man *schlechte* Daten in *gute* Daten umwandeln. Das Ergebnis kannst Du Dir sicher vorstellen...Wie gesagt. Epl ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Klemmen-, inhalts-,etc-, formulare
bgischel am 04.08.2004 um 18:03 Uhr (0)
Hast Du alle Hotfixes drauf? Das Eplan an der Stelle ab und an mal spinnt, also die Formulare komischerweise nicht übernimmt, ist mir bekannt. Allerdings nur wenn ich die ganze Sache in ein PDF ausgeben lasse. Das es generell alle Formulare nicht druckt ist schon etwas sehr merkwürdig... ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Klemmen-, inhalts-,etc-, formulare
bgischel am 04.08.2004 um 18:17 Uhr (0)
Letzte Buildversion von Eplan ist: 5.50.4.53100 ... zum nachgucken ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Import von EPLAN 21
Guido G am 05.08.2004 um 09:23 Uhr (0)
Hallo Stefan,wir hahen schon mehrfach einen Import von Eplan5.20 nach Eplan21 gemacht .Eigentlich sollte man nur Schaltpläne und vielleicht noch Aufbaupläne und freie Grafiken kovertieren! Alle anderen Unterlagen sind nur irgentwelche Listen, wie z.B. der Klemmenplan, die aus den Schaltplan generiert werden .Der nächste Knackpunkt sind selbsterstellte Symbole. Beim Konvertieren werden Eplan5-Symbolen entsprechenden Eplan21-Symbole zugeordnet, gibt es kein entsprechendes Gegenstück so ist im Schaltplan nur ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Klemmen-, inhalts-,etc-, formulare
WALTJENS am 05.08.2004 um 13:15 Uhr (0)
Ist so ein Premiumpapier einer Marke die sich nach einem österreichischen Flachwassersee benennt. Haben aber zum Glück noch ein paar Paletten von Das mit den Hotfixes klingt direkt plausibel, nachdem sich nur ca. 1-2 mal im Jahr ein EPLANMensch um unser System kümmert und sonst niemand was heruminstalliert, könnte es direkt eine alte Kinderkrankheit vom 5.50 sein. Mal in das Thema Heissklemmen hotfix einarbeiten. Meine einzige Sorge ist, das nacher irgendwas nicht geht, und dann bin ich unter den EPLAN-S ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Import von EPLAN 21
WALTJENS am 05.08.2004 um 13:26 Uhr (0)
Also maximal, wenn ein Kunde nicht anders zurechtkommt, kann es Sinn machen ein EPLAN5 Projekt in ein EPLAN21 Projekt zu konvertieren das dann allerdings nicht für zukünftige Projektierungen im System21 herangezogen werden sollte. Dann weiss ich für mich was ich den Leuten sage, wenn sie daherkommen und meinen, sie wollten das jetzt auch noch auf EPLAN21 haben.WALTJENS------------------"SCHÜTZE" Laut ausgesprochenes Befehlswort zur Aufforderung an Andere durch eine bestimmte Handlung einen Schaden von Sach ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Import von EPLAN 21
bgischel am 05.08.2004 um 13:30 Uhr (0)
Hallo Stephan,Du hast es genau erfasst...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Stückliste
bgischel am 06.08.2004 um 14:00 Uhr (0)
Hallo Stephan, hast Du genau richtig getan. Ab und an hat Eplan so merkwürdige *Anwandlungen* seinen User zu verwirren solange es sich hierbei nur um ein Sonderling handelt fährt man am schnellsten damit zu löschen und neu. Ansonsten könnten da schon mal ein paar *Minuten* Zeit drauf gehen um den Fehler zu finden. Obwohl ich Dein Problem nicht so richtig verstanden habe aber dazu ist es wohl auch zu warm hier Tritt das hingegen regelmäßig auf sollte man der Sache schon nachgehen... Grüße Bernd ------ ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Foren bei E-Plan
Dr.Doolittle am 05.08.2004 um 20:10 Uhr (0)
Hallo zusammen, kann mir mal jemand sagen, was bei den Foren auf der Eplan Site los ist? Da kommt immer diese Meldung --------------------------------------------------------------- Objekt nicht gefunden! Der angeforderte URL konnte auf dem Server nicht gefunden werden. Sofern Sie den URL manuell eingegeben haben, überprüfen Sie bitte die Schreibweise und versuchen Sie es erneut. Sofern Sie dies für eine Fehlfunktion des Servers halten, informieren Sie bitte den Webmaster hierüber. Error 404 www.eplan. ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Foren bei E-Plan
ralfm am 07.08.2004 um 12:23 Uhr (0)
moins... nee, eplan..de geht nicht ------------------ Grüße Ralf
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplans Eigenmächtigkeiten
ralfm am 09.08.2004 um 19:59 Uhr (0)
Nabeeend, ich hatte das schon heute Vormittag, aber mit Hilfe des Supports und einspielen des HF1 für SP1 EPLAN 5.40 war erstmal alles in Ordnung. Jetzt probiere ich das auch hier am Wörkplace und? Alles wieder da!!! Habe mein beliebtes Fremdprojekt, bearbeitung in EPLAN 5.40. Weil ich nun die aktuellen Anlagenkennzeichen habe wollte ich sie rasch ändern. So weit so gut. Gehe wieder zurück in die Projektauswahl und??? Siehe Bilder, in der Anlagenbezeichnung steht DAtum und Uhrzeit?!%§$?? TOLL! ------------ ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |