|
EPLAN5 : ECE-Prüfung
CarstenF am 05.07.2002 um 08:41 Uhr (0)
@Chriss... meinst Du mit anderen Systemen ist es besser ? Was gibts denn für Probleme mit der Funktionalität? Vielleicht können wir hier einen Lösungsansatz finden. Bis jetzt haben wir eigentlich alle Probleme lösen können, es sei denn karierte Maiglöckchen zeichnen. Aber das können andere Systeme meist auch nicht. Gruss Carsten ------------------ MfG Carsten Fischer DDT GmbH EPLAN Zeichentechnik
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : ECE-Prüfung
django am 05.07.2002 um 09:26 Uhr (0)
Hallo Chris, ich meine damit den Elektrotechnischen Sachverstand. Also ob man Ahnung von der Technik hat. @Carsten Eplan wird immer besser. Es wird aber erst gut wenn alle Verbesserungsvorschläge (bzw. fast alle) berücksichtigt werden. Hast du vielleicht schon mal Pläne für EVU´s gezeichnet ? Die Betriebsmittelpläne sind der Wahnsinn. Ist mit EPLAN kaum möglich. Der Kunde will das es genauso aussieht wie bei Sigraph. Das bedeutet Klimzüge im Quadrat. Aber bei einer der nächsten Versionen soll es weiter vor ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : ECE-Prüfung
Chris66 am 05.07.2002 um 09:49 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von django: @Carsten Eplan wird immer besser. Es wird aber erst gut wenn alle Verbesserungsvorschläge (bzw. fast alle) berücksichtigt werden. @all Eplan wird besser???!!!!! Eplan kann bloß besser werden. Wenn man bedenkt wie viele Fehler vorhanden waren, ist es ein Wunder, dass man jetzt einigermaßen damit arbeiten kann. Aber es hat viele Versionen und Service Pack gekostet, sowie viel Ärger seitens der User n Gruß Christian [Diese Nachricht wurde von Chris66 am 05. Juli ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : ECE-Prüfung
CarstenF am 05.07.2002 um 10:09 Uhr (0)
Danke für das Angebot, Manfred. Ok, ich geb Dir Recht. Aber wenns wie Sigraph aussehen soll, dann müssen die es damit zeichnen. Das meinte ich mit karierten Maiglöckchen. Wenn wir über die Technik sprechen gibt es eigentlich nichts unlösbares. Optik ist schliesslich objektiv. Bei BMW bekomme ich auch kein Auto mit Stern und trotzdem fährt er. Gruss Carsten ------------------ MfG Carsten Fischer DDT GmbH EPLAN Zeichentechnik
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : ECE-Prüfung
CarstenF am 05.07.2002 um 10:16 Uhr (0)
@Chriss... jetzt bleib aber mal auf m Teppich. Es gibt immer was zu meckern aber das ist bei anderen auch nicht besser ! Benutzt Du Windows ? Warum? Versin 3.11, 95, 95a, 95b, 98, 98SR1, 98SR2, Me, 2000, NT, XP muss ich noch mehr sagen ?!?!? ------------------ MfG Carsten Fischer DDT GmbH EPLAN Zeichentechnik
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : ECE-Prüfung
EPLANUser am 19.07.2002 um 00:15 Uhr (0)
Hi, war auch schon bei der Pruefung. Die hat es echt in sich. Mit mir waren auch noch ein paar Jungs von EPLAN dabei. Die haben auch ganz schoen dicke Backen gemacht. Hatte eigentlich gedacht die sitzen an der Quelle. War aber wohl nicht so. War ganz gut, dass ich den Vorbereitungskurs mitgemacht habe. Die haben mir da Sachen gezeigt, die ich trotz 10 jahren EPLAN Erfahrung nicht wusste. E.U.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Tastaurkürzel für Potentialpfeil
d.zahlten am 19.07.2002 um 11:06 Uhr (0)
Hallo, kennt jemand oder weiss jemand ob es in Eplan die Möglichkeit gibt den Corsur auf einen Potentialpfeil zu setzen und mit einem Tastaturkürzel zum Verweis zuspringen. Danke d.zahlten
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN5.20 unter Win2000?
H.Wagner am 13.08.2002 um 08:38 Uhr (0)
Hallo EPLANer, het einer von euch EPLAN 5.20 unter Win2000 zum Laufen gebracht? Offiziell ist es ja nicht dafür freigegeben. Ich habe einige Versuche gemacht, aber immer nur eine Fehlermeldung erhalten. Die Version 5.40 läuft ohne Probleme. Gruß Hermann
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN5.20 unter Win2000?
Holger_K am 13.08.2002 um 20:42 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von H.Wagner: het einer von euch EPLAN 5.20 unter Win2000 zum Laufen gebracht? Läuft bei mir ohne Probleme. mfg Holger
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN5.20 unter Win2000?
d.zahlten am 20.08.2002 um 08:40 Uhr (0)
Hallo, bei mir läuft das ganze sogar auf einem IBM Tinkpad unter Windows2000. Also könnte das nicht an Win2000 liegen. Eplan hat einen guten Support, der sehr schnell helfen kann. gruß Dieter Zahlten
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN5.20 unter Win2000?
CarstenF am 20.08.2002 um 08:43 Uhr (0)
Hallo Hermann, wie lautet die Fehlermeldung denn? ------------------ MfG Carsten Fischer DDT GmbH EPLAN Zeichentechnik
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : V5.40SP1 Absturz beim Ändern von Automatiks.
CarFri am 15.08.2002 um 15:17 Uhr (0)
Hallo Ihr Alle, hat jemand Erfahrung mit folgendem Problem gemacht? Ich habe einen Zeichnungssatz mit ca. 40 automatisch generierten SPS-Seiten erstellt. Die Konstruktion war i.O., die Anlage läuft. Also habe ich den Artikelstamm mit neuen Artikeln die bei der Inbetriebnahme eingesetzt wurden gefüttert und wollte diese den Baugruppen auf den Grafikseiten zuordnen. Seitdem ( oder auch aus anderem Grund?) Wirft mich eplan bei jeder Änderung auf einer der Autom. generierten Seiten mit windows Error Unzulässi ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : V5.40SP1 Absturz beim Ändern von Automatiks.
CarFri am 21.08.2002 um 07:50 Uhr (0)
So ! Der Eplan-support hat den Fehler gefunden. War wohl ganz schön knackig. Es lag an der projekt.ppd, die war aus welchen Gründen auch immer defekt. Mein Pech war, daß ich das Projekt schon gesichert hatte, bevor ich den Fehler festgestellt habe. Damit war auch die Datensicherung fehlerbehaftet. Das wars erst mal wieder, bis denne, Carsten
|
In das Form EPLAN5 wechseln |