Informationen zum Forum EPLAN5:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.030
Anzahl Beiträge: 19.779
Anzahl Themen: 2.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 196 - 208, 8379 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN5 : Texte nach Übersetzung zu lang
Charon am 04.09.2002 um 09:43 Uhr (0)
Hallo Jürgen, Hallo Chris, viele Dank für Eure Anteilnahme. bei EPLAN habe ich die Wahl meine Texte als Einzelwörter oder als Wortgruppen zu überstzen. Bei der Wortübersetzung geht leider nicht nur die Grammatik verloren, oft wird auch der Sinn entstellt. Wir haben uns deshalb bewußt für die Wortgruppenübersetzung entschieden, die wieder ander Nachteile hat. Das einzig sinnvolle (mühsame) ist wahrscheinlich die Zeilenumbrüche in der Sprachdatei anzupassen, so bleibt mir wenigsten meine Arbeit erhalten. Gr ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Texte nach Übersetzung zu lang
Holger_K am 04.09.2002 um 13:23 Uhr (0)
Hallo Charon, Wir verwenden grundsätzlich nur Wortgruppen bzw. Sätze in unserer Datenbank. Erstens stimmt dann die Grammatik und zweitens kann ich es dann auch hervorragend als Eingabehilfe benutzen. Nur den Anfang kurz schreiben dann die Tastenkombination STRG+L und den gewünschten Satz aus der Maske auswählen. In unserer Datenbank sind keine Zeilenumbrüche eingetragen - wenn dann nur Trennvorschläge bei langen Wörtern. Dadurch werden bei mehrzeiligen Quelltexten die ersten Zeilen nicht länger wie im Quel ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Texte nach Übersetzung zu lang
Charon am 11.09.2002 um 12:30 Uhr (0)
Hallo EPLAN-Gemeinde, ich habe mir die Mühe gemacht unsere Sprachdatei in Form zu bringen (Zeilenumbrüche). Es funktioniert aber nur bei zu langen Zeilen. Bei zu kurzen Zeilen konnte ich so keinen Einfluß nehmen. Ich glaube man muß schon einige Zeit investieren bis es mit der Automatik funktioniert. Durch die Übersetzung der Formulare (Inhaltsverzeichnis, Klemmenplan ..) konnten wir etwas Zeit gewinnen. Als alternative zur Onlinebearbeitung der Sprachdatei bzw. Fehlwortdateien hat sich bei uns die Bearbe ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Artikelpflege funtkioniert nicht, Hersteller lassen sich nicht ändern...
Chr.Vogel am 17.09.2002 um 09:55 Uhr (0)
Hallo zusammen. Mir ist da ein enormes Problem aufgefallen beim Verwalten von Artikeln im internen Artikelstamm bei ePlan 5.40 SP1: Und zwar habe ich bisher alle meine Artikel in den Rubriken nach Herstellern aufschlüsseln lassen. Diese waren bisher als Ziffern (Lieferantennummer) geführt. Damit ich den Überblick behalte, wollte ich diese Zahlen jetzt in einen klaren Text fassen und die Herstellerkurznamen in echte Buchstabenkürzel fassen. Bei ePlan 5.20/5.30 wurde dann, wenn ich den kompletten Artikelpfad ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Artikelpflege funtkioniert nicht, Hersteller lassen sich nicht ändern...
Helmut_Dittrich am 24.09.2002 um 19:45 Uhr (0)
Hallo Christian, wie ich dem Artikel entnehmen kann, kannst Du die Herstellerdaten der Artikel nicht ändern. Ich benutze schon seit längerer Zeit eine Excel-Datei als Artikeldatei (Hier kann man ganz toll nach Artikeldaten suchen;-). Wenn ich neue Artikel eintrage, importiere ich dann die Daten dann in die EPLAN-Artikeldatei. Es muß auch eine Export-Funktion bei EPLAN geben. Falls Du nicht klar kommst, melde Dich mal. Helmut Dittrich

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Linien in freier Grafik "verschwinden"
CarstenF am 27.09.2002 um 08:15 Uhr (0)
Schau doch bitte mal nach, ob die Linien unsichtbar gezeichnet sind. Es könnte sein, dass der Parameter - Projekt - Grafik - Unsichtbare Elemente auf dem Bildschirm anzeigen nicht gesetzt ist, und deshalb die Grafik nicht mehr angezeigt wird. Für Rückfragen 05247-407066 ------------------ MfG Carsten Fischer DDT GmbH EPLAN Zeichentechnik

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Linien in freier Grafik "verschwinden"
CarstenF am 27.09.2002 um 11:12 Uhr (0)
Interessant.... kaum macht man s richtig schon Funktionierts ------------------ MfG Carsten Fischer DDT GmbH EPLAN Zeichentechnik

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : PDF-Export
bgischel am 22.10.2002 um 14:27 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Chr.Vogel: Ist es möglich ein Projekt direkt als PDF-File auszugeben? Den Acrobat von Adobe habe ich nicht, kann daher nicht als PDF drucken. Ich würde mich aber schon mit der Möglichkeit zufrieden geben, wenn ich eine Datei hätte, die ich im Destiller laden und als PDF-speichern könnte. So will es ein Kunde... Oder gibt es da schon etwas und ich finde es wieder nur nicht? Hallo, nimm doch einfach eines der vielen PDF-Tools die es so auf dem Markt gibt. Wir benutzen ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : PDF-Export
bgischel am 22.10.2002 um 15:26 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Chr.Vogel: Mir wurde beispielsweise schoneinmal ein Schaltplan zur Verfügung gestellt, der direkt aus dem CAD-Programm ausgegeben wurde, dieser war im PDF-Format und sogar schon soweit formatiert, daß die Seitenbezeichnung in einem Index stand. Von dortaus konnte man direkt die Seiten anspringen. Hallo, jetzt weiß ich was Du meinst (knapp am Thema vorbei). Dann schaue Dir doch mal diesen Thread hier an PDF-Nachbearbeitung eines Projektes . Da ging es um das gleiche The ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Schnittstelle zu ELCAD
bgischel am 30.09.2002 um 12:15 Uhr (0)
Zitat: ich muss einen Schaltplan von EPLA 5.30 oder5.40 in ELCAD 7.01 konvertieren. Hallo, Elcad besitzt eine Importschnittstelle für Eplanpläne. Lt. Elcad einfach Eplan importieren (mit Logikübernahme) und anschließend in Elcad einfach weiter bearbeiten. Gesehen habe ich es vor Jahren mal auf einer Vorführung. Ob wirklich alles so funktioniert... Grüße Bernd ------------------ Die Eplanforen auf der Eplan-Homepage.

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Schnittstelle zu ELCAD
bgischel am 30.09.2002 um 12:30 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von frisch: Danke für die Antwort! Gib tes auch eine Möglichkeit in die andere Richtung? Soweit ich weiß gibt es bei Eplan nichts in dieser Richtung. D.h., einen Elcadplan nach Eplan schieben bedeutet (ob es über VNS wer weiß?) abzeichnen (wer etwas anderes hat bitte berichtigen). Aber Deine Frage war Eplanpläne nach Elcad konvertieren, richtig? Grüße Bernd ------------------ Die Eplanforen auf der Eplan-Homepage.

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Schnittstelle zu ELCAD
rolf am 02.10.2002 um 22:20 Uhr (0)
Die Aucotec eigene Schnittstelle funktioniert in beide Richtungen. Wenn meine Informationen richtig sind, muß man sich dabei auf die Standardsymbole von EPLAN beschränken. In ELCAD wird dem Anwender eine EPLAN gerechte Symbolbibliothek zur Verfügung gestellt. Die Schnittstelle ist kein Standardbaustein von ELCAD sondern funktioniert nur nach Einwurf weiterer Münzen.... Für bereits erstellte Pläne, oder den Gelegenheitskonvertierer gibt es zur Zeit nur eine logisch funktionierende Alternative. Diese funktio ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Schnittstelle zu ELCAD
FOJ am 03.10.2002 um 08:59 Uhr (0)
hallo, ja es ist richtig es gibt ein tool auf (von) elcad, welches eplan-pläne importieren kann, jedoch ob es auch umgekehrt geht weiß ich nicht?? ;-( jedoch mal schauen was google ausspuckt!!!

In das Form EPLAN5 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz