|
EPLAN5 : EPLAN Lokale Text Variable
bgischel am 26.10.2004 um 15:55 Uhr (0)
Also Du könntest die Tagnummer in den Seiteneigenschaften eintragen wie im Bild zu sehen. Dann kannst Du auf der Seite selbst einen Text einfügen und unter Textart den Sondertext heraussuchen wo Du den Eintrag in den Seiteneigenschaften gemacht hast, bspw. Drawing Number ist Sondertextnummer 100... Was Du nicht machen kannst ist den Sondertext mit normalen Text kombinieren. D.h., der Sondertext muß immer alleine stehen sozusagen als Zusatz... ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN Lokale Text Variable
GSD am 26.10.2004 um 16:19 Uhr (0)
Vielen Dank, wir haben schon rausgefunden wie es geht.....damit werden wir sicherlich viel Zeit sparen..... Weist zufaeliig wie es müglich waere türkische Sonderzeichen in den Text einzufügen ð Ç þ ý Ü ö Als Dank ein schönes Bild von der 2 ten Brücke, zwei Stunden spaeter sieht es dort wirklich so aus Thomas
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN Lokale Text Variable
bgischel am 26.10.2004 um 16:27 Uhr (0)
Türkische Sonderzeichen... nicht wirklich. Müßte ich selbst mal die Zeichensätze von Eplan durchschauen... Schade Deine Brücke sehe ich nicht. Du darfst bei den Dateien die mal hochlädt keine Sonderzeichen, Umlaute etc. benutzen. Da da ein ü bei ist wird es leider nicht angezeigt... ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN Lokale Text Variable
GSD am 26.10.2004 um 16:34 Uhr (0)
Vielen Dank....... Das Bild ist auch unter www.istanbul.com zu sehen....unter email Postkarten Könnte man vielleicht an gewissen Stellen, beispiel Projektnamen Feld eine Bitmap laden ? Viele Grüsse Thomas
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN Lokale Text Variable
bgischel am 26.10.2004 um 16:40 Uhr (0)
Zitat: ...Könnte man vielleicht an gewissen Stellen, beispiel Projektnamen Feld eine Bitmap laden... Hallo Thomas, man kann z.B. in den Plotrahmen selbst aber auch im eigentlichen Stromlaufplan Bilder einfügen. Das ist kein Problem... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fehler: Formularposition doppelt bel.
bgischel am 26.10.2004 um 17:54 Uhr (0)
Hallo Martin, schau mal hier nach. Da wurde es schon einmal diskutiert. Grob gesagt hängt es meistens an der Zielverfolgung also den eingesetzten T-Stücken die falsch ausgewählt worden sind... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fehler: Formularposition doppelt bel.
bgischel am 26.10.2004 um 18:54 Uhr (0)
Schön... ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Schützdefinitionsdateien/-listen/-usw.
bgischel am 27.10.2004 um 11:03 Uhr (0)
Hallo Stephan, die SCHUETZ.SCH brauchst Du dazu nicht. Schaue bitte mal in dem Modul Schützauswahl dann Parameter - Schützauswahl - Registerkarte 1 und hier Schützdefinitionsdatei wie Deine Schützdefinitionsdatei heißt. Diese sollte sich generell unter den allgemeinen Stammdaten (also Verzeichnis N) Deines entsprechenden Kunden befinden und somit hast Du von jedem Projekt aus diesen Zugriff. Es wären zwei Dateien mit der Endung DAT und IDX. Wenn in den Parametern des Projektes diese Schützdefinitions ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Beschriftung mit Flexmark
bgischel am 27.10.2004 um 14:06 Uhr (0)
Bitteschön. Hauptsache klappt und funktioniert ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase...] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Beschriftung mit Flexmark
F.S. am 27.10.2004 um 15:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MKaiser:Trotzdessen frage ich mich warum es in eplan eine einstellung Flexmark gibt. Hallo Matthiaswenn beide Dateien von der CD in die entsprechenden Verzeichnisse kopiert wurden, müßte das doch mit Fleximark direkt funktionieren?Eventuell würde ich noch den Ausgabepfad und die Dateiendung in der ExtMenu.ini anpassen, aber der rest müßte doch gehen.Der Menüpunkt Fleximark steuert im Prinzip die Standard-Beschriftung fern, du kannst also die entsprechenden Formatsätze probleml ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Beschriftung mit Flexmark
MKaiser am 27.10.2004 um 15:27 Uhr (0)
Hallo Frank,ich werd das morgen alles noch mal genau unter die Lupe nehmen,evtl. hat sich ja eplan irgendetwas dabei gedacht.vielleicht bin ich auch wieder zu ungeduldig mit EPLAN.wird euch morgen davon berichten. ------------------GrußMatthias
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Und täglich grüßt das Murmeltier...
bgischel am 27.10.2004 um 15:38 Uhr (0)
Kannst Du bitte mal von so einer Grafikausgabe ein Bild hier reinhängen...? Danke... ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Und täglich grüßt das Murmeltier...
bgischel am 27.10.2004 um 16:00 Uhr (0)
Macht ja nichts... Ja sieht so aus als ob da ein Parameter; Sondertextnummer 682 Abstand Datensätze ; zu klein wäre. Ändere mal den Wert für den Abstand der Datenzeilen auf einen größeren. Das kannst Du erst einmal temporär machen unter Artikel - Listen ausgeben - Stückliste - Koordinaten da sollte sich Dein eingetragenes Formular öffnen und Du klickst in das Feld und änderst in auf einen größeren Wert... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC l ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |