Informationen zum Forum EPLAN5:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.030
Anzahl Beiträge: 19.779
Anzahl Themen: 2.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 274 - 286, 8379 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN5 : ECE Prüfung
POLO-FILTER-BREMEN am 08.01.2003 um 13:16 Uhr (0)
Noch ist für mich der Vorteil der ECE Prüfung nicht zu erkennen. Wir haben hier viel mit der Automobilindustrie zu tun. Ich denke, daß die Forderung eines Tages aus der Richtung kommen wird. Ich habe anfang letzten Jahres zwei Kurse von Eplan besucht. Ich wollte daher eigentlich nicht zu lange mit der ECE Prüfung warten.

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : ECE Prüfung
django am 10.01.2003 um 13:31 Uhr (0)
Hallo, habe letztes Jahr diese Prüfung erfolgreich abgelegt. War echt hart. Ich arbeite seit 15 Jahren mit EPLAN und bin seit ein paar Jahren Betatester, dachte das ich damit über genug Wissen verfüge. Aber wie soll es anders sein, mußte ich mich eines besseren belehren lassen. Diese Fragen sind ein gut gehüttetes Geheimniss. Es gibt ein paar Hundert Fragen die mit EPLAN erarbeitet wurden. Selbst für EPLAN mitarbeiter gibt es keine Möglichkeit an diese Fragen ran zu kommen. Selbst einige Mitarbeiter von EP ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : ECE Prüfung
Chr.Vogel am 14.01.2003 um 12:42 Uhr (0)
Hallo zusammen. Ich erlerne ePlan mit Learning by Doing , habe mir schon des öfteren überlegt einen Kurs zu machen, aber mal ehrlich: Welchen Kunden interressiert es denn schon, ob man die ECE-Prüfung in der Tasche hat? Wir sind seit ein paar Jahren zertifiziert nach ISO9000. Das hat eine ganze Stange Geld, Zeit und auch Nerven gekostet. Sinn und Zweck war, seinen Kunden einen hohen Qualitässtandart bieten und garantieren zu können. Mitlerweile interessiert es keinen mehr ob wir die ISO haben oder nicht. ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : ECE Prüfung
CarstenF am 14.01.2003 um 13:51 Uhr (0)
Hallo Christian, Du sprichst mir aus der Seele. Ich denke die Praxis machts. Unsere Kunden kommen auch zu großen Teil aus der Automobilbranche aber uns hat noch niemand nach der Qualifikation gefragt. Ich denke die technische Qualifikation ist hier viel wichtiger als ein Eplan-Guru zu sein. Nach deren Pflichtenheften gibt s sowieso kaum Spielraum um etwas falsch zu machen (Eplan-technisch). Wenn die Auswertungen stimmen, die Klemmenpläne so aussehen wie in Natura und keine Fehler im Projekt sind ist doch a ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Hardware
django am 13.12.2002 um 13:06 Uhr (0)
Hallo Ralf, ich setze auf allen Rechner nur Einschirmlösungen ein. Ist sehr gut und kostengünstig. Die Rechner reichen von aMD 350MHz bus Athlon 1,4 GHz. Solange man nicht auf dem Netzwerk arbeiten muß ist fast jeder Rechner schnell genug für EPLAN. Grafikkarte alles funktioniert von PCI 2MB bis AGP4x 128MB. Unterschiede sind kaum zu beobachten. mfg Django

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Wago Makros
Friedhelm02 am 28.01.2003 um 11:43 Uhr (0)
Hallo Jupp, Wago-Makro´s findest du auf der ePlan-Cd, wenn du die 5.40 hast. Du kannst das Projekt aber auch von der Wago-Homepage downloaden. Gruß Friedhelm

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Vergleich mit anderen CAE Prog.
id0mud am 21.02.2003 um 11:26 Uhr (0)
hallo Forum, wir planen ein CAE Programm einzusetzen. Ich wuerde mich vor dem Kauf lieber die Meinung einer Person einholen, die bereits Erfahrung mit verschidenen Produkten hat. Vielleicht gibt es eine Webseite bzw Zeitschriften, in denen die Produkte verglichen und bewertet wurden bzw kann das jemand vornehmen. Eplan scheint der Marktführer zu sein. Ist es einfach zu erlernen? Gibt es Bücher dazu? Das Handbuch ist nur mit Erwerb der Software erhältlich. Ích suche aber weitere Lektüre. vielen Dank Marvin ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Vergleich mit anderen CAE Prog.
bgischel am 21.02.2003 um 11:41 Uhr (0)
  Zitat: Original erstellt von id0mud: wir planen ein CAE Programm einzusetzen. Ich wuerde mich vor dem Kauf lieber die Meinung einer Person einholen, die bereits Erfahrung mit verschidenen Produkten hat. Vielleicht gibt es eine Webseite bzw Zeitschriften, in denen die Produkte verglichen und bewertet wurden bzw kann das jemand vornehmen. Hallo Marvin, schaust Du hier erst einmal im Forum Einführung eines E-CAD Programms . Grüße Bernd ------------------ Die Eplanforen auf der Eplan-Homepage ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Vergleich mit anderen CAE Prog.
id0mud am 21.02.2003 um 17:43 Uhr (0)
vielen Dank fuer deine schnelle Antowort. In der Diskussion um den Leitfaden geht es nicht um die Handbuecher i.A. Vielleicht kannst du mir ja sagen ob ich die ohne Software bestellen kann. Ich habe eine email an die Jungs von eplan geschickt, doch leider noch keine befriedigende Antwort bekommen. Bzw wie ist die Onlinehilfe? Kann diese die Handbuecher ersetzen? Dann suche ich noch einen Vergleich zw Eplan und anderen Produkten. In diesem Forum konnte ich nichts dazu finden. Was macht eplan aus? Warum ist ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Vergleich mit anderen CAE Prog.
CarstenF am 21.02.2003 um 18:12 Uhr (0)
Nun, ich denke einen wirklichen Vergleich kann kaum jemand vornehmen, da man immer mit der Software, mit der man zuerst zeichnet am besten klar kommt. Grundsätzlich gibt es bei den gängigen Systemen wahrscheinlich kaum Unterschiede in der Leistungsfähigkeit. Es wäre vermutlich angebracht mal die Bedürfnisse zu klären und dann zu schauen, wer diese am besten erfüllt. Da könnte dieses Forum dann wohl in jeder angebotenen Kategorie echte Aussagen tätigen. Der nächste Punkt ist wohl die Akzeptanz am Markt und ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Vergleich mit anderen CAE Prog.
bgischel am 21.02.2003 um 20:09 Uhr (0)
Hallo Marvin, ich kann da den Antworten Carstens nur zustimmen. Ein Hinweis noch. Du suchtest sonstige Literatur zu Eplan. Und da gibt es leider nur diesen Leitfaden. Ansonsten schau mal bei Ebay: hier kannst Du Handbücher kaufen ... Aber vielleicht melden sich die Eplanleute bei Dir ja noch. Grüße Bernd ------------------ Die Eplanforen auf der Eplan-Homepage [Diese Nachricht wurde von bgischel am 11. April 2003 editiert.]

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Vergleich mit anderen CAE Prog.
id0mud am 24.02.2003 um 11:55 Uhr (0)
vielen Dank fuer die Antworten, Eplan ist sündhaft teuer, billig ist die Konkurrenz aber auch nicht gerade. Ich hab mich ein wenig umgesehen und eine Testversion von Elcad ausprobiert. Das Programm hat mir gut gefallen. Das gleiche gilt fuer Treecad. Von der Demoversion von wscad war ich von der Bedienung her eher entäuscht. Ich kann bei dem was ich bisher gesehen habe nur bestätigen, das sich die Programme vom Funktionsumfang sehr nahe sind. Wichtige Details wie Bauteiledb, Schaltschranklayout + Vermassun ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Vergleich mit anderen CAE Prog.
Ralf_A am 24.02.2003 um 16:18 Uhr (0)
Hallo Marvin, seit 14 Jahren arbeite ich mit dem CAD-System ELCAD von der Firma AUCOTEC. Aufgrund von Kundenwünschen haben wir uns im letzten Jahr verschiedene CAD-Systeme angesehen, unter anderem auch EPLAN, weil es von einigen Kunden gefordert wird. Wenn man sich nicht nur von bunten Bildern beeinducken läßt, sind EPLAN und ELCAD sicherlich die besten Lösungen. Das Problem bei EPLAN ist, das man hier mit 2 Versionen arbeitet die nicht kompatibel zueinander sind und ob sie es jemals werden, wer weiß. So m ...

In das Form EPLAN5 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz