Informationen zum Forum EPLAN5:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.030
Anzahl Beiträge: 19.779
Anzahl Themen: 2.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 313 - 325, 8379 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN5 : ich weiß es nicht mehr ...........
Geronimo am 12.03.2003 um 15:32 Uhr (0)
also, normalerweise bekomme ich beim einfügen einer klemme (neben einer vorhandenen klemme) die nächste freie nummer automatisch unter BEZEICHNUNG vorgeschlagen. jetzt muß ich mir irgend etwas in den parametern verstellt haben. warum? weil ich jetzt nur ein X im feld BEZEICHNUNG vorgeschlagen bekomme. ich hatte schon einmal das problem und habe irgendwann die lösung gefunden. aber ich stehe jetzt auf dem schlauch. könnt ihr mir helfen? (EPLAN V5.3) gruß geronimo p.s. einen klemmen-generierung habe ich scho ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : ich weiß es nicht mehr ...........
CarstenF am 12.03.2003 um 17:08 Uhr (0)
Ich weiss zwar auch im Moment nicht genau wo, aber wenn es ein Projektparameter ist, kopier doch einfach eine Projekt.ppd aus einem älteren Projekt in dein Projektverzeichnis. Vielleicht musst Du aber auch nur mal nen Generierungslauf machen. Du hast ja nicht zufällig die falsche Klemme genommen? Da gibts doch die für Kabelgenerierung ohne QVW... Viel Erfolg, sonst meld Dich nochmal. ------------------ MfG Carsten Fischer DDT GmbH EPLAN Zeichentechnik

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : ich weiß es nicht mehr ...........
CarstenF am 13.03.2003 um 08:11 Uhr (0)
jaja, so gehts mir auch oft... ...da war doch was, aber wo???? *lach* Nudenn, hauptsache es geht erstmal weiter. ------------------ MfG Carsten Fischer DDT GmbH EPLAN Zeichentechnik

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Klemmenanschlußplan
bgischel am 14.03.2003 um 10:47 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Ralf Molzahn: ...kann mir jemand sagen, wie ich bei der Generierung im Klemmenanschlußplan in Zeile Klemmensymbol das Symbol für PE automatisch angezeigt bekomme? Den Text in Zeile SPS Bezeichnung/Geräte-Anschluß bekomme ich hin. Hallo Ralf, Klemmenplangenerierung - Einstellungen - Texte - hier bei dem entsprechenden Klemmentyp das gewünschte Makro eintragen. Im Klemmenanschlußplan muß der Sondertext 917 gesetzt sein. Den Rest wirst Du etwas ausprobieren müssen (Gr ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Klemmenanschlußplan
Ralf Molzahn am 17.03.2003 um 08:08 Uhr (0)
Hallo Bernd, vielen Dank für die Hilfe, habe es gerade mal probiert, klappt super. Genau richtig zum Vorzeigen. Schade nur, daß ich den Plan nicht in Eplan abgeben darf. So muß Alles neu gezeichnet werden mit TreeCad. Grüße Ralf

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Kompatibilität zu älteren Versionen?
M.Simon am 17.03.2003 um 09:28 Uhr (0)
Hallo zusammen, wir planen die Anschaffung von Eplan. Da wir viele Projekte von verschiedenen Lieferanten bekommen, ist der Datenaustausch in Eplan ein wichtiger Faktor. Kann ich Projekte problemlos und ohne Verluste weitergeben? Wie sieht es mit der Auf-/Abwärtskompatibilität aus? ------------------ M.Simon

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Kompatibilität zu älteren Versionen?
CarstenF am 17.03.2003 um 10:04 Uhr (0)
Hallo Herr Simon, grundsätzlich sind Eplan Projekte ab den 5-er Versionen (5.11-5.40) mit den neuesten Versionen (derzeit 5.40) lesbar. Es kann vorkommen, dass Sie ein älteres Projekt neu generieren müssen um die Querverweise darzustellen. Da die Fehlerauswertungen im Laufe der Jahre zuverlässiger geworden sind, kommt es vor, dass sie in einem vermeintlich fehlerfreien Eplan 5.20 Projekt nach der Generierung wieder Fehler finden. Diese sind in den älteren Versionen dann nicht aufgefallen, existieren aber. ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Kompatibilität zu älteren Versionen?
django am 17.03.2003 um 14:13 Uhr (0)
Hallo Herr Simon, stimmt genau was Carsten geschrieben hat. Blos die kombatilität geht bis V4.01 zurück, hat zwar keiner mehr in Einsatz, aber sollte mal gesagt werden. Frühere Versionen (z.B. V3.33) können nach 5.xx konvertiert werden (manchmal mit viel nacharbeit). EPLAN hat Vorteil ist Markführer in der Automobilindustrie. Es sollte aber mit entscheidend für Sie sein was ihr Kunde will. Sollten Sie noch Fragen haben können Sie mich unter 0911/99350166 erreichen. mfg Django (Manfred Winkler)

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Keine Umlaute in PDF-Ausgabe (?)
bgischel am 25.03.2003 um 10:25 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Chr.Vogel: ...Kurze Frage: Ich erstelle PDF-Dateien mit dem Tool PDF-Factory, es wird also in eine PDF-Datei gedruckt . Nun werden dort keine Umlaute ausgegeben. Warum? Habe ich da was falsch eingestellt? Oder muß ich das Tool aus Ausgabegerät angeben?... Hallo Christian, bei mir funktioniert das alles einwandfrei (PDFFactory Pro 1.57). Eplanschrift EPL5_850. Ist Dir das jetzt erst aufgefallen? Wie sieht es mit anderen Progis aus? Grüße Bernd ------------------ D ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Keine Umlaute in PDF-Ausgabe (?)
bgischel am 26.03.2003 um 09:17 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Chr.Vogel: ...Muß ich dann die PDF-Faktory auch als Ausgabegerät anlegen oder reicht es die Schriftart zu ändern? Hallo Christian, wenn Du mit anderen Progis PDF-Files erzeugst ist PDFFactory doch schon korrekt installiert. Vielleicht liegt es an der Eplan-Schriftart. Aber wenn ich das auf dem Bildchen was Du gepostet hast richtig sehe steht doch unten links im Plotrahmen Änderung oder? Also scheinen die Umlaute doch zu funktionieren. Könnte dann auch ein ganz andere ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Keine Umlaute in PDF-Ausgabe (?)
Chr.Vogel am 26.03.2003 um 13:01 Uhr (0)
Hallo bgischel! Ich habe mir das neue Program runtergeladen. Ich habe 1.54 draufgehabt und nutze jetzt auch 1.57, mit der Version funktioniert es jetzt. Warum auch immer. Ich hatte den Fehler wieder in ePlan gesucht, war aber anscheinend wo ganz anders. Ich habe dort nichts verändert..... Das Ä bei Änderungen hatte auch gefehlt, genauso wie alle Sonderzeichen, hat sich also alles geklärt.... ------------------ Mit freundlichen Grüßen Christian Vogel Firma Vogel Datentechnik Gartenstraße 8 76684 Östringen ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Übergabe von Texten aus Schaltplan in Fremdsprachendatei funktioniert nicht
alldi am 26.03.2003 um 14:19 Uhr (0)
Übergabe der Texte aus dem Schaltplan in die Fremdsprachendatei funktioniert nicht richtig! Übergabe der Texte aus dem Schaltplan in die Fremdsprachendatei funktioniert nicht richtig! Ich möchte den folgenden Funktionstext aus einer Schaltplanseite in die Fremdsprachendatei übernehmen. Dazu gehe ich folgendermaßen vor. Ich schreibe den Funktionstext Eingang E12.0 - E12.7, danach drücke ich STRG+L . Ein Dialog geht auf, der mir die gefundenen Wörter anzeigt. In meinem Fall ist wird nicht s angezeigt, da ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Übergabe von Texten aus Schaltplan in Fremdsprachendatei funktioniert nicht
Chris66 am 26.03.2003 um 15:20 Uhr (0)
Hallo Alldi, Problem mit der Übersetzungsmodul haben wir auch. Leider muss mann damit leben bzw. arbeiten. Zu deinem Problem : Anstatt in der Übersetzungdatei EINGANG E 12.0 - E 12.7 zu schreiben, schreibt einfach EINGANG . Damit kannst Du alle Texte, die mit Eingang anfangen übersetzen. Wenn Du EINGANG E 12.0 - E 12.7 schreibst, dann muss Du für EINGANG E 13.0 - E 13.7 usw. auch den Satz in der Übersetzungsdatei aufnehmen. Es bläht die Datei unnötig auf. Eplan kummert sich sowieso nicht um Zahl ode ...

In das Form EPLAN5 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz