|
EPLAN5 : Kabeltypendatei
Tom2005 am 04.07.2005 um 09:43 Uhr (0)
Hallo Kollegen, ich will mir eine Kabeltypendatei anlegen udn finde das Prozedure sehr aufwendig. Ich nutze bisher vier Dateien, aus denen ich die wichtigsten Kabel herausnehmen und zu einer Datei zusammenfassen will. Gibt es keine einfache Funktion wie z.B. aus Kabel1.klb fünf Kabel markieren+kopieren in KabelNEu.klb usw. Muss man wirklich jedes Mal die kompletten Kabel anlegen???? Tom2005 EPLAN-Version 5.50 professionell ------------------ Das Leben ist ein scheiß Spiel - aber mit einer guten 3D-Gra ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Kabeltypendatei
bgischel am 04.07.2005 um 10:05 Uhr (0)
Kleiner Hinweis noch. Ab der 570 ist es möglich einzelne Kabel zu ex- bzw. importieren. Das erleichtert die Sache doch erheblich. Alles was vor der 570 ist kann jeweils immer nur die komplette Kabeltypendatei ex- bzw. importieren... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : ZIP geht nicht in EPLAN
Torsten-2211 am 05.07.2005 um 08:23 Uhr (0)
Guten morgen erstmal! Hab ein kleines problem mit dem P_PACK und dem Z_PACK! habe beide schon entpackt und in die entsprechenden Verzeichnisse kopiert aber ich habe dann nur einen Ordner vom Projekt inne Eplan-Projektauswahl und das Projekt fehlt! MfG Torsten
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : ZIP geht nicht in EPLAN
freezelander am 05.07.2005 um 08:44 Uhr (0)
Hallo Thorsten, wieso entpackst und kopierst du das Projekt handisch in deine Verzeichnisse ? Ich würde es über - Datensicherung - Zurückspeichern - Projekte machen. Dann müsste auch alles funktionieren. MfG Horst
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : ZIP geht nicht in EPLAN
Torsten-2211 am 05.07.2005 um 09:03 Uhr (0)
Hab ich probiert, unzwar zeigt er mir den ordner an aber macht nichts bzw findet EPLAN keine ZIP-Dateien! Ich glaube ich mach was falsch!? MfG Torsten
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : ZIP geht nicht in EPLAN
bgischel am 05.07.2005 um 09:11 Uhr (0)
Hallo Torsten, wenn Du es manuell entpacken möchtest dann die Dateien aus dem P_pack* in den Projektordner EPLAN4PKundeProjekt.p Das Z_pack* kommt in das Verzeichnis der Stammdaten EPLAN4NKunde Du mußt nur beim entpacken aufpassen das der Entpacker auch Dein Verzeichnis zum entpacken nimmt und nicht das Verzeichnis im gepackten File... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : ZIP geht nicht in EPLAN
Torsten-2211 am 05.07.2005 um 09:19 Uhr (0)
Hallo Bernd! Hatte das .P als Endung vergessen! Läuft jetzt alles super! Danke an euch beiden! CU Torsten!
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Bemaßungen ausblenden / Maßeinheit anhängen...
bgischel am 05.07.2005 um 12:38 Uhr (0)
Hallo Christian, ich habe bisher noch nicht die zündende Idee gehabt. Solange sich z.B. die Länge der Bemaßungslinien nicht unterscheideen kann man das per EXF erledigen. Das habe ich probiert und klappt anstandslos. Sind die Linienlängen aber unterschiedlich muß man pro unterschiedliche Länge jeweils einen Suchen und Ersetzen-Lauf durchführen. Da steht dann Aufwand gegen Nutzen. Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-St ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : 570 Datensicherung Z13 - Download Anleitung hier...
bgischel am 05.07.2005 um 22:05 Uhr (0)
@alle Für alle die nicht in das Eplan-Forum kommen. Ergänzend neben den anderen PDF-Dokumenten hier jetzt die Folgeversion für EPLAN 570. Überarbeitet und mit Aufrufparametern und Beispielen des Datensicherungsmoduls selbst.... Also wer möchte kann es hier downloaden. (PDF-Dokument; ca. 210kB)... Die Vorgängerdokumente gibt es hier: 550 Datensicherung Z13 560 Datensicherung Z13 Grüße & Danke Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie. ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Kabeltypendatei
bgischel am 06.07.2005 um 09:41 Uhr (0)
Hallo Marina, nein Du hast nichts mißverstanden. Es ist der Umkehrfall. Ab der 570 kann ich die komplette Kabeltypendatei ex- bzw. importieren. Das klappte vorher nicht... Fehler vom Amt Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Klemmenplan Ausgabeseiten
bgischel am 06.07.2005 um 10:16 Uhr (0)
Hallo Dieter, die Art der Ausgabe legst Du in der 560 im Klemmen- und Kabelmodul unter Parameter - Ausgabe - Grafik fest. Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Kabel - Farbkennzeichnung
bgischel am 06.07.2005 um 11:31 Uhr (0)
Hallo Marina, zu 1) für den Fall alter Projekte inkl. alter Kabeltypen (Aderbezeichnungen) würde ich auf eine projektbezogene Kabeltypendatei ausweichen und diese notgedrungen erweitern wenn nötig. Diese liegt im Projektverzeichnis und hat mit der allgemeinen Kabeltypendatei nichts zu tun. Man muß sie nur in den Parametern einstellen. zu 2) Immer die englischen Kürzel... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stamm ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Klemmenplan Ausgabeseiten
bgischel am 06.07.2005 um 11:32 Uhr (0)
Hallo Dieter, die Startseite wird dann beim erzeugen der Grafikausgabe extra abgefragt... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |