Informationen zum Forum EPLAN5:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.031
Anzahl Beiträge: 19.783
Anzahl Themen: 2.606

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3472 - 3484, 8381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN5 : reed kontakt als symbol gesucht
freelancer am 26.07.2005 um 07:58 Uhr (0)
hat jemand sowas schon mal für eplan 5.x gemacht und könnte es mir freundlicherweise zur verfügung stellen (bin kein symbol-ersteller-profi). danke vorab & gruß andreas

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Schaltplandarstellung DIN A4
Andreas H. am 26.07.2005 um 06:25 Uhr (0)
Hallo, wenn nur unten 2 cm fehlen, ist das normal. Wenn EPLAN die Seite bis nach unten vergrößern würde, würde rechts ein Streifen von ca. 3 cm nicht zu sehen sein, da das Seitenverhältnis ja nicht geändert werden kann. Eine etwas bessere Ausnutzung der Bildschirmfläche kannst Du erreichen, indem Du Deine Symbolleisten geschickter auf dem Bildschirm verteilst oder gleich ganz ausblendest. ------------------ Gruss Andreas

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Eine Ader zuviel
bgischel am 25.07.2005 um 22:01 Uhr (0)
Zitat: ...In der Kabelübersicht wird das Kabel jedoch als Kabel mit 5+Schirm ausgegeben, von dem 4+Schirm verwendet werden... Ich habe mir Deine Bilder mal etwas genauer angesehen. Du machst folgenden Eintrag im Feld Querschnitt 4x95 + 50mm²... Damit ist die Ausgabe in der Kabelübersicht korrekt - Zitat: EPLAN-Hilfe ...Querschnitt: Der in dieses Feld eingetragene Querschnitt wird in den Klemmen- oder Kabelplan übernommen, wenn der entsprechende Eintrag im Formular vorhanden ist. Der maximale ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Schaltplandarstellung DIN A4
bgischel am 25.07.2005 um 18:31 Uhr (0)
Ändern könnte man ihn indem man die Seite wieder auf Vollzoom stellt und dann diese Auflösung den Startzoom wieder zuweist... Es könnte auch sein das Eplan sich verschluckt hat. Du brauchst den Zweig in der Registrierung ja nicht zu löschen. Benenne ihn einfach um oder mach einen Unterstrich dahinter. Eplan erzeugt den Zweig beim Neustart neu... Ich mache das schon viele Jahre so und nie ist etwas passiert. Zur Not müßtest Du Eplan neu aufspielen. Aber auch das kam noch nie vor... ------------------ ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Schaltplandarstellung DIN A4
bgischel am 25.07.2005 um 17:56 Uhr (0)
Hast Du vielleicht irgendwelche Zoomstufen eingerichtet? Vielleicht den Startzoom geändert? Als letztes Mittel hilft nur das hier ... damit sollte alles wieder sein wie gewohnt... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Schaltplandarstellung DIN A4
bgischel am 25.07.2005 um 17:18 Uhr (0)
Tja... gute Frage. Hast Du diese Laufleisten rechts und unten eingeblendet? ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Schaltplandarstellung DIN A4
bgischel am 25.07.2005 um 16:50 Uhr (0)
Hallo Marco, also ich habe das einmal in der Prof ausprobiert. Ob ich nun 3 oder 4 drücke es bleibt gleich. Auch ich habe nur die 3 Optionen (DIN1, 2, 3)... Die Seiten sind übrigens nicht im A4-Format sondern erst einmal generell im A3-Format. Das A4 (zum einstellen in der Seite selbst über ein Auswahlfeld) wurde erst später eingeführt. Hier mal etwas zu diesem Thema zum nachlesen... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EP ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Eine Ader zuviel
bgischel am 25.07.2005 um 15:22 Uhr (0)
Hallo PWK und ebenfalls willkommen hier das muß ich mir einmal genauer anschauen. Auf den ersten Blick würde ich sagen beißt sich der Schirm mit der fiktiven PE-Ader. Dazu kommt das in Deinem Kabel der N nicht gekennzeichnet ist. Ich melde mich wieder... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Sprachumschaltung (deutsch /englisch)
bgischel am 25.07.2005 um 15:20 Uhr (0)
Hallo Marco und willkommen hier soweit wie ich weiß kann die Compact das gar nicht. Vielleicht meledet sich noch jemand der eine Compact sein eigen nennt. In der Professional ist es wie folgt zu finden: Im Fremdsprachenmodul einfach im Feld Ausgabereihenfolge z.B. DE eintragen. Also DE für Ausgabe in Deutsch/Englisch oder nur ein E dann wäre die Ausgabe nur in Englisch. Vorraussetzung ist natürlich das die korrekte Fremdsprachendatenbank eingebunden ist... Grüße Bernd ------------------ Unser Beste ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Sprachumschaltung (deutsch /englisch)
Marco005 am 25.07.2005 um 15:11 Uhr (0)
Hallo ... nach etlichen Jahren (ca. 17), habe ich wieder mit eplan zu tun. Das erste Problem mit dem ich zu kämpfen habe ist die Sprachumschaltung deutsch auf englisch für den Plotrahmen. Weder im Handbuch noch in der Hilfedatei, konnte ich irgendwelche Hinweise finden wie man das macht. Im Einsatz ist E - Plan 5.40 Compact. Für Hilfe danke ich schon im Voraus Gruß Marco

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Wie EPlan 5.7 lernen / Literatur?
bgischel am 24.07.2005 um 22:05 Uhr (0)
Hallo Arno und willkommen hier als erstes kannst Du Dir diesen Thread hier einmal durchlesen. Das wird Deine Fragen zum ersten beantworten. Was ich jetzt nicht verstehe. Welches Referenzhandbuch meinst Du? Ich weiß das die Kunden die einen Softwarewartungsvertrag haben zur 570 keine Handbücher mehr mitbekommen haben da hier auf die Handbücher der 560 verwiesen wird. Die Neuerungen der 570 waren in einem extra Handbüchlein aber dabei. Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Wie EPlan 5.7 lernen / Literatur?
ArnoSeitzinger am 24.07.2005 um 22:00 Uhr (0)
Hi Eplan-Forum, die Betreffzeile sagt eigentlich schon alles aus - Schulungen liegen mir nicht so, ich lerne lieber aus Büchern. Vom MI-Verlag gibt es so eine Loseblattsammlung, die 4-5mal jährlich aktualisiert wird (zum günstigen Seitenpreis von 0,36 EUR bei ca. 120 Seiten pro Update, mithin ein echtes Schnäppchen :-O ) nutzt das jemand? Oder was gibt es sonst für gedruckte Werke? Das Referenzhanbuch, das bei EPlan dabei war, finde ich wenig hilfreich, es geht eigentlich nicht auf Details ein. Grüße Arn ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Über Querverweis weiter springen..?
bgischel am 21.07.2005 um 12:33 Uhr (0)
Hallo Marco, welche Eplanversion hattest Du? Vielleicht schreibst Du sie in das Profil mit rein. Dann steht sie immer links unter Deinem Nicknamen. Ich vergesse das immer. Werde langsam alt *** Stelle Dich ebenfalls auf ein querverweistes Bauteil und nehme die Tastenkombination SHIFT+F . Dann sollte die GeheZu-Funktion erscheinen. Hier kannst Du in der Tabelle global die Daten ändern oder eben auch die Bauteile anspringen. Klappt aber erst ab 560... Kompromiß: Du könntest das BMK aber auch in die Suchf ...

In das Form EPLAN5 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz