|
EPLAN5 : eplan 5.xx nach Eplan 21
leen am 07.09.2005 um 21:06 Uhr (0)
Hey und wird jeder Anwender damit fertig werden.Sind die Unterschiede nicht sehr groß?Die erfoderlichen Schulung sind wohl auch ein gutes Geschäft.(;-)leen
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : eplan 5.xx nach Eplan 21
bgischel am 07.09.2005 um 21:11 Uhr (0)
Zitat:...und wird jeder Anwender damit fertig werden...Hallo leen,heutzutage kommen auch viele Anwender nicht richtig mit E5 klar. Lernen müssen wir doch alle und das alle naselang... GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Forensuche...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 560 -->Compact 530
Schwede01 am 08.09.2005 um 14:58 Uhr (0)
Hallo zusammen,kann mir vielleicht jemand bei folgendem Problem behilflich sein?Ich habe einer Zulieferfirma eine ePlan560 *.Z13 Datei gesendet. Die Zulieferfirma hat leider nur Eplan Compact530 und kommt nicht in das Projekt.Was muss man machen, damit man das Projekt bearbeiten kann.Vielen Dank im VorausGrüßeMustafa
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 560 -->Compact 530
ralfm am 08.09.2005 um 15:23 Uhr (0)
Hallo Mustafa,wenn Du die PVW.* und QVW.* Dateien, die P_Fehler.*, SPSDB.*, TEXT_DB im Projektverzeichnis über den Explorer löschst sollte es klappen. Wenn Du das Inhaltsverzeichnis mit 5.60 erstellt hast dann auch erst mit 5.60 löschen. Hoffe ich habe nichts vergessen Es gab beim Sprung von 5.40 nach 5.50 eine Änderung der Datenstruktur. Der Lieferant sollte das Projekt dann öffnen können, er wird nur zur Erstellung der Querverweise aufgefordert. ------------------GrüßeRalf
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 560 -->Compact 530
F.S. am 08.09.2005 um 15:32 Uhr (0)
Hallo Mustafadein Zulieferer soll die *.Z13 -Datei in *.ZIP umbenennen,nun kann die Datei mit z.B. Winzip geöffnet werden.In der 5.30 ein Projekt anlegen und in dieses Verzeichnisdie Dateien mit WinZip hinein entpacken.Nun noch die Generierungsläufe löschen und neu machen.grüßeFrank------------------Eplan5-Tools für Excel | TwinTop-Freunde
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 560 -->Compact 530
bgischel am 08.09.2005 um 15:46 Uhr (0)
Hallo Mustafa und willkommen hier ich würde das was Frank vorschlägt auch unterstützen. Problematisch wird es nur wenn Du in der 560 Sachen benutzt hast die die 530 (dazu die Compact) nicht korrekt kann...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Forensuche...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : eplan 5.xx nach Eplan 21
FrankyB am 08.09.2005 um 17:15 Uhr (0)
[QUOTE]Original erstellt von leen:"Die erfoderlichen Schulung sind wohl auch ein gutes Geschäft.(;-)"Eine Unverschämtheit, dafür Geld zu verlangen. Wo doch jeder weiß, dass Softwareunternehmen nur von Luft und Liebe leben !;-)
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 560 -->Compact 530
ralfm am 08.09.2005 um 17:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von F.S.:Hallo Mustafadein Zulieferer soll die *.Z13 -Datei in *.ZIP umbenennen,nun kann die Datei mit z.B. Winzip geöffnet werden.In der 5.30 ein Projekt anlegen und in dieses Verzeichnisdie Dateien mit WinZip hinein entpacken.Nun noch die Generierungsläufe löschen und neu machen.grüßeFrank...Stimmt. Das ist der bessere Weg------------------GrüßeRalf
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : eplan 5.xx nach Eplan 21
bgischel am 08.09.2005 um 17:23 Uhr (0)
------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Forensuche...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 560 -->Compact 530
django am 09.09.2005 um 07:33 Uhr (0)
Hallo,genau mach es wie Frank geschrieben hat. Nicht umgekehrt, also keine Compaktpläne in die Pro oder SC1. Viele Fehler die mal alle erst weg machen muß (z.B. gibt es in Compakt nicht die möglichkeit zu sagen welche Klemme doppelt sein darf und welche nicht).mfg Django
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 560 -->Compact 530
Schwede01 am 09.09.2005 um 08:49 Uhr (0)
Hallo zusammen,vielen Dank für die vielen Tipps, ich werde es der Zulieferfirma weitergeben.Grüße Mustafa
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan Vorteile
Marathon01 am 09.09.2005 um 09:01 Uhr (0)
Hallo Wo giebt es EPlan support außer im Forum ????????
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan Vorteile
bgischel am 09.09.2005 um 09:03 Uhr (0)
Hallo Marathon und willkommen hier wenn Du einen SWart hast bekommst Du Zugangsdaten zum EPLAN-Support. Hast Du keinen mußt Du Dich mit uns begnügen...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Forensuche...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |