|
EPLAN5 : Fehlermeldung beim archivieren Eplan 5.40
bicma am 22.09.2005 um 15:31 Uhr (0)
Hallo!Ich habe nochmal mit den Kollegen gesprochen, das ist alles nicht die Lösung.Ich hätte da aber noch ein paar Fragen zum Thema EPLAN auf dem Server.Wir haben keine Netzwerkversion, sondern nur EInzelplatzversionen unddamit gab es in der Vergangenheit Probleme, wenn man die Daten alle auf dem Server direkt bearbeitet hat. Oder gibt es eine Möglichkeitohne Komplikationen es so auf dem Server zu benutzen, so dass bei m zugreifen zweiter User auf ein Projekt es zu keinen Konflikten, Abstürzen oä. kommt.Gr ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fehlermeldung beim archivieren Eplan 5.40
bgischel am 22.09.2005 um 20:57 Uhr (0)
Zitat:...gab es in der Vergangenheit Probleme, wenn man die Daten alle auf dem Server direkt bearbeitet hat...Was für Probleme?Mit Netzwerken kenne ich mich leider persönlich nicht so pralle aus. Da müßte sich jemand hier aus dem Forum dazu äußern der mit dieser Konstellation arbeitet...------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fehlermeldung beim archivieren Eplan 5.40
django am 22.09.2005 um 21:03 Uhr (0)
Hallo Michael,EPLAN ist problemlos Netzwerkfähig. Muß nur ein Haken bei einem Parameter für Netzwerkbetrieb gesetzt werden. Schau mal unter Dienstprogramme/Parameter/Station/Netzwerk nach. Dann geht alles problemlos. Alle Daten auf dem Server und EPLAN lokal installiert. Das Netzwerk sollte aber nicht einen so hohen Traffic haben. Es kann vorkommen (sehr selten und nur bei Tastaturfreaks) das Datenverluste auftretten aber nur bei problemen mit dem Netzwerk.mfg Django
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Material an Kontaktstifte/buchse auswerten
bgischel am 22.09.2005 um 21:55 Uhr (0)
Hallo Lothi,stimmt. Hattest Du aber nicht geschrieben Zumindestens kann man über die EPL6119 die Daten aber aus Eplan herauslesen. Die Artikeldatenbank kann man ja auch nach Excel schieben. Damit hättest Du den Rest der Daten. Jetzt nur noch ein findiger Kopf der beide Tabellen miteinander verbindet (Access würde da auch möglicherweise gehen) und Du hättest Deine Datensätze. Zumindestens ein Gedanke wert...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie. ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fehlermeldung beim archivieren Eplan 5.40
bicma am 23.09.2005 um 09:33 Uhr (0)
Hallo!Ich wollte dir/euch für deine/eure Hilfe erstmal danken.Wir versuchen jetz direkt auf dem Netzlaufwerk zu arbeiten um herauszufinden, ob es zu irgendwelchen Problemen kommt.Vielleicht stellt sich ja noch eine neue Erkenntnis heraus.Also bis dann und Danke vielmals an ALLE!!!!Michael kolkowski
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fehlermeldung beim archivieren Eplan 5.40
bgischel am 23.09.2005 um 09:40 Uhr (0)
Bitte Michael ...und wenn Deine Mädels & Jungs mal Fragen haben weißt Du ja wo Du uns finden kannst Schönes Wochenende!------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fehlermeldung beim archivieren Eplan 5.40
bicma am 23.09.2005 um 09:44 Uhr (0)
Danke nochmal und schönes Wochenende.Michael
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Hebräischer Schaltplan
bgischel am 26.09.2005 um 09:32 Uhr (0)
Hebräisch wird in Eplan vielleicht ab 560/570 möglich sein da hier Windowsfonts einstellbar sind. Ausprobiert habe ich das allerdings nicht daher rein theoretisch. Denkbar wäre es aber wenn man diese Zeichensätze in Eplan einstellen würde...------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : DWG Export
leen am 26.09.2005 um 13:42 Uhr (0)
Hey eplaner,wie kann ích eplan Zeichnung als DWG ohne Rahmen Exportieren?Auf dem Bildschirm habe ich keine Rahmen mehr V5.7.03Dankeleen
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : DWG Export
bgischel am 26.09.2005 um 14:03 Uhr (0)
Ja sehe ich auch so wie Ralf... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : DWG Export
bgischel am 26.09.2005 um 15:06 Uhr (0)
Dann haste es auch verdient Ralf ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Benutzerdaten Kennung
bgischel am 27.09.2005 um 07:20 Uhr (0)
Hallo Bosbi und willkommen hier ja möglich ist das. Diese Kennungen sind Systemvariablen. Bei Win2000 findest Du die Systemvariablen unter Systemsteuerung - System - Erweitert - Umgebungsvariablen... dort kann man diese abändern. Also generell und nicht temporär...Könnte sein das Du Adminrechte brauchst.GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Benutzerdaten Kennung
bgischel am 27.09.2005 um 07:22 Uhr (0)
Hier in diesem Beitrag findest Du es auch bebildert... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |