|
EPLAN5 : Öffnen von e-plänen
bgischel am 11.10.2005 um 08:17 Uhr (0)
Hallo Matthias und willkommen hier Freeware wäre nicht schlecht gibt es aber nicht von Eplan. Du könntest Dir den Eplanviewer besorgen (Kostenpunkt ca. 170 Euronen aber nicht festnageln zwecks dem Preis) damit könntest Du die Projekte zumindestens alle öffnen, drucken etc.. Oder Dir ein externes Büro suchen was das für Dich erledigt.Du müßtest allerdings wissen wmit welcher Eplanversion die Pläne erstellt worden sind...Andere Möglichkeit. Der Ersteller der Pläne soll sie Dir in PDF-Form geben. Damit brauch ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN zu ELCAD
Bodo_M am 11.10.2005 um 08:42 Uhr (0)
hallo,jo.....das geht, Elcad kann die daten mit der epl schnittstelleeinlesen. der weg vom eplan in Elcad ist auch der einfachere weg.gegen einen geringfügigen kostenbeitrag lesen wir die daten auch für dich ein.------------------tschüss aus hannoverbodo m
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan-Schnittstelle zum artikelaustausch
HOC am 11.10.2005 um 16:15 Uhr (0)
Hallo, wo sind die EPLAN-Profis?Vielleicht schaffen wir es gemeinsam eine externe Datenbank einzubinden.Ich habe hier mal ein paar Fakten notiert:Die Übergabedatei rec.dat befindet sich im O-Verzeichnis.Die externen Artikel kann ich mal in Excel eingeben und als dbf-Datei speichern.Die pers. Parameter in Eplan müssen auf "Anderes PPS" eingestellt und das Verzeichnis angepasst werden.Als nächsten Schritt werde ich mal die erforderlichen Datenfelder für die Artikeldatenbank ausforschen und hier das Ergebnis ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan-Schnittstelle zum artikelaustausch
bgischel am 11.10.2005 um 16:48 Uhr (0)
Zitat:...Die Übergabedatei rec.dat befindet sich im O-Verzeichnis...Hallo Helmut,das ist das Problem. Die Übergabedatei soll, nachdem Eplan einen Artikel anfordert, vom externen PPS wieder "aktualisiert" werden. D.h., nicht in Eplan muß etwas gestrickt werden sondern im externen PPS und zwar das der Artikel oder ein anderer nach Anforderung/Auswahl aus dem PPS rausgeschrieben und in die rec.dat eingetragen wird...Die Schnittstellen zum einlesen bzw. ein externes PPS in Eplan anzubinden ist nicht schwer (P ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : 570 Russisch (Exceltabelle) in Eplan einlesen - Download Anleitung hier...
Kuttler am 12.10.2005 um 06:54 Uhr (0)
Der Link für das PDF funktioniert leider nicht!!GrußMichael
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : 570 Russisch (Exceltabelle) in Eplan einlesen - Download Anleitung hier...
bgischel am 12.10.2005 um 07:12 Uhr (0)
Hallo Michael,danke für den Hinweis... jetzt sollte er wieder gehen GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan-Schnittstelle zum artikelaustausch
F.S. am 12.10.2005 um 07:30 Uhr (0)
Hallo Helmut,ich habe mir auch schon Gedanken über dieses Gebiet gemacht.Auch mein Wunsch wäre es meine Artikel in einer anderen Datenbank zu pflegen (am liebsten in einer Access-Datenbank) und von Eplan aus darauf zu zugreifen.Meine Versuchen gingen in Richtung PPS-COM-Server, diese sind aber gescheitert weil meine COM-Programmierkenntnisse dafür nicht ausreichend sind.Die Sache mit der Schnittstelle über diese "rec.dat" Datei war mir noch nicht bekannt und hört sich recht vielversprechend an.Wenn wir uns ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Farben
bgischel am 12.10.2005 um 12:06 Uhr (0)
Hallo Lothar,danke. Ebenfalls das gleiche. War ein interessantes Gespräch mit Dir... Meine PM hast Du bekommen?GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Farben
Jürgen_S am 19.07.2002 um 14:28 Uhr (0)
Hallo und Guten TagIn Eplan ab 5.30 kann man die positiv Darstellung auf dem Monitor einstellen. D. h. einen hellen Hintergrund. Leider liefert Eplan keine Default Einstellung mit. Hat schon jemand seine Arbeitsumgebung umgestellt und kann mir Vorschläge für eine sinnvolle Einstellung mitteilen? Danke
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Farben
Chris66 am 23.07.2002 um 13:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Holger_K: Einstellung "Symbole Unsichtbar" - Habe ich keine Probleme mit. Parameter Persönlich FarbenHallo Holger und Berndalso ich weiss auch nicht wie Holger es geschafft hat, aber bei mir ist diese Einstellung ebenfalls gesperrt.Welche Version von Eplan hast Du / habt Ihr? Ich arbeite mit der 5,40-SP1.Gruß, Christian
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Farben
django am 31.07.2002 um 08:47 Uhr (0)
Hallo,habe auch mal versucht mit der positiven Darstellung zu arbeiten. War für mich nicht möglich hiermit vernünftig zu arbeiten. Liegt aber wahrscheinlich an der Räumlichen Situation. Mein Monitor steht direkt vorm Fenster, daß ist dann einfach zu viel Helligkeit für meine Augen auf dauer. Von der Darstellung bzw. vom Kontrast her ist der schwarze Hintergrund das Beste. Da ich seit 15 Jahren mit EPLAN arbeite bin ich auch nichts anderes gewöhnt. Ihr seht der Mensch ist ein Gewohnheitstier.mfg Django
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Farben
Manfred Sterkl am 04.11.2002 um 10:38 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich arbeite in Eplan auf Schwarzem schirm allerdings habe ich auch die Autoconnection, die Symbole und Din-Kästen auf Weiß gesetzt.In Promis haben wir die Farbeinstellung Weiß auf dunkelblauen Hintergrund. Ich persönlich arbeite am liebsten mit Schwarzem Hintergrund. Diesem hang habe ich seit der Schule, wo Autocad standarmäßig nur schwarz verwendete.------------------MfgManfred SterklRWE Solutions Austria GmbHLastenstraße 191230 Wien
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Farben
bgischel am 12.10.2005 um 12:51 Uhr (0)
Ein Test ist es wert... bei mir hat es gut geklappt...Den Rest, wenn es noch etwas gibt, dann per Mail sonst blickt das hier keiner mehr... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |