Informationen zum Forum EPLAN5:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.031
Anzahl Beiträge: 19.783
Anzahl Themen: 2.606

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4109 - 4121, 8381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN5 : Paarquerverweis / Anschlußbezeichnung
bgischel am 17.11.2005 um 07:21 Uhr (0)
Hallo Thomas,zwecks der Darstellung von Not-Aus Geräten und deren Kontakten gibt es hier im Forum schon einige Vorschläge: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum150/HTML/000251.shtml#000000 http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum150/HTML/000084.shtml#000000 Ich würde mir einmal die angehangenen Beispiele anschauen. Viel anders würde ich es auch heute nicht lösen...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele... ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Schriftarten EPLAN 5.70
hendrik72 am 17.11.2005 um 09:40 Uhr (0)
hi ,ich gebs auf...!kann mir jemand eine einstellung für die schriftarten und was sonst noch dazu gehört zu kommen lassen? (5.70)was ich auch probier es sieht immer kacke aus.entweder die schrift ist verschwommen oder zu gross, zu klein...usw.ich will doch nur so arbeiten wie in der 5.50 version.so jetzt gehts mir besser. gruss hendrik ------------------Eplan 3Eplan 4Eplan 5

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Schriftarten EPLAN 5.70
bgischel am 17.11.2005 um 09:50 Uhr (0)
Hallo Hendrik,mein persönlicher Favorit: Minimale Schriftgröße auf 2.5 eingestellt bei 19er TFTs... Für mich ideal. Hat nur den Nachteil das der Gegenüber sein Eplan auch auf diese GDI-Einstellungen einstellen sollte...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Paarquerverweis / Anschlußbezeichnung
bgischel am 17.11.2005 um 10:08 Uhr (0)
Bitte Thomas... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Schriftarten EPLAN 5.70
hendrik72 am 17.11.2005 um 10:19 Uhr (0)
danke bernd ,diese einstellung habe ich schon probiert.die sieht ja eigentlich gutaus, aber die texte alter pläne laufen über den rand hinaus.obwohl bei einem ausdruck alles ok ist.------------------Eplan 3Eplan 4Eplan 5

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Schriftarten EPLAN 5.70
bgischel am 17.11.2005 um 10:25 Uhr (0)
Zitat:...aber die texte alter pläne laufen über den rand hinaus...Es sollte eigentlich umgekehrt sein da die Windowsfonts eine Nummer kleiner sind als die Eplanschriftfonts...------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Vorabstückliste 570SP1
bgischel am 17.11.2005 um 13:03 Uhr (0)
Zitat:...Anschlussbezeichnungen aus der Vorabstückliste werden nicht in den Schaltplan übernommen...Stimmt... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Schriftarten EPLAN 5.70
SMiA am 17.11.2005 um 18:13 Uhr (0)
Hallo,na gut weils so schön zum Thema passt...Die EPL5 Lucida Console ist vom holländischen EPLAN www (war in einem anderen Beitrag schon im Gespräch) und entspricht im Prinzip der normalen Lucida Console.Diese Schrift ist auf meinem Bildschirm auch in klein (ohne CTRL+A)am besten lesbar - und entspricht proportional fast exakt dem Standard EPLAN Font -- macht also bei der Umschaltung keine Probleme...Und wie ich finde sieht der Ausdruck auch noch super aus.äh Bernd - wieso hast du bei Zeichensatz eigentli ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Schriftarten EPLAN 5.70
bgischel am 17.11.2005 um 18:29 Uhr (0)
Zitat:...wieso hast du bei Zeichensatz eigentlich ANSI stehen...Da Tahoma den ANSI-Zeichensatz hat. Es gibt sonst Probleme mit den Sonderzeichen...------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : 5.20: Adernnummerierung automatisch
bgischel am 17.11.2005 um 21:23 Uhr (0)
Hallo Mike und willkommen hier in der 520 SP3 gibt es im Modul Klemmen- und Kabelplan im Menüpunkt Bearbeiten den Punkt Zurückschreiben. Damit können die Aderbezeichnungen aus der Kabeltypendatei in den Stromlaufplan an die Kabel bzw. Adern zurückgeschrieben werden...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : 5.20: Adernnummerierung automatisch
bgischel am 17.11.2005 um 21:48 Uhr (0)
Ich habe das für Dich im SP3 ausprobiert. Da klappt das. Vielleicht wirklich ein Fehler im SP2. Kann ich leider nicht nachvollziehen...------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : 5.20: Adernnummerierung automatisch
bgischel am 17.11.2005 um 22:07 Uhr (0)
Zitat:...Eine Kabel- und Klemmenbezeichnung nach Seite und Pfad ist meines Wissens nicht möglich - oder kannst du mich des besseren belehren?...MikeKabel-BMKs waren immer schon besondere BMKs in Eplan. Ich denke das das mit der 520 nicht klappt. Bei Klemmenbezeichnungen (Du meinst sicherlich Klemmenleisten) würde ich es auch verneinen...520 ist schon ein paar Jahre her und gearbeitet habe ich mit dieser Version im Prinzip gar nicht. Damals war die 511 so schnell und stabil das die 520 nicht mit kam. Erst ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Schriftarten EPLAN 5.70
django am 18.11.2005 um 07:00 Uhr (0)
Also ich hab die Standardfonts von EPLAN eingestellt. Die bin ich gewohnt. Sieht zwar bei 5.70 schlechter aus, aber das liegt an EPLAN und nicht am Font. Hier wurde die Alternative Tesxtdarstellung "ersatzlos gesytrichen". Hatte Programmtechnische Hintergründe (Aussage Support). Ich finde es schade aber was soll´s. Arbeite eh meistens mit 5.40 oder 5.50 und nicht höher. Will noch kein Kunde haben. Also für mich wird dieses Thema erst interessant wenn ich dauerhaft mit der 5.70 arbeiten müßte. Dies wi ...

In das Form EPLAN5 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  304   305   306   307   308   309   310   311   312   313   314   315   316   317   318   319   320   321   322   323   324   325   326   327   328   329   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz