Informationen zum Forum EPLAN5:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.031
Anzahl Beiträge: 19.783
Anzahl Themen: 2.606

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4213 - 4225, 8381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN5 : Nummerierung - Betriebsmittel
bgischel am 07.12.2005 um 09:42 Uhr (0)
Hallo Thomas,ich denke die Begründung die Susanne bekommen hat ist nicht ganz falsch. Auch wenn man es (sicherlich) abfangen könnte. Da liegt jetzt die Vermutung nahe das es nicht konsequent umgesetzt worden ist. Beim Format -HKI könnte (praktisch) das gleiche passieren...Ohne Erklärung jetzt erst einmal GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Freie Grafik einfügen
Mr. Spiers am 07.12.2005 um 10:02 Uhr (0)
Hallo,ich möchte eine Visio Zeichnung in mein Eplan Projekt einfügen. Ich kann jaeinfach eine freie Grafik definieren und das Bild einfügen. Geht auch. Allerdingswenn ich nun mein Projekt als PDF exportieren will (PDF Drucker) wird dieseSeite mit der Zeichnung aus dem Projekt heraus genommen und getrennt alsDokument angelegt. Hat jemand eine Idee wie ich ein PDF mit allen Seiten Bekomme?Danke

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Freie Grafik einfügen
bgischel am 07.12.2005 um 10:09 Uhr (0)
Hallo Mr. Spiers und willkommen hier welche Eplanversion?Du fügst die Grafik direkt ein und nicht über eine Seite Fremddokument? Direkt eingefügte Grafiken werden auch in das PDF mit eingebettet. Mein PDF-Tool ist PDFFactory aber auch mit dem internen Eplan-PDF klappt das...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Übersetzung
bgischel am 07.12.2005 um 10:17 Uhr (0)
Hallo Chivas,hier schon einmal nachgeschaut? Benutze ich zum übersetzen wenn nichts vorgegeben ist.GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Freie Grafik einfügen
bgischel am 07.12.2005 um 10:26 Uhr (0)
Einfach über das Menü Freie Grafik - Bilddateien einfügen... Es sollten sich keine Sonderzeichen, Leerzeichen im Pfad- bzw. Dateinamen befinden... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Freie Grafik einfügen
bgischel am 07.12.2005 um 11:10 Uhr (0)
Bitteschön... bis dann mal ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Russischer Text
claudia820 am 07.12.2005 um 11:26 Uhr (0)
Hallo,wir haben eine Tabelle mit Russischen Texten die in Excel auch wirklich russisch ausschauen.Das Problem ist, dass wenn ich die Texte vom Excel in EPLAN kopiere hab ich in EPLAN solange der Dialog offen ist den richtigen Schriftsatz. Sobald der Dialog allerdings wieder geschlossen wird, stehen nur noch Fragezeichen drinnen.Kennt jemand eine Lösung für dieses Problem?DANKE SCHÖN------------------LG Claudia

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Russischer Text
bgischel am 07.12.2005 um 11:35 Uhr (0)
Hallo Claudia,in Zukunft bitte auch die Suche hier im Forum benutzen. Dann hättest Du u.a. diesen Beitrag oder diesen Beitrag zum gleichen Problem gefunden...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Russischer Text
bgischel am 07.12.2005 um 11:44 Uhr (0)
Mmh merkwürdig... ich habe da jede Menge Treffer für russisch mit der Suche... Bis dann mal... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Russischer Text
claudia820 am 07.12.2005 um 12:43 Uhr (0)
Beim Import schreibt EPLAN, dass deutsch nicht vorhanden ist.Wenn ich die txt-datei wieder mit excel öffnen will schreibt er in der vorschau auch schon fragezeichen hinein.gibt es keine möglichkeit ala strg+c und strg+v damit ich diesen blöden text ins eplan hineinbekomme auf russisch?Ich hab jetzt echt schon so ziemlich alles was mir irgendwie einfällt ausprobiert.Letztens war es ja auch nur so eine kleine Tastenkombination damit es russisch richtig anzeigt.Danke für alles------------------LG Claudia

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Russischer Text
bgischel am 07.12.2005 um 12:49 Uhr (0)
Zitat:...Wenn ich die txt-datei wieder mit excel öffnen will schreibt er in der vorschau auch schon fragezeichen hinein. gibt es keine möglichkeit ala strg+c und strg+v damit ich diesen blöden text ins eplan hineinbekomme auf russisch?...Nch der Anleitung mit den Vorbedingungen sollte das funktionieren. Natürlich wäre es hilfreich wenn Du die Tabelle in Deutsch/Russisch vorliegen hast sonst wird es schwierig.STRG+C/STRG+V kann nicht funktionieren... - Excelzellen - Unicode möglich; Eplan-Eingabefelder - k ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Umsetzung der Norm DIN EN 61346 in EPLAN 5.70
wwwcruiser am 16.12.2005 um 19:47 Uhr (0)
Hallo allerseits,zur Umsetzung der neuen Norm DIN EN 61346 habe ich folgende Fragen:Laut dieser Norm bekommt z.B. ein Hauptschütz das Betriebsmittelkennzeichen Q. Kann man in EPLAN 5.70.3 die Hauptschütze wie gewohnt aus der Symboldatei (DIC_WUPD bzw. DIC_ESSD) auswählen und anstelle des früher verwendeten BMK K einfach das Betriebsmittelkennzeichen Q verwenden, oder ergeben sich daraus an irgendeiner Stelle Probleme?Welche Symboldatei ist für die Umsetzung der neuen Norm in EPLAN 5.70.3 besser geeignet, d ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Umsetzung der Norm DIN EN 61346 in EPLAN 5.70
bgischel am 16.12.2005 um 19:49 Uhr (0)
Hallo Cruiser und auch willkommen hier ...wieso posten in letzter Zeit alle doppelt?ob Du Schütze mit Q oder K bezeichnest spielt erst einmal nicht die Rolle. Es könnte, muß aber nicht, ein Problem mit der Artikelverwaltung geben.Für die neue Norm (die ja nicht mehr so neu ist) ist weder die eine noch die andere richtig geeignet da die Norm ja bekanntlich z.B. bei Schützen die Wahl läßt ob das nun K oder Q heißt. Das kann kein CAE-System bisher abbilden denn dann müßte hier eine Kristallkugelschnittstelle ...

In das Form EPLAN5 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  312   313   314   315   316   317   318   319   320   321   322   323   324   325   326   327   328   329   330   331   332   333   334   335   336   337   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz