|
EPLAN5 : Wieder mal: PDF- Erstellung
bgischel am 22.12.2005 um 11:12 Uhr (0)
Also am Ende doch ein Acrobatproblem... diese Softwarehäuser immer ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Umsetzung der Norm DIN EN 61346 in EPLAN 5.70
cad_hans am 22.12.2005 um 12:08 Uhr (0)
hallo,ich weiß nicht ob ich es reinstellen darf (copyright und so).ich beschreib es mal:ich habe ein gerät mit namen -k01q01es hat 2 kontakte. der erste schützt und heißt =F1-F584der zweite steuert und heit =S1-F584.wie gesagt ich kann in ruplan einstellen welche felder am symbol für die eindeutige bezeichnung im projekt verwendet werden sollen und kann andere felder für die darstellung bzw. verweise in den listen benutzen.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Umsetzung der Norm DIN EN 61346 in EPLAN 5.70
bgischel am 22.12.2005 um 12:20 Uhr (0)
Zitat:...ich weiß nicht ob ich es reinstellen darf (copyright und so)...Du sollst hier ja keinen Plan reinhängen. Ein kleiner Screenshot vom Schütz und den Kontakten reicht ja schon Das das Ruplan verwaltet glaube ich Dir aber es bleibt die Frage wie finde ich ein Betriebsmittel, was unterschiedliche BMK-Bezeichnungen im Plan hat, im Schrank wieder. Da mußten ja dann alle BMK-Bezeichnungen dranstehen... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN- ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Wieder mal: PDF- Erstellung
Wallny1 am 22.12.2005 um 13:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HOC:Hurra! ich musste heute feststellen das alles wieder perfekt funktioniert(Acrobat Reader Version 7.0.5)Hallo HOC,das ist richtig, mit 7.0.5 funktioniert der Ausdruck von EPLAN- Seiten. Jedoch funktionieren da wieder andere Sachen nicht, wie z.B. ein in Word eingefügtes Schwarz/Weiß-*.jpg Bild (ist beim Ausdruck grau unterlegt). Also warten, ob mal eine Version des Readers vollständig läuft ....auf jeden Fall vielen Dank für die antworten!Gruß Sven.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Umsetzung der Norm DIN EN 61346 in EPLAN 5.70
Johnboyw1 am 22.12.2005 um 13:17 Uhr (0)
Hi !Soweit ich weis , kann man vom Eplan-Support eine angepasste Symboldatei für diese Norm bekommen.Johnboyw1
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Makro SIEMENS Logo
bgischel am 23.12.2005 um 07:03 Uhr (0)
Mit Nachbarforum ist das Eplan-Forum auf der Eplan-HP gemeint. Du mußt Dich aber registrieren um zu lesen...Von Siemens selbst gibt es keine Makros. Im Forum wurden Beispiele wie es andere Anwender machen bereitgestellt...------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : CAE-Systeme EPLAN, ELCAD, Ruplan zu Sonderkonditionen
Wittke am 27.12.2005 um 11:39 Uhr (0)
Abverkauf von CAE-Systemen------------------Rüdiger Wittke
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : eplan 5.70 - Programmabsturz
mar_gla am 28.12.2005 um 13:02 Uhr (0)
Hallo,mein eplan 5.70 stürzt 4-5 mal am Tag während der Bearbeitung ab. Leider ist der Fehler nicht eingrenzbar, so daß ich nicht sagen kann bei welcher Aktion er passiert.Habe mir gedacht mit dem neuen Hotfix von eplan funktioniert wieder, aber leider weit gefehlt.Hat jemand eine Idee was der Fehler sein kann?Danke schon im Voraus.Grußmar_gla
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : eplan 5.70 - Programmabsturz
bgischel am 28.12.2005 um 13:12 Uhr (0)
Hallo Martin und willkommen hier wenn sich der Fehler nicht eingrenzen läßt ist die Ursache zu finden sehr schwer. Eventuell mal eine Neuinstallation versuchen...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : eplan 5.70 - Programmabsturz
mar_gla am 28.12.2005 um 13:23 Uhr (0)
hallo bgischel,danke für die schnelle RA. Konnte nun doch etwas feststellen und zwar tritt der Absturz auf beim Seitenwechsel mit Speichern und auch ohne Speichern sowie beim Querverweislauf generieren auf.Kann man damit die Fehlerquelle eingrenzen?
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : eplan 5.70 - Programmabsturz
bgischel am 28.12.2005 um 13:29 Uhr (0)
Bei allen Projekten oder nur bei bestimmten?------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : eplan 5.70 - Programmabsturz
mar_gla am 28.12.2005 um 13:37 Uhr (0)
Bei allen Projekten tritt der Fehler nicht auf nur bei einzelnen.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : eplan 5.70 - Programmabsturz
bgischel am 28.12.2005 um 13:42 Uhr (0)
...und da sicher nur bei bestimmten Seiten!? Diese Seiten könnten defekt sein, d.h. fehlerhafte Einträge in den Seitenkopfdaten oder auf der Seite selbst fehlerhafte Einträge.Da hilft erst einmal nur das entsprechende Projekt durch die Reorganisationmaschine von Eplan durchlaufen lassen und wenn es dann immer noch auftritt dann leider - Seite neu anlegen und neu zeichnen (also nicht kopieren oder Seitenmakro, dadurch könnte sich der Fehler wieder einschleichen)...------------------ Unser Bestes... | Das W ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |