|
EPLAN5 : Artikeldaten
claudia820 am 30.01.2006 um 13:19 Uhr (0)
sorry wenn ich dir auf die Nerven geh, abergeht das vielleicht, dass EPLAN die Produktgruppe auch übernimmt??Wenn ich wüsste wie ich das Script bearbeiten kann würd ichs ja machenDANKE------------------LG Claudia
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Steckercodierung
RBR am 30.01.2006 um 19:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von freezelander:Da hat sich aber einer mal richtig Mühe gemacht.Hoffentlich sieht das nicht einer meiner Monteure, sonstwollen die das bestimmt auch so haben. HorstEs steckt schon ein wenig Arbeit drinn, aber die war halt einmalig.Durch solche Pläne hebt man sich auch von Wettbewerb ab und die Monteure macht es auch zufriedener.Wir versuchen nur das "Werkzeug" Eplan umfassend zu nutzen und es macht sich bei uns seit mehr als 20Jahren bezahlt. ------------------Versicherungsve ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fehler in Zeichnungen nach Update auf 5.70 Sp1
Hirogen am 31.01.2006 um 08:35 Uhr (0)
Erst einmal ein freundliches "Hallo" , dies ist mein erstes Posting in diesem Forum und bin froh es gefunden zu haben.Zu meinem Problem.Gerade eben habe ich Eplan auf die Version 5.70 SP1 geuppt, vorher war die Version 5.70 mit dem HF3 installiert.Leider musste ich danach feststellen, das Plaene, die ehemals fehlerfrei waren nun Fehlermeldungen ausgeben.Bei dem Symbol handelt es sich z.b um einen Druckwaechter Oeffner (Sym Nr. 69) der mittels eines Wechslerhakens universal 11 (Sym Nr.15, Symbolart 15 "Wech ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fehler in Zeichnungen nach Update auf 5.70 Sp1
bgischel am 31.01.2006 um 08:43 Uhr (0)
Hallo Hirogen und erst einmal willkommen hier Eplan verfeinert seine Auswertungen von Version zu Version. Daher kann es passieren das solche Meldungen mit einem Versionswechsel auftreten die zwar schon ausgewertet aber nicht angezeigt worden sind. Das ist kein Trost für Dich aber Du kommst nicht umhin die Symbolart des Wechslers von 15 auf z.B. 255 zu ändern.In Zukunft bitte daran denken das bei zusammengebauten Symbolen die nichts mit Schützen/Relais zu tun haben die Symbolarten anpassen...Ich bin am über ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Kabelgenerierungsprobleme
bgischel am 31.01.2006 um 08:59 Uhr (0)
Moin Tom so ein Problem hatten wir schon einmal... ich schaue einmal. Könnte aber ein bißchen dauern heute...GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Kabelgenerierungsprobleme
F.S. am 31.01.2006 um 09:13 Uhr (0)
wenn du am Feldgerät zwei Adern angeschlossen hast, dann mußt du auch das T-Stück entsprechend auswählen, so wären 2 Klemmen gebrückt gezeichnet.Ansonsten kann ich auf dem Bildchen nix erkennen, ist viel zu klein! Besser direkt die Seite als Eplan Makro hier rein stellen, dann können andere das auch mal auf Ihrem Rechner ausprobieren.------------------Eplan5-Tools für Excel | TwinTop-Freunde
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Kabelgenerierungsprobleme
bgischel am 31.01.2006 um 09:50 Uhr (0)
Ich sehe Tom Du wirst hier schon vom feinsten bedient. Dann halte ich mich mal hier heraus... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fehler in Zeichnungen nach Update auf 5.70 Sp1
bgischel am 31.01.2006 um 09:53 Uhr (0)
Ja bitte... nicht schön aber auch nicht zu ändern.Unter Dienstprogramme - Automatische Nachbearbeitung - Projekt nachbearbeiten - Tauschen - Symbolnummer/Symbolart kann man die Wechslersymbolnummer an einer Stelle tauschen. Wenn Du es mit Abfrage machst (ist zu empfehlen da Eplan ja auch die "richtigen" Wechsler ohne Abfrage tauschen würde) und darauf achtest was in dem Abfragefenster steht könntest Du es an dieser Stelle tun...Einfach mal anschauen... und bis dann mal!------------------ Unser Bestes... | ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fehler in Zeichnungen nach Update auf 5.70 Sp1
Holger_K am 31.01.2006 um 10:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bgischel:... ist zu empfehlen da Eplan ja auch die "richtigen" Wechsler ohne Abfrage tauschen würdeUps, das habe ich nicht berücksichtigt. Dann vergesst es mal schnell wieder. SorryGrußHolger
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fehler in Zeichnungen nach Update auf 5.70 Sp1
bgischel am 31.01.2006 um 10:04 Uhr (0)
Genau... das ist das Problem sonst könnte man es ruck zuck erschlagen... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Kabelgenerierungsprobleme
bgischel am 31.01.2006 um 10:16 Uhr (0)
Tom das Kabel hat doch eine PE-Ader? Deine Klemmen sind aber alle 106 bzw. 100 (die würde ich auch auf 106 setzen)... So kann das erst einmal nicht klappen...------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Kabelgenerierungsprobleme
bgischel am 31.01.2006 um 10:41 Uhr (0)
Zitat:...PS: Das komische wiederum war:...Bitte & Danke Tom Zum komischen. Taucht in der Auswertung (570SP1²) bei mir nicht auf. Nur eben zu wenig Adern. Aber ich meine es gab das in früheren Versionen mal...Bis dann mal... und immer dran denken!Achtung Werbung!Hiermit kannst Du Deine Üs mal im stillen Kämmerchen durchrechnen... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Fehler in Zeichnungen nach Update auf 5.70 Sp1
bgischel am 31.01.2006 um 13:11 Uhr (0)
Na Tom... nix zu tun... Mahlzeit!------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |