Informationen zum Forum EPLAN5:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.031
Anzahl Beiträge: 19.783
Anzahl Themen: 2.606

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4759 - 4771, 8381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN5 : Übersetzung
bgischel am 16.12.2005 um 15:16 Uhr (0)
Wie übersetzt Du? Wort für Wort oder Wortgruppen?------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Übersetzung
bgischel am 16.12.2005 um 15:31 Uhr (0)
Ok... und was wird jetzt nicht übersetzt bzw. was genau (bring mal ein paar Beispiele) hast Du für Probleme?Wenn Du jeden Ausgangstext in der Fremdsprachendatenbank hast (also Deine Ursprungstexte im Plan) sowie dazu mind. einen Zieltext (Übersetzung in englischer Sprache) hast gibt es da keine Probleme...------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Übersetzung
bgischel am 16.12.2005 um 15:43 Uhr (0)
Ah so... daher weht der Wind.Deckblätter, Inhaltsverzeichnisse, Klemmenpläne sind Formulare. Diese mußt Du beim erstellen des Formulares übersetzen und dann abspeichern. Auf die Texte greift das normale übersetzen nicht zu. Das gilt auch für den Plotrahmen...Schau mal in den letzten Cad.de Newsletter da steht das u.a. auch drin...------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch  - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Übersetzung
bgischel am 16.12.2005 um 16:09 Uhr (0)
Bitte... Bis dann einmal und ein schönes Wochenende!------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Übersetzung
bgischel am 16.12.2005 um 16:19 Uhr (0)
Gut Ralf......fertig geigelt? ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Übersetzung
bgischel am 16.12.2005 um 16:49 Uhr (0)
Wenn sie nicht markiert sind zum übersetzen werden sie ausgeklammert. Zu finden im Modul Fremdsprachen. Siehe auch das Bildchen... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Übersetzung
bgischel am 16.12.2005 um 17:07 Uhr (0)
Zitat:...Jetzt aber wirklich ein schönes Wochenende...Ja nun endgültig... bis zum nächsten Mal ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Symboldatei Textausrichtung
bgischel am 24.02.2006 um 11:54 Uhr (0)
Hallo Helmut,Du kannst die Anschlußbezeichnung (hier Klemmennummer) ab der 560 einfach separat, also unabhängig vom I und B-Block verschieben...GrüßeBernd------------------ EPLAN Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfeseiten...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Einfügepunkte lassen sich nicht ausschalten
bgischel am 24.02.2006 um 14:26 Uhr (0)
Hallo Volker,das funktioniert auch weiterhin problemlos mit der Taste I... hast Du es mal über das Menü probiert?GrüßeBernd------------------ EPLAN Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfeseiten...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Einfügepunkte lassen sich nicht ausschalten
bgischel am 24.02.2006 um 15:25 Uhr (0)
Dann ist gut...Ebenfalls ein schönes Wochenende... ------------------ EPLAN Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfeseiten...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : 570 - Hotfix 1 zum Service Pack 1 zum Download freigegeben...
bgischel am 27.02.2006 um 12:35 Uhr (0)
@alle zur InformationIm Supportbereich auf der EPLAN-HP liegt ab sofort das Hotfix 1 zum Service Pack 1 der EPLAN-Version 570 Professional zum Download bereit. Nach der Installation sollte die Versionsnummer 5.70.4.51900 lauten!Das Hotfix ist nicht für die Compactversion geeignet!GrüßeBernd------------------ EPLAN Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfeseiten...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : A/O-Editor vernichtet Anlagenkennzeichen
bgischel am 27.02.2006 um 12:42 Uhr (0)
Hallo Helmut,mit dem Hotfix 1 zum SP1 (der 570) wurde dieses Problem der "Gigadateien" beseitigt...GrüßeBernd------------------ EPLAN Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfeseiten...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : 570 - Hotfix 1 zum Service Pack 1 zum Download freigegeben...
bgischel am 27.02.2006 um 13:32 Uhr (0)
Das kann nur fett sein Ralf... ------------------ EPLAN Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfeseiten...

In das Form EPLAN5 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  354   355   356   357   358   359   360   361   362   363   364   365   366   367   368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   379   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz