Informationen zum Forum EPLAN5:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.030
Anzahl Beiträge: 19.779
Anzahl Themen: 2.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 482 - 494, 8381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN5 : EXF-Excel Generator
Merlin123 am 27.10.2002 um 10:30 Uhr (0)
hallo Eplan user, wer kann mir sagen ob der excel-generator jetzt kostenplichtig ist oder nicht??? danke merlin

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : EXF-Excel Generator
UWE.M am 27.10.2002 um 12:33 Uhr (0)
Hallo Merlin, Ein kostenpflichtigen Excelgenerator gibt es generell nicht! Unter Eplan4/F/001/EPLAN/D... gibt es verschiede Excelformulare für Kabel,Klemmen,Stückliste. Die Formularer werden in den Parametern unter Artikel/Listenausgeben/... Parameter/Ausgabeparameter... Unter Drucken wird ein Excelformular ausgewählt. dann Generiern/Drucken... dann Schaltplan neu lesen... nur dann wenn vorher keine Stückliste Umgesetzt wurde.. ASCII und dann in Excell einlesen... Shönen Start in die Woche Bis dann UWE.M - ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : EXF-Excel Generator
Merlin123 am 27.10.2002 um 13:04 Uhr (0)
Hallo Uwe, Danke für die Info. Was ist dann mit dem sog. Excel-Schaltplangenerator für welchen unsere Eplan Niederlassung gerne 4.800 € hätte? ....bin gerade bei den ersten Gehversuchen mit der Schaltplan-Automatisierung :-) Ebenfalls einen schönen Start in die neu Woche Gruß Merlin

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : EXF-Excel Generator
CarstenF am 27.10.2002 um 13:10 Uhr (0)
Hallo Merlin, is n tolles Ding der Generator. Kann vor allen Dingen erheblich mehr als der eingebaute, da man Excel Funktionen nutzen kann. Meines Wissens nach ist der Generator kostenlos. Allerdings verlangt Eplan den Besuch einer Schulung und die wird offensichtlich immer teurer. Wenn man allerdings Standards verwendet hat man das Geld ja auch durchs Automatisieren schnell wieder raus. Gruss Carsten ------------------ MfG Carsten Fischer DDT GmbH EPLAN Zeichentechnik

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : EXF-Excel Generator
Merlin123 am 27.10.2002 um 15:01 Uhr (0)
Hallo Carsten, Das Dumme ist, ich brauch die Schulung nicht, denn ich möchte mir den Excel Generator nur ansehen um dieselbe Funktion über VBA zu realisieren. Ich finde es komisch von Eplan, denn bei anderen CAD Herstellern gibt es Module und Samples für Visual C++ und Visual Basic zum Automatisieren gratis dazu. (zB SolidEdge,Autocad...) mfg Merlin

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : EXF-Excel Generator
CarstenF am 27.10.2002 um 19:32 Uhr (0)
Ja, die Arbeit könnte mann sich machen. Schau Dir einfach das EXF-Format eines exportierten Projekts an und bau ein Programm, dass EXF-Makros liest und Platzhalter durch Texte der Tabelle ersetzt. Anschliessend baut dieses Programm diese Makros Pfadweise, Zeilenweise oder Seitenweise zu vollständigen Seiten zusammen und importiert diese in ein Projekt. Da gibts eigentlich nicht viel anzuschauen, wenn man alles selbst schreiben möchte. Die Module hierfür liegen in einer Excel Tabelle. Leider sind diese jedo ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : EXF-Excel Generator
CarstenF am 01.11.2002 um 15:02 Uhr (0)
Ja Django, das sind die netten Wortspiele von Eplan... Software umsonst aber nur wenn Schulug bezahlt. Man könnte auch sagen Software Teuer Schulung umsonst. Aber Eplan nennt es halt anders. Wir haben auf jeden fall lange nicht soviel bezahlt wie das Paket offensichtlich heute kostet. ------------------ MfG Carsten Fischer DDT GmbH EPLAN Zeichentechnik

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : EXF-Excel Generator
Manfred Sterkl am 04.11.2002 um 11:10 Uhr (0)
Hallo zusammen! Der Eplangenerator arbeitet genauso über die EXF-Schnittstelle. Wie vorhin schon beschrieben verlangt Eplan nur für die Programmierung der Software für Excel bzw. der Excel-Scripts. ------------------ Mfg Manfred Sterkl RWE Solutions Austria GmbH Lastenstraße 19 1230 Wien

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : EXF-Excel Generator
rainer1968 am 28.07.2003 um 08:27 Uhr (0)
Hallo merlin, bei mir war der excel-generator nicht kostenpflichtig. allerdings bekommt man diesen nur in verbindung mit einem kostenpflichtigen besuch von eplan. bei derversion 5.50 ist die notwendige datei exf0016 bereits auf der cd . allerdings bei der installation dieser datei kommt beim nächsten aufruf: keine lizens blabla . also dürfte mittlerweile auch der generator etwas kosten. ich habe bei eplan angefragt ab noch keine antwort erhalten. jedoch funktioniert der excel-generator unter 5.50 auch mit ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Das Neue Eplan ist da... Und jetzt ?
Chr.Vogel am 25.07.2003 um 16:00 Uhr (0)
...die Verpackung ist ja schon eine Herausforderung, wie soll ich da erst mit der Software zurecht kommen Aber ernsthaft: Es ist ja doch eine gewaltige Veränderung in der Software passiert, gibt es spezielle Programmteile der alten Versionen die es sich lohnt zu sichern? Die älteren Versionen bleiben ja bestimmt weiter nutzbar, ich will mir da nichts abschiesen, weil ich davon ausgehe, das ich die nächste Zeit weiterhin mit der 5.40er arbeiten werde... ------------------ Mit freundlichen Grüßen Christ ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Das Neue Eplan ist da... Und jetzt ?
bgischel am 27.07.2003 um 13:01 Uhr (0)
Zitat: ...gibt es spezielle Programmteile der alten Versionen die es sich lohnt zu sichern? Die älteren Versionen bleiben ja bestimmt weiter nutzbar, ich will mir da nichts abschiesen, weil ich davon ausgehe, das ich die nächste Zeit weiterhin mit der 5.40er arbeiten werde... Hallo Christian, was meinst Du damit genau spezielle Programmteile sichern ? Installiere doch die 550 parallel zur 540 und fange neue Projekte damit an. Solange man nicht die neuen Funktionen in der 550 benutzt die 540 nich ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Das Neue Eplan ist da... Und jetzt ?
d.zahlten am 28.07.2003 um 08:31 Uhr (0)
Hallo, wie vor gesagt, einfach die neue Version neben der alten installieren, habe ich gemacht. Funktioniert ganz prima, und bin von der neuen Version begeistert. Nur wenn einmal ein Plan mit der V5.5 erstellt kann man diese nicht mehr mit der alten lesen. Gruss Dieter

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Das Neue Eplan ist da... Und jetzt ?
CarstenF am 28.07.2003 um 08:34 Uhr (0)
Doch, das geht... Du musst vorher die QVW und PVW Dateien löschen. Sicherheitshalber erst ein Backup anfertigen. Die neuen Funktionen gehen natürlich nicht mit der 5.40 ------------------ MfG Carsten Fischer DDT GmbH EPLAN Zeichentechnik

In das Form EPLAN5 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz