|
EPLAN5 : UNTERSCHIED ANLAGEN, ORTSKENNZEICHEN, KKS
bgischel am 03.03.2006 um 11:54 Uhr (0)
Es gibt nur ein Problem noch schneller zu sein. Die 60-Sekunden-Sperre beim posten von Beiträgen... Dir auch ein schönes Wochenende!Bis die Tage einmal... ------------------ EPLAN Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfeseiten...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : UNTERSCHIED ANLAGEN, ORTSKENNZEICHEN, KKS
MPA am 03.03.2006 um 11:58 Uhr (0)
HALLODanke Bernd für die grosszügige Info.Zum Andi wollte ich nur noch sagen, dass ich glaube dass man in der Praxis Unterorten einen "." voranstellt also z.B.: +S1.T1 . Das wird jedoch von Eplan nicht unterstützt (in der Hierarchie der Seitenübersicht erkennbar). gruss Patrick
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : UNTERSCHIED ANLAGEN, ORTSKENNZEICHEN, KKS
bgischel am 03.03.2006 um 12:02 Uhr (0)
Hallo Patrick,man kann schon Punkte in die Anlage und/oder Ort einbauen. Auch führende Punkte (durch das setzen einer SET-Variablen ist das möglich) also ohne das führende Hauptkennzeichen.Nur bei 2 Punkte in der Anlage und/oder Ort kann es Probleme geben da Eplan das nicht unterstützt...GrüßeBernd------------------ EPLAN Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfeseiten...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Öffnen von e-plänen
daniel_1980 am 04.03.2006 um 14:38 Uhr (0)
ich weiss, ich bin bissel spät. aber weiss vielleicht jemand, was man machen muss, nachdem man F3 gedrückt hat?? Habe auch die Studentenversion, nach F3 kommt immer die Aufforderung ich solle folgenden Anforderungscode mitteilen... Bloß wem??? Finde nirgends etwas darüber, nicht im inet, nicht auf dem Brief, der mir geschickt worden ist... In das Forum von eplan kommen nur Benutzer, die nicht die Studentenversion haben... WEISS JEMAND RAT??danke,daniel
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Öffnen von e-plänen
bgischel am 04.03.2006 um 15:11 Uhr (0)
Hallo Daniel und erst einmal willkommen hier da Du in Deinem Profil keine Mailadresse angegeben hast hast Du jetzt eine PM...Was ist mit den paar Seiten Installationsanweisung Studentenversion die Du zur Studentenversion mit bekommen hast? Da steht eigentlich genau drin was Du machen sollst...GrüßeBernd------------------ EPLAN Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfeseiten...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Öffnen von e-plänen
daniel_1980 am 04.03.2006 um 15:39 Uhr (0)
Hallo Bernd!Vielen Dank für die schnelle Hilfe, hat geklappt ! Mir wurden von eplan 3 Seiten zugeschickt, die beiden letzten sind jedoch identisch. Fehlt wohl die Seite, auf der die genaue Vorgehensweise steht...Also, vielen Dank nochmal!P.S.: mail-Adresse hab ich nachgetragen.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Öffnen von e-plänen
bgischel am 04.03.2006 um 15:42 Uhr (0)
Ja alles klar und danke...Dann viel Spaß mit Eplan. Bei Fragen weißt Du ja wo Du suchen kannst... ------------------ EPLAN Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfeseiten...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Wechslerhaken mal dünn mal dick
bgischel am 06.03.2006 um 13:42 Uhr (0)
Ach Tom... Ohne jetzt nachzuschauen denke ich das die Grafik des Symbol eine andere (feste) Linienstärke hat. Daher der Unterschied.Ruf einmal ein Symbolprojekt auf und kontrolliere beide Symbole (die Grafik des Symbols) auf die Linienstärke auf 0 = Eingestellte Linienstärke für Symbole eingestellt ist...Steht da ein fester Wert drin wird er natürlich nicht über die Parameter abgeglichen...------------------ EPLAN Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | C ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Wechslerhaken mal dünn mal dick
bgischel am 06.03.2006 um 14:05 Uhr (0)
Ja könnte auch der Haken sein. Ich habe eben bei mir mal geschaut. Beide Symbole tragen die Linienstärke 0... das paßt also.Zwecks Symbolbau mal meine Anleitung anschauen - Symbolbearbeitung und in der Anleitung auf Seite 3 unten schauen. Wenn sich die Grafik ändert (in der Farbe) einfach mal STRG+D drücken. Damit kommst Du an die Elementdaten heran und kannst auf der Registerkarte Liniendaten kontrollieren wie die Linienstärke eingestellt ist...Wenn alle Stricke reissen - Mail zu mir. Dann guck ich mal... ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Wechslerhaken mal dünn mal dick
Tom2005 am 06.03.2006 um 14:17 Uhr (0)
Ich nochmal. Hab das jetzt gemacht, es war bei 90°-Variante eine Linienstärke = 1 anstatt =0 drin. Hab ich geändert und gespeichert. In meinem Plan ist trotzdem die Grafik noch falsch. Hab EPLAN ausgemacht und neugestartet = keine Änderung. Es war übrigens die DIC-WUPD. Ob das aber noch in der Form die Originale ist, ist zu bezweifeln, da ich die Datei nach Datenaustausch schon öfters überschrieben habe. Einen kleinen Tipp brauche ich noch. Wenn ich die Symboldatei aufrufe, passt jetzt das Symbol dort, al ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Wechslerhaken mal dünn mal dick
bgischel am 06.03.2006 um 14:27 Uhr (0)
Mmh... nur so zur Kontrolle. In Deinem Projekt ist jetzt auch wirklich die, von Dir eben geänderte Symboldatei, eingetragen? Nicht das ich mißtrauisch bin...In der Regel reicht es das Projekt einmal zu verlassen und neu aufzurufen. Damit habe ich keine Probleme wenn ich mal ein Symbol ändere oder neu erstelle.Du kannst aber mal in Deinem EPLAN4NKundenverzeichnis alle Dateien mit der Endung *.WSM und *.SUE löschen wenn Du magst (Eplan am besten vorher beenden). Sind temporäre Dateien die beim aufrufen des P ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Wechslerhaken mal dünn mal dick
bgischel am 06.03.2006 um 14:55 Uhr (0)
Ja... meine Befürchtungen werden wahr...Kontrolliere bitte die Verzeichniseinstellungen Deines Symbolprojektes und die Verzeichniseinstellungen Deines Schaltplanprojektes (in den Projekteigenschaften). Vor allem das N-Verzeichnis... da liegt dann wohl der Hund begraben.Du schaust mit Deinem Schaltplanprojekt auf ein ganz anderes Verzeichnis wie mit Deinem Symbolprojekt... somit auch auf eine andere Symboldatei...------------------ EPLAN Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Bestes.. ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Wechslerhaken mal dünn mal dick
bgischel am 06.03.2006 um 15:29 Uhr (0)
Bitte Hund... Hund? Habe ich etwas verpaßt?------------------ EPLAN Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfeseiten...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |