|
EPLAN5 : Aufbau der Datei STKLEPX.ASC
F.S. am 29.07.2003 um 12:36 Uhr (0)
Hallo Bernd hast vollkommen recht, habe mittlerweile eine Datei und habe sie mir unter Eplan so wie du beschrieben hast angeschaut. Schade bringt mich leider nicht weiter.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Aufbau der Datei STKLEPX.ASC
F.S. am 31.07.2003 um 13:11 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von FOJ: hallo frank, hast die das excel-sheet für stammdaten? könnte es dich weiterbringen? juergen Hallo Juergen ich kann erstmal alles was Eplan und Excel betrifft gebrauchen. Wenn du was hast schickt ruhig mal rüber. gruß Frank
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN TOOLS
goofer am 02.08.2003 um 10:08 Uhr (0)
Hat jemand EPLAN-tools zwecks erfahrungsaustausch, ------------------ mc
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN TOOLS
goofer am 02.08.2003 um 11:17 Uhr (0)
sorry, ich selber habe das tool X-PART. man kann hiermit die systemeigene Artikelverwaltung nach EXCEL auslesen, dort bearbeiten bzw. erweitern und dann wieder nach EPLAN zurückspielen. ------------------ mc
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Schnittstelle ECS-CAD
Bombi am 01.08.2003 um 14:47 Uhr (0)
Moin EPlan Forum, ist ja eigentlich nicht meine Baustelle, aber ich suche was für eplan bzw. ECS-CAD. Gibt es dort wo eine Schnittstelle zwischen den beiden Programmen?!? Ich meine so, daß die in EPlan erzeugten Daten in ECS-CAD später editierbar sind. Gibt´s so wat??? Grüße aus dem Pott Christian
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Schnittstelle ECS-CAD
FOJ am 01.08.2003 um 18:37 Uhr (0)
Zitat: Gibt´s so wat??? Grüße aus dem Pott Christian[/B] hallo christian, also mir ist nur eine schnittstelle zwischen EPLAN - ELCAD bekannt, leider zu ECS habe ich keine Ahnung!!! Juergen ------------------
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Schnittstelle ECS-CAD
CarstenF am 01.08.2003 um 21:11 Uhr (0)
Ich hab mal ein konvertiertes Projekt bekommen. Das war glaub ich ECS. War ne absolute Katastrophe und nicht im Ansatz zu gebrauchen. Aber wie gesagt, ich bin nicht sicher ob s ECS war. ------------------ MfG Carsten Fischer DDT GmbH EPLAN Zeichentechnik
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Schnittstelle ECS-CAD
bgischel am 03.08.2003 um 14:29 Uhr (0)
Zitat: ...Gibt es dort wo eine Schnittstelle zwischen den beiden Programmen?!? Ich meine so, daß die in EPlan erzeugten Daten in ECS-CAD später editierbar sind. Hallo Christian, ich habe mal eine Vorführung von ECS-Cad gesehen wo auch der Import (mit Logik) von Eplanpläne gezeigt wurde. Hat mehr oder weniger geklappt. Bedingung war damals (ist aber schon 2-3 Jahre her...) das schon in Eplan die Pläne streng nach WUP-Standard gezeichnet werden mußten. Keine eigenen Symbole, Formulare etc. Ob das da ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Inhaltsverzeichnis nach Excel
F.S. am 11.07.2003 um 09:40 Uhr (0)
Hallo Eplaner Anbei ein Excel Add-In welches das Inhaltsverzeichnis des aktuellen Projektes in die aktuelle Tabelle einliest. Es ist eingestellt für Eplan 5.40, Installationslaufwerk C: Ich poste das hier weil ich im org. Eplan-Forum danach gefragt wurde ich aber dort keine Dateien anhängen kann. Gruß Frank
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Inhaltsverzeichnis nach Excel
Gerd Meyer am 20.07.2003 um 12:23 Uhr (0)
Hallo Frank, habe Dein Add-In ausprobiert und bin begeistert. Besonders gut gefällt mir, daß die Erzeugung der EXF-Datei in Excel gestartet wird. Den Programm-Code habe ich soweit verstanden, nur mit den Aufrufparametern des Eplan-Moduls komme ich nicht klar. Gibt es eine Beschreibung der Parameter? Die Beschreibung im Benutzerleitfaden scheint nicht vollständig zu sein. Danke für Deine Hilfe Gruß Gerd
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Inhaltsverzeichnis nach Excel
CarstenF am 20.07.2003 um 13:15 Uhr (0)
Hallo Gerd, die Aufrufparameter sind alle im Systemhandbuch beschrieben. Gruss Carsten ------------------ MfG Carsten Fischer DDT GmbH EPLAN Zeichentechnik
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Inhaltsverzeichnis nach Excel
F.S. am 21.07.2003 um 07:12 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Gerd Meyer: Hallo Frank, habe Dein Add-In ausprobiert und bin begeistert. Gibt es eine Beschreibung der Parameter? Die Beschreibung im Benutzerleitfaden scheint nicht vollständig zu sein. Hallo Gerd Freund mich das die das Tool gefällt. Die Aufrufparameter stehen wie Carsten schon schrieb im Systemhandbuch. Ich entnehme sie der Online-Hilfe (Systemhandbuch / Besondere Einstellungen / Eplan-Aufrufparameter). gruß Frank
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Inhaltsverzeichnis nach Excel
FOJ am 30.07.2003 um 12:16 Uhr (0)
Zitat: Es ist eingestellt für Eplan 5.40, Installationslaufwerk C: hallo frank, ich weiss ich bin blöd aber es klappt nicht ? kannst du mir BITTE weiterhelfen, und erklären was und wie ich was einstellen muss, bzw. wo ich welche datei speichern, bzw. öffnen muss. HAB dank DAFÜR !!! juergen, der unwissende :-( ------------------
|
In das Form EPLAN5 wechseln |