Informationen zum Forum EPLAN5:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.031
Anzahl Beiträge: 19.783
Anzahl Themen: 2.606

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5201 - 5213, 8381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN5 : EXF Datei auslesen/interpretieren
AndreasBr am 31.07.2006 um 14:13 Uhr (0)
Hallo ZusammenIch habe eine Frage gibt es eine Möglichkeit die EXF zu interpretieren, dass heißt ich kann sie in einem Editor (Note, etc) lesen und möchte nun wissen was die einzelnen Zeilen bedeuten. Hier stehen zu Anfangs immer Nummern, die eine gewisse Funktion haben so stellt 850 zum Beispiel den Anfang einer Abbruchstelle da, danach folgen Zahlen (xy Koordinaten)etc. Gibt es Tabellen in denen die Kürzel beschrieben sind bzw die sagen welche Funktion welche Zahlenkombination hat und wie sie angeordnet ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : EXF Datei auslesen/interpretieren
Geronimo am 31.07.2006 um 15:10 Uhr (0)
im anhang findest du eine PDF mit den entsprechenden EXF-Codes; zwar noch für eplan 5.4, sollte aber ausreichen.------------------grußger nim

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Eplan und Chinesisch
eke am 31.07.2006 um 16:16 Uhr (0)
Hallo, wo kann man dieses X-Tool bekommen ausser bei Eplan?Danke

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Eplan und Chinesisch
ralfm am 31.07.2006 um 16:22 Uhr (0)
Hallo,die X-Tools von EPLAN gibt es nur von und bei EPLAN------------------GrüßeRalf

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Eplan und Chinesisch
eke am 31.07.2006 um 16:56 Uhr (0)
Danke für die Schnelle Antwort.Das X-Languege scheint ein Excell Tool zu sein oder nicht?

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Eplan und Chinesisch
ralfm am 31.07.2006 um 17:20 Uhr (0)
Hallo,ja genau. Hier mal nen Auszug aus dem Text auf der EPLAN Homepage. Ich hoffe mal, das mir wegen des Textklaus verziehen wird Schnipp:X-Language - Konvertierung von Fremdsprachen Sprachdatenbanken können mit X-Language von EPLAN nach Excel exportiert, bearbeitet und übersetzt werden. X-Language enthält die Übersetzungstabellen mit den ASCII/ANSII der Länder Codes, die für die EPLAN Zeichensätzen benötigt werden. Die Sprachen werden unabhängig von der in Excel verwendeten Zeichensatztabelle wieder nac ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Eplan und Chinesisch
eke am 31.07.2006 um 17:46 Uhr (0)
Hallo Ralf,diesen Text habe ich auch gelesen .......Danke. Ich wollte eigentlich erfahren ob Excell auch dieses Tool vertreibt (bzw Microsoft) ohne über Eplan gehen zu müssen.Grüße.Erhard

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : CAE Vorschriften
CADnoob am 31.07.2006 um 18:39 Uhr (0)
Hallo Leute!Folgende Frage: Kann mir jemand sagen wo ich die wichtigsten Vorschriften und Normen für CAE (im Speziellen für Eplan) im Netz oder sonstwo finde? Ich muss gestehen ich bin in meiner Firma der einzige CAE Zeichner und die Kollegen / Vorgesetzten wissen nicht wirklich über sowas bescheid bzw. meinen dass das schon in Ordnung wäre so wie ich die Pläne zeichne... (habe 0 Berufserfahrung komme von der Schule)Könntet Ihr mir da Auskunft geben... (BESONDERS was das Thema Schutzerdung und wie man dies ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : CAE Vorschriften
CADnoob am 31.07.2006 um 19:19 Uhr (0)
hallo und danke für die prompte antwort!naja das ist mir schon klar dass ich die geräte erden muss aber gibt es da keine speziellen regeln oder verfahren wie man die erdungsverbindungen korrekt ausführen muss oder genügt es die geräte einfach mit der erdungsleitung "irgendwie" zu verbinden. Achja bei einem Verteilerkasten oder ähnlichen muss ich da die Erdung die am Erdungsbolzen im Kasten verschraubt wird auch in den Eplan einzeichnen? (da es sich ja nur um ein Metallische "hülle" handelt...)

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : CAE Vorschriften
ralfm am 31.07.2006 um 19:38 Uhr (0)
Hallo,also die PE´s würd ich im Schaltplan ganz normal wie die anderen Leitungsverbindungen auch darstellen. Wobei sich die Geister noch streiten ob Strichpunkt oder durchgezogene Linie. Wichtig ist bei EPLAN nur, die PE-Klemmen und Geräteanschlüsse auch als PE-Anschlüsse zu kennzeichnen. Klemmensymbolart z.B. meine Lieblingsnummer: 113 Zu der Sache mit den Klemmenkästen: Dafür würd ich irgendwo im Plan eine Übersichtsseite anlegen, die die ganzen PE-Verbindungen zu den nicht direkt geerdeten Bautei ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : CAE Vorschriften
CADnoob am 02.08.2006 um 13:04 Uhr (0)
Hallo!vielen dank für die demos und hilfen!Ich benutz Eplan 5.4 SP1.Das mit der Klemmenbezeichnung ist aber auch hinfällig wenn ich keinen Klemmenplan mache. (Die größten Schaltplanprojekte die ich machen muss sind gerade mal 30 Seiten groß)

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : EPLAN Kabeltypendatei
buizybone am 04.08.2006 um 08:26 Uhr (0)
hallo erstmal (0: wo gekomm ich eine relkativ gute kabeltypendatei her?man kann ja z.b. von lappkabel oder so diese lappkabel.cfm datei runterladen... aber irgendwie bin ich zu doof zum importieren...die kabel sind dann in der artikelverwaltung und nicht in der kabeltypendatei... wenn man dort was imortieren will, muss man ein .KEX format haben... was mach ich nu? THX schonmal-------------------=buizybone=-

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Eplan Export PDF, aber ...
Salo am 04.08.2006 um 08:35 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich hab mal wieder ein Problemchen.Unser Kunde hätte gerne, die Schaltpläne, in PDF, was ja so kein Problem darstellt, ABER er möchte es so haben, dass er mit STRG+Fdie Suchfunktion nutzen kann und damit die Bauteile suchen.Geht das Wenn ja, wie Hab nur das "normale" PDF gefunden, wo die Suchfunktion nicht genutzt werden kann.Salo (die heute ihren letzten Arbeitstag für 3 Wochen hat )

In das Form EPLAN5 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  388   389   390   391   392   393   394   395   396   397   398   399   400   401   402   403   404   405   406   407   408   409   410   411   412   413   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz