|
EPLAN5 : Linien im Formblatt ändern
Foschi am 28.08.2006 um 14:24 Uhr (0)
Hallo Ihr EplanerIch hoffe alle hatten einen schönen Urlaub!!! bzw. werden ihn noch haben!!!Nun aber zu meinem eigentlichen Problem:Ich möchte das Formblatt "A3_11qd.skg" von ESSFORM etwas ändern. Will meinen die Linien im Bereich für die Eingabe der Änderungen (Revision der Schaltplanseite). Aber EPLAN lässt mich nicht diese Linien bearbeiten (GRRRMBL) Wer kann mir sagen auf welchen Einfügepunkt ich klicken muss bzw. welche Einstellungen (evtl. auch meine ) geändert werden müssen.Gruß an alleLars
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : HÜLFE ---- Koordinaten sind weg
Marina am 29.08.2006 um 06:55 Uhr (0)
Moin Moin @all,ich stelle gerade fest, dass in Eplan unten in der Laufleiste die Koordinaten weg sind. Statt dessen habe ich einen blauen Fortschrittsbalken. Wie bekomme ich die Koordinaten wieder sichtbar.LG Marina ------------------Manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben, die uns glücklich machen
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : SPS-Adresse exportieren
django am 30.08.2006 um 06:44 Uhr (0)
Hallo,mit dem PLC-Tool (X-Tool) von EPLAN geht das einwandfrei.mfg Django
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Effektives arbeiten mit Sprachdatei
Christian2205 am 30.08.2006 um 08:35 Uhr (0)
Hallo und guten Morgen zusammen!Bin neu hier aber arbeite mittlerweile schon 4 Jahre mit Eplan5.Meine Frage lautet: Wie arbeitet bzw. plegt ihr Eure Sparchdatei ??Pflegt ihr Einzelworte oder Wortgruppen ein ? Wir arbeiten in vielen Sprachen und da gestaltet es sich schwierig die Sache einigermaßen zu pflegen. Bisher war es so das wir die Worte einfach direkt ins Projekt geschrieben haben. Aber IMO wird es Zeit die Übersetzungsfunktion von Eplan richtig zu nutzen. Allein schon des Aufwand des Übersetzens we ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : SPS-Adresse exportieren
susi 7 am 30.08.2006 um 09:49 Uhr (0)
nur bei Eplan,die schreiben für manche Bereiche Add-Ons für Ecxell um die Daten globaler bearbeiten zu können.wende dich einfach an deinen Vertriebler, die Dinger sind nicht so teuer wie man immer glaubt------------------Gruss Susi Susi`s Bikertreff
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Effektives arbeiten mit Sprachdatei
susi 7 am 30.08.2006 um 10:05 Uhr (0)
Hi Christian,wenn bei Euch noch keine gepflegte Sprachdatei vorhanden ist würde ich mir ein Dummiprojekt zaubern, in dass ich alle Seiten aus anderen Projekten reinkopiere, die typische Texte enthalten.! Du musst Dich entscheiden, ob Du wortweise oder satzweise übersetzen willst ! Satzweise hat den Vorteil dass grammatekalisch sinnvolleres dabei rauskommt, es bläht aber eine Sprachdatenbank ganz hübsch auf.Ok - wenn die entscheidung gefallen ist, im projektbezogenen Fremdsprachenparameter die Sprachen eins ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Effektives arbeiten mit Sprachdatei
django am 30.08.2006 um 10:18 Uhr (0)
Hi Christian,kann dieses X-Tool (X-Language) von EPLAN echt empfehlen. Habe ich mir mal geleistet für ein russisches Projekt. War einfach in der Bedienung und alles hat sofort geklappt. Preis VHB.mfg Django
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Effektives arbeiten mit Sprachdatei
Christian2205 am 30.08.2006 um 10:30 Uhr (0)
Hi!Und Dank erstmal für die zahlreichen Antworten. Werd mich vorerst auf die Einzelwort-Übersetzung stürtzen. Die Eplan-Tools hab ich schon drauf und sind echt komfortabel. Aber wo bekomme ich dieses X-Tool (versteh ich das richtig das es nur optional zu kaufen ist?) ??mfg------------------Demokratie ist: Zwei Wölfe und ein Schaf stimmen darüber ab, was es zum Abendessen gibt.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Effektives arbeiten mit Sprachdatei
susi 7 am 30.08.2006 um 10:33 Uhr (0)
X-Language bekommst Du bei Eplan.------------------Gruss Susi Susi`s Bikertreff
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : SPS-Adresse exportieren
HOC am 30.08.2006 um 16:45 Uhr (0)
[QUOTE]Original erstellt von django:mit dem PLC-Tool (X-Tool) von EPLAN geht das einwandfrei...ja, wer hat ist wahrscheinlich glücklich damit,aber ich werde sicher nicht mehr ein Zusatztool zu E5 kaufen,wenn´s in P8 Standard-Lösungen gibt (so hoffe ich zumindest)------------------GrüßeHOC
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Doppelschirm, Seitenlegende, Stückliste
stan-ley am 31.08.2006 um 07:38 Uhr (0)
Hallo kauleDas ist ja das verrückte, beide Teile sind in der Artikeldatenbank korrekt definiert. In anderen Plänen funktioniert es ja!Beim jetzigen plan bekomme ich diese aber im Auswahldialog für die Bestückung der Montageplatte erst gar nicht nicht angezeigt. Kann es vielleicht sein, dass dies mit der Klemmenleiste in Verbindung steht? Die einzelne Klemme ist Bestandteil einer Klemmenleiste und wird bei Platzierung auf der Montageplatte als Gesamtanzahl der Klemmen mit Gesamtgröße der Klemmenleiste ausge ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Effektives arbeiten mit Sprachdatei
Christian2205 am 01.09.2006 um 12:40 Uhr (0)
Tach!!Bin immer noch fleißig am pflegen der Sprachdatei Frage: Ist es Sinnvoll Wortgruppen wie Spannungsversorgung 230VAC anzulegen ?? EPlan scheint in dieser Hinsicht schnell durcheinander zu kommen. Der Wert sollte aber dazu - und erst im Nachhinein ins Projekt einfügen ist es ja auch nicht unbedingt, oder ?!Mfg Christian------------------Demokratie ist: Zwei Wölfe und ein Schaf stimmen darüber ab, was es zum Abendessen gibt.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Siemens FU-Makros
Farinin am 04.09.2006 um 10:03 Uhr (0)
Hallo Siem, Hallo Bernd,Man kann zwar Eplan 5 Makros konvertieren, jedoch bräuchten wir auf Dauer nur Daten u n d Makros für P8!------------------Frank
|
In das Form EPLAN5 wechseln |