|
EPLAN5 : Problem mit Eplan 5.4 Sp1
ruplan am 20.08.2003 um 15:21 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich arbeite hier seit kurzem mit der Eplan Version 5.4 SP1 und habe Probleme bei der Symbolerstellung. Wenn ich versuche in einer vorhandenen oder auch in einer neuangelegten Symboldatei ein neues Symbol zuerstellen mit Symbol neu erhalte ich immer die Fehlermeldung Symboldatei voll!! Hat einer ne Ahnung woran das liegen kann oder ist das vielleicht ne Macke in dieser Version? Bin mit Eplan aber noch nicht so vertraut da ich eigentlich von RUPLAN komme. Aber ich denke falsch kann man da ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Problem mit Eplan 5.4 Sp1
bgischel am 20.08.2003 um 17:11 Uhr (0)
Zitat: ...ich arbeite hier seit kurzem mit der Eplan Version 5.4 SP1 und habe Probleme bei der Symbolerstellung. Wenn ich versuche in einer vorhandenen oder auch in einer neuangelegten Symboldatei ein neues Symbol zuerstellen mit Symbol neu erhalte ich immer die Fehlermeldung Symboldatei voll!! ... Hallo ruplan, na willkommen bei Eplan ;-) Zu Deinem Problem. Habe es eben noch einmal ausprobiert und keinerlei Probleme. In einer vorhandenen kann das schon passieren das sie voll ist aber in einer n ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Problem mit Eplan 5.4 Sp1
ruplan am 20.08.2003 um 20:39 Uhr (0)
Hallo Bernd, danke für Deine Mitteilung. Ich habs auch noch ein paar Mal probiert immer dasselbe Symboldatei voll . Vielleicht sollte ich den Kram nochmal neu installieren. Mal sehen ob es dann funzt. Gruß Nobbi
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Problem mit Eplan 5.4 Sp1
bgischel am 20.08.2003 um 20:42 Uhr (0)
Zitat: ...Ich habs auch noch ein paar Mal probiert immer dasselbe Symboldatei voll ... Hallo Nobbi, welche Symboldatei möchtest Du denn verändern? Grüße Bernd ------------------ Die Eplanforen auf der Eplan-Homepage.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Problem mit Eplan 5.4 Sp1
ruplan am 20.08.2003 um 20:56 Uhr (0)
Hey Bernd, ich habe versucht die DIC_WUPD.SYM zu erweitern, da es aber nicht gut ist eine Standard-Symbolbank zu verändern habe ich es mit einer neuen projektbezogenen probiert. Aber bei beiden Versuchen immer die bekannte Fehlermeldung. Falsch machen kann man dabei eigentlich doch nicht. In der Eplan-Hilfe ist ja beschrieben wie man ein neues Symbol anlegen muß. Gruß Nobbi
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Problem mit Eplan 5.4 Sp1
ruplan am 20.08.2003 um 20:57 Uhr (0)
Hey Bernd, ich habe versucht die DIC_WUPD.SYM zu erweitern, da es aber nicht gut ist eine Standard-Symbolbank zu verändern habe ich es mit einer neuen projektbezogenen probiert. Aber bei beiden Versuchen immer die bekannte Fehlermeldung. Falsch machen kann man dabei eigentlich doch nicht. In der Eplan-Hilfe ist ja beschrieben wie man ein neues Symbol anlegen muß. Gruß Nobbi
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Problem mit Eplan 5.4 Sp1
bgischel am 20.08.2003 um 21:03 Uhr (0)
Zitat: ...ich habe versucht die DIC_WUPD.SYM zu erweitern, da es aber nicht gut ist eine Standard-Symbolbank zu verändern habe ich es mit einer neuen projektbezogenen probiert... Hallo Nobbi, ja das ist in der Tat schlecht die originalen zu verändern. Du hast aber nicht nur die DIC_WUP.SYM kopiert einen anderen Namen vergeben und dann versucht ein neues Symbol einzufügen. Das wird nicht funktionieren. Aber ansonsten versuche doch mal folgendes. Nehme Dir einen der vielen leeren Platzhalter in der ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Problem mit Eplan 5.4 Sp1
ruplan am 20.08.2003 um 21:23 Uhr (0)
Nein Bernd, ich hab die DIC_WUPD.SYM nicht kopiert, ich hatte auch unter anderem ein neues Symbolprojekt angelegt und da versucht ein neues Symbol zu erstellen. Danke für den Tip mit den Platzhaltern ich werde es mal damit versuchen. Gruß Nobbi
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Problem mit Eplan 5.4 Sp1
bgischel am 20.08.2003 um 21:34 Uhr (0)
Zitat: ...Danke für den Tip mit den Platzhaltern ich werde es mal damit versuchen... Hallo Nobbi, na dann viel Glück. Sollte aber problemlos funktionieren. Falls es nicht klappt... Du weißt gleicher Ort, hier wird Dir sicherlich geholfen ;-) Schönen Abend noch Bernd ------------------ Die Eplanforen auf der Eplan-Homepage.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Problem mit Eplan 5.4 Sp1
Chris66 am 21.08.2003 um 07:49 Uhr (0)
Hallo Nobbi, ich habe selbst probiert und dann ist mir das selbe passiert wie Du. Als Du ein neues Projekt angelegt hast, dann hast Du ein Projektparameter.ppd ausgewählt. In dieser *.ppd-Datei sind aber Symboldateien hinterlegt (als Parameter) Diese Symboldateien kannst Du unter : Dienstprogramm - Parameter - Projekt - Symboldatei sehen. Da sind natürlich die Symboldateien schon voll. d.h., Du musst in der ersten Zeile der Name deiner neuen Symboldatei schreiben. Achten darauf, dass der erste Buchs ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Problem mit Eplan 5.4 Sp1
ralfm am 21.08.2003 um 10:58 Uhr (0)
hallo ruplan, schau dir mal weiter unten meine (Ralf Molzahn) frage bezüglich der symboldateien an, hatte anfänglich auch probleme damit. habe es dank hilfe von hier über die geschichte mit den platzhaltern hinbekommen. grüße Ralf
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Problem mit Eplan 5.4 Sp1
ruplan am 21.08.2003 um 12:30 Uhr (0)
Hallo an alle, danke für Eure Hilfe. Ich habe den Fehler gefunden. Chris hatte Recht in dem neuen Symbolprojekt hat Eplan immer noch auf die DIC_WUPD.SYM zugegriffen. Ich habe jetzt wie Chris es beschrieben hat mit Dienstprogramm - Parameter - Projekt - Symboldatei einen neuen Namen eingetragen und dann hat es gefunzt. Danke Gruß Nobbi
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Asi-Bus
bgischel am 22.08.2003 um 13:30 Uhr (0)
Zitat: ...setzen bei uns in der Firma zum ersten mal Asi-bus ein, hat da jemand vielleicht mal so 2-3 Musterseiten wie man das am besten realiesert?... Hallo Joschi, anbei mal ein paar Bildchen wie es mal gemacht worden ist (ist schon eins, zwei Jährchen her...). Ob ich es heute noch so machen würde sei mal dahingestellt. Grüße Bernd ------------------ Die Eplanforen auf der Eplan-Homepage. [Diese Nachricht wurde von bgischel am 22. August 2003 editiert.]
|
In das Form EPLAN5 wechseln |