|
EPLAN5 : Kan Seite nicht mehr öffnen
nomeat am 25.10.2006 um 11:22 Uhr (0)
wenn es am Programm liegt....wenn ich eplan neu installiere muss ich die Projekte archivieren oder kann ich einfach drüber installieren?
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Kan Seite nicht mehr öffnen
Chris1312 am 25.10.2006 um 12:30 Uhr (0)
Hast ja Recht Kaule.Deswegen hab ich ja auch geschrieben -- wie eine Neuinstallation --.Klar, Fenstereinstellungen u.s.w. gehen verloren.Aber ab und an braucht Eplan halt ein paar Ohrfeigen ------------------Gruß Christoph
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : eplan makros
bgischel am 26.10.2006 um 06:57 Uhr (0)
Manfred... Schönen Tag euch allen... ------------------ E P L A N Download Historie Stammtisch (2) Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier klicken...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Anlagen- und Ortskennzeichen
T.Kraus am 25.10.2006 um 18:58 Uhr (0)
Hallo alle Zusammen.Nach langer Zeit bin ich mal wieder hier und habe gleich ein Problem.Es geht um die Anlagen- und Ortskennezeichen.Die Verschlüsselung nach DIN 40719 Teil 2 ist etwas unklar.z.B.=SA.S1+H2-B1 wäre eine Siloanlage. S1 steht für Silo 1 +H2 für das Feld und -B1 für die Gerätschaft.Das würde aber bedeuten, wenn ich 10 Silos habe hätte ich 10 Anlagenkennzeichen. In Eplan wird das Projekt somit ommer grösser. Gibt es in 5.70 keine bessere Lösung um den langen Bezeichnungen aus dem Weg zu gehen ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Anlagen- und Ortskennzeichen
T.Kraus am 26.10.2006 um 11:21 Uhr (0)
Danke für die schnelle Antwort an alle.Habe die Problematik heute morgen mit einem Kollegen besprochen.Es geht hier nicht nur um die Silierungen, sondern um die komplette Darstellung einer Kneterlinie. Wir stellten fest, das die Bezeichnungen immer länger werden, da jede Gruppe eine neue Bedeutung hatte.Bin mal gespannt was bei der Vorstellung der neuen Gliederung in unserer Firma angenommen wird. Die ganzen Programmierer SPS, VISU, IAS usw. müssen auch noch dazu Stellung nehmen. Von der EPLAN Seite glaube ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : eplan makros
django am 26.10.2006 um 06:53 Uhr (0)
Dann bin ich ja gespannt wie die Weihnachtsgeschenke von dir ausfallen ? mfg Django
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : eplan makros
Lexi am 06.11.2006 um 09:09 Uhr (0)
HalloHab meine Makros für´s Pnoz-Multi zwar schon mal reingestellt, trotzdem hier nochmals...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Russische Texte
bgischel am 07.11.2006 um 14:36 Uhr (0)
Hattest Du die Anleitung (übersetzte Excel-Tabelle russisch in Eplan einlesen) gelesen und alles entsprechend - vor dem einlesen - umgestellt (Gebietsschema etc.)?------------------ Download | Historie | Stammtisch (2) | Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier klicken...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : eplan makros
kaule am 26.10.2006 um 07:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von django:Dann bin ich ja gespannt wie die Weihnachtsgeschenke von dir ausfallen ? mfg Django ich auch CU------------------kaulethe shufting operator
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : eplan makros
kaule am 24.10.2006 um 15:33 Uhr (0)
nu hadder bald alles zusammen!auch ohne bieten.jauh------------------kaulethe shufting operator
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan Ausdruck Spiegelverkehrt
Richey am 29.10.2006 um 19:34 Uhr (0)
Hallo,Ich habe schon die Suchfunktion benutzt, aber leider habe ich nichts zu meinem Problem gefunden:Wenn ich etwas im Eplan 5.55 Pro ausdrucke, dann wird jeder Text (BMK, Funktionstext, Strompfadnummern, Schaltplantitel usw.) spiegelverkehrt ausgedruckt. D.h. die Position auf dem Blatt ist richtig, nur alles ist eben spiegelverkehrt.Hatte schon jemand dieses Problem, und kann mir weiterhelfen? Ich habe schon sämtliche Parametereinstellungen durchsucht, aber nichts gefunden. mfgRichey
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan Ausdruck Spiegelverkehrt
bgischel am 29.10.2006 um 19:44 Uhr (0)
Hallo Richey und willkommen hier es gab solch ein Problem schon einmal. Lag damals am Druckertreiber... kannst Du denn mal einen anderen Drucker testen? Vielleicht klappt es ja...GrüßeBernd------------------ Download | Historie | Stammtisch (2) | Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier klicken...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan Ausdruck Spiegelverkehrt
windoof-user am 29.10.2006 um 19:52 Uhr (0)
nAbendDa kann ich Bernd nur zustimmen ich habe auch das problem mal gehabt.Neuer Druckertreiber hilft.Parameter gibt es keine so viel ich weis.Problem taucht auch auf wenn die dauer der Lizenz zu ende ist z.B. studentenversion.Mfg Christian------------------Im not here for your entertainment.[smiley]Hallo ePlaner![/smiley]
|
In das Form EPLAN5 wechseln |