|
EPLAN5 : Eplan Ausdruck Spiegelverkehrt
bgischel am 29.10.2006 um 21:37 Uhr (0)
Zur Größe... wahrscheinlich steht bei Dir der Parameter GDI-Ausgabe / Plotterdaten auf Maßstabsgetreue Ausgabe. Dieses Häkchen mal wegnehmen... dann noch einmal drucken (mit dem Tintenpi**er)... ------------------ Download | Historie | Stammtisch (2) | Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier klicken...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan Ausdruck Spiegelverkehrt
Richey am 29.10.2006 um 21:32 Uhr (0)
Vielen Dank für den Tipp!Ich habe für den Laserdrucker einen anderen Treiber installiert, leider hat das nichts geholfen. Was könnte ich sonst noch probieren?Der Tintenstrahldrucker druckt die Schrift zwar richtig, aber der Ausdruck ist so groß dass der Strompfad 6 am rechten Seitenrand ist.Hat sonst noch jemand einen Vorschlag ? mfgRichey
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan Ausdruck Spiegelverkehrt
Richey am 30.10.2006 um 08:18 Uhr (0)
@bgischel:Der Hacken war drausen.Ich habe jetzt den Schaltplan als PDF exportiert, und dann gedruckt. Ist zwar nicht ideal, aber funktioniert (bis auf das Deckblatt).Mich würde trotzdem interressieren, warum die Schrift spiegelverkehrtgedruckt wird (ich habe schon sämtliche Treibereinstellungen durchgesehen, aber nichts passendes gefunden).Es muss wohl am Laserdrucker liegen, da es ja beim Tintendrucker richtig gedruckt wird. Aber ich habe gestern den aktuellen Treiber von der Herstellerseite installiert, ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan Ausdruck Spiegelverkehrt
Tom2005 am 30.10.2006 um 08:39 Uhr (0)
Es liegt nicht nur am Aktuellen Druckertreiber, sonders dieser muss mitunter auch umgestellt werden. Anbei mal unsere Einstellungen des Druckprozessors. Bei uns hat die Umstellung auf RAW geholfen, andere Anwendungen klappen trotzdem. Einfach mal ausprobieren! ------------------ Wenn jeder an sich denkt - ist an alle gedacht.[Diese Nachricht wurde von Tom2005 am 30. Okt. 2006 editiert.]
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan Ausdruck Spiegelverkehrt
bgischel am 30.10.2006 um 12:08 Uhr (0)
Ich auch nicht... wer gräbt schon so tief... ------------------ Download | Historie | Stammtisch (2) | Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier klicken...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan Ausdruck Spiegelverkehrt
Richey am 30.10.2006 um 12:06 Uhr (0)
@Tom2005:Vielen Dank für den Tipp, das wars . Da wäre ich niemals drauf gekommen. mfgRichey
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Seiten gelöscht
bgischel am 01.11.2005 um 15:02 Uhr (0)
Bevor Du die Ratschläge ausprobierst zusätzlich eine Kopie des Projektes anlegen...Das Projekt komprimieren dabei nichts löschen lassen und anschließend die Seitendatenbank reorganisieren. Hier den Menüpunkt Projekt - Seitenprotokoll aufrufen und Dein Glück bei dem wiederholen der gelöschten Seiten versuchen. Bei eben gelöschten Seiten besteht eine gute Chance...------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele... ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eingene Artikel anlegen?
bgischel am 30.10.2006 um 22:16 Uhr (0)
Hallo Sven,Du kannst das komplette Verzeichnis EPLAN4LESS in Dein Verzeichnis EPLAN4LDeineKundenkennung kopieren. Damit hast Du den gleichen Datenstamm der von Eplan mitgelieferte wurde. Diesen kannst Du nun einfach weiter aufrüsten...Man könnte das ganze auch exportieren und wieder importieren aber kopieren ist an dieser Stelle der einfachste Weg... GrüßeBernd------------------ Download | Historie | Stammtisch (2) | Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier klicken...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eingene Artikel anlegen?
bbone am 30.10.2006 um 21:51 Uhr (0)
Hallo,da ich letzte Zeit immer mahr in ePlan anstelle wollte ich nun mal beginnen mir meine Artikel einzuflegen. Gibt es eine Möglichkeit die bereits in ePlan enthalten auf eine eigene Datenbank zu wechseln?mfg Sven
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eingene Artikel anlegen?
bgischel am 31.10.2006 um 06:59 Uhr (0)
...und wie immer führen in Eplan viele Wege zum Ziel Moin ------------------ Download | Historie | Stammtisch (2) | Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier klicken...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Enddeckel u. Abteilungstrennplatten
windoof-user am 31.10.2006 um 09:06 Uhr (0)
Hallo an allegibt es eine Möglichkeit mit ePlan bei der Darstellung der Klemmleiste auch Abteilungstrennplatten bzw. Enddeckel darzustellen???Oder wie macht Ihr das, wenn Ihr wisst, dass da eine Trennplatte hinkommen muss bzw. wenn ich optisch eine Aufteilung der Klemmleiste wollt z.B. bei irgendwelche Sensoren, Messkreise.Oder bleibt das dem Monteur überlassen???Mit freundlichen Grüßen ChristianPS: Bin Schüler und ich muss doffe Fragen stellen. ------------------Im not here for your entertainment.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Enddeckel u. Abteilungstrennplatten
windoof-user am 31.10.2006 um 09:33 Uhr (0)
Trotzdem Danke jetzt weis ich wenigstens ein Schlagwort. Im Leitfaden (ePlan Turbo 5.60)steht nichts drin, dass ist sicher und das finde ich Sch nicht so gut. Schönen tag noch. ------------------ Im not here for your entertainment.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Seiten gelöscht
Tom2005 am 03.11.2006 um 11:40 Uhr (0)
Bei mir geht bei Seitendatenbank komprimieren kein Fenster zur Auswahl auf! (Ich habe EPLAN 5.50, kann sein dass die Funktionsfolge variiert). ------------------ Wenn jeder an sich denkt - ist an alle gedacht.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |