Informationen zum Forum EPLAN5:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.031
Anzahl Beiträge: 19.783
Anzahl Themen: 2.606

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5565 - 5577, 8381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN5 : Kabeltypen mit G
Wallny1 am 10.11.2006 um 13:07 Uhr (0)
Hallo ihr,wieder mal eine Frage von mir: ist es möglich, EPLAN zu "sagen", ob die Adenzahl von Kabeln mit "x" oder mit "G" beschrieben werden soll?Beispiel: habe ich ein NYM-J 3x1,5mm², dann ist die Trennung zwischen der Adernzahl und dem Querschnitt ein "x". Beim halogenfreien NHXMH sähe das aber so aus: NHXMH 3G1,5mm². G ist dabei das Signal, dass ein Schutzleiter dabei ist. Wie schnell hat man das aber vergessen, und schreibt "3x1,5mm²". Folge: der Elektriker zieht ein Kabel OHNE Schutzleiter, was ich n ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Kabeltypen mit G
Jens Jojo am 10.11.2006 um 14:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wallny1:Hallo ihr,wieder mal eine Frage von mir: ist es möglich, EPLAN zu "sagen", ob die Adenzahl von Kabeln mit "x" oder mit "G" beschrieben werden soll?Beispiel: habe ich ein NYM-J 3x1,5mm², dann ist die Trennung zwischen der Adernzahl und dem Querschnitt ein "x". Beim halogenfreien NHXMH sähe das aber so aus: NHXMH 3G1,5mm². G ist dabei das Signal, dass ein Schutzleiter dabei ist. Wie schnell hat man das aber vergessen, und schreibt "3x1,5mm²". Folge: der Elektriker zieht e ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Kabeltypen mit G
Holger_K am 11.11.2006 um 23:04 Uhr (0)
Hallo Jörg,Es ging, zumindest bei mir, nicht darum ob der-/diejenige, der/die den Schaltschrank/die Maschine verdrahtet, meine/unsere Vorgaben/Beschriftungen verstehen bzw. erkennen können. Ich habe einfach nur festgestellt das mein Handwerkszeug mich/uns eben nicht zu 100% dabei unterstützt die derzeit möglichen Varianten von Kabeln und Leitungen, egal nach welcher Norm/Werksnorm, sauber abzubilden. Und wie Bernd bereits treffend sagte ist der Rest ein Endlosthema. Zitat:Original erstellt von JörgK:... We ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Kabeltypen mit G
JörgK am 11.11.2006 um 13:09 Uhr (0)
Richtig ist sicherlich, dass wir als Schaltplanersteller die aktuellen Normen anzuwenden haben, unter anderem auch die Bezeichnung von Kabeln und Leitungen. Wenn die verwendete CAE-Software, wie in unserem Fall Eplan 5.x oder P8, dies nicht beherrscht, so haben die Hersteller auf jeden Fall nachzubessern. Allerdings muss diese Nachbesserung so flexibel sein, dass wir auch unsere Kundenwünsche bzw. -vorschriften berücksichtigen können (z.B. Nordamerika, Kanada, GB etc.).Andererseits liegt es auch an uns als ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Anschlussbezeichnung
windoof-user am 12.11.2006 um 11:04 Uhr (0)
MorgenAlso ich habe die Compact Version von der Webseite die ist Kostenlos aber eingeschränkt auf 40 Seiten und ca. 270 Tagen aber das ist ja egal, weil du nur deine Parameter eingeben musst. Und dann eine Parameterdatei erstellen.Dienstprogramme-Parameter-Parameterdatei-AnlegenUnd dann wenn du im ePlan 5.70 ein Neues Projekt erstellst mit Neu-Projekt dann wirst nach dem Projektname gefragt!!! Nach dem Klick auf OK wirst du gefragt nach der Parameterdatei.PS: Die ePlan Version von der Webseite ist eine Sch ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Eplan 5.50 Probleme mim Drucken
borcicd am 12.11.2006 um 11:58 Uhr (0)
Hallo,hab seit kurzen angefangen mit EPLAN (5.50) zu arbeiten und habe ein Problemmit dem Drucken. Meine Plottervorlage ist halt A3 da ich keine andere habe. Die Massstab ist auf 1 eingestellt und der Hacken fuer Massstabsgetreuen ausdruck ist nicht gestzt.Wer kann mir helfen???GrussDamir Zitat:Original erstellt von ralfm:Hallo,was haste denn für Sorgen? Du hast einen Plotrahmen A3 und willst auf A4-Drucker drucken?

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Eplan 5.50 Probleme mim Drucken
bgischel am 12.11.2006 um 12:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von borcicd:...und habe ein Problem mit dem Drucken... Hallo Damir und willkommen hier was genau klappt denn nicht mit dem drucken?GrüßeBernd------------------ Download | Historie | Stammtisch (2) | Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier klicken...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Eplan 5.50 Probleme mim Drucken
windoof-user am 12.11.2006 um 12:04 Uhr (0)
MorgenSchon mal Probiert ."Kein PLOTRAHNE auswählen sondern nur auf 0=ISO A3 ohne Rand"Mfg Christian------------------ Im not here for your entertainment.

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Anschlussbezeichnung
bgischel am 12.11.2006 um 12:47 Uhr (0)
Ok... ich habe es jetzt noch einmal in beiden Versionen (550/570) probiert mit Gerätekasten und Pins. In der 570 wird es so nicht mehr gemacht (Du hast recht - ich hatte es nur mit Pins ohne Gerätekasten ausprobiert)... entweder wurde es mit Absicht geändert oder es scheint ein Problem zu sein... Mal Eplan fragen...------------------ Download | Historie | Stammtisch (2) | Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier klicken...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Anschlussbezeichnung
Elektrzz am 11.11.2006 um 17:30 Uhr (0)
Hi Leute,weiß jemand wie ich bei Eplan 5.70 einstellen kann, das ich nur den ersten Steckerkontakt anklicken muss um dann, wie bei Eplan 5.50, für alle Steckerkontakte die Anschlussbezeichnung eintragen zu können??? also so: L1¶L2¶L3¶N¶PE¶ ...Ronny

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Suche Eib-Schaltsymbole
WALTJENS am 13.11.2006 um 17:28 Uhr (0)
Ich werde alt, oder die Forensoftware hat übles mit mir vor. Auf jedenfall ist dieser Artikel nun zum 2.Mal geschrieben, nach dem er nach dem ertenmal speichern im www dematerialisiert ist.So also:Weil gerade Thema EIB.Ich habe einen Aktuator gebastelt, und bei dem aktezeptiert mit EPLAN (Version bockig) lediglich drei von 10 plazierten Querverweisen. Die Elemente sind 151, die im Plan verteilten Kontakte sind 152 von der Symbolart her.WARUM NUR DREI, frage ich, und nicht vier, oder sieben? Nein erhlich, ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Anschlussbezeichnung
jens.boa am 12.11.2006 um 15:23 Uhr (0)
hallo Ronny,aus der ferne (kein eplan zu hause) würde ich sagen:was du möchtest funktioniert nur mit dem Steckersymbol 31.du benutzt Symbol 234.bei 234 kannst du seperat pin: oben¶unten eingeben(bsp. L1¶L1)vielleicht kann ja mal einer schauen wie der genaue unterschied bei eplan definiert ist.gruss jens

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Suche Eib-Schaltsymbole
WALTJENS am 13.11.2006 um 18:36 Uhr (0)
Grüße dich.Wie ein Felsen in der Brandung der Gischt standhält, so gibt es keine EPLAN Probleme, die nicht zumindest von Gischel gelöst werden.Da bin ich ja gespannt. Schon aufgrund dessen, weil ich echt nicht weiterweis.Werde aber auch noch probieren.lgWALTJENS------------------"Wechsler": Angestellter in einem Institut für das tauschen von Währungen. Vermehrt zu finden bei Reiseknotenpunkten und touristischen Attraktionen

In das Form EPLAN5 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  416   417   418   419   420   421   422   423   424   425   426   427   428   429   430   431   432   433   434   435   436   437   438   439   440   441   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz