|
EPLAN5 : HÜLFE - Artikeldarstellung im Plan
bgischel am 26.03.2007 um 14:16 Uhr (0)
@Marina Eplan hatte mal zu einer Version die Untergruppenzuordnung geändert. Muß ich mal suchen hier im Forum oder bei mir auf dem Rechner. Steht irgendwo... Dadurch hast Du das Problem mit der Anzeige...@TomSie möchte es... ------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier!
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Suche Anleitung für EPlan
exciter0816 am 26.03.2007 um 16:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von waldy:wie Groß ist Unterschied Zwieschen Version EPlan 5.40 und 5.5 ?gruß waldyDas ist wie bei Siemens STEP7 bzw. in der Programmwelt. Die Updates sind nur als Daseinsberechtigungen der E-Plan Programmierer zu verstehen. Wenn ein E-Plan Programmierer mal ein gutes Wochenende gehabt hat , gibt es auch mal einen kleinen Fortschritt im Programm.Anders kann ich mir den technischen Stand von E-PLAN 5.70 im Jahre 2006 nicht erklären. ------------------ Gruß Lars
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Bauteil ohne Bezeichnung
Tom2005 am 29.03.2007 um 12:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bgischel:Mahlzeit... Und habt ihr den Fehler gefunden? Also ich würde mal den Geräteendklemmen eine Bezeichnung verpassen. Momentan steht da gar nichts drin. Man könnte als Bezeichnung ALT+254 (Ascii-Code) nehmen. Damit besitzt die Klemme eine Bezeichnung (wenn auch keine sinnvolle) aber Eplan wertet es nicht mehr als Bauteil ohne Bezeichnung aus.Hat also eigentlich nichts mit der Grafik zu tun... übrigens. Was für Pfeile...? Das seltsame war wirklich die Fehlermeldung mit Ko ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Bauteil ohne Bezeichnung
bgischel am 29.03.2007 um 12:31 Uhr (0)
Mahlzeit... Und habt ihr den Fehler gefunden? Also ich würde mal den Geräteendklemmen eine Bezeichnung verpassen. Momentan steht da gar nichts drin. Man könnte als Bezeichnung ALT+254 (Ascii-Code) nehmen. Damit besitzt die Klemme eine Bezeichnung (wenn auch keine sinnvolle) aber Eplan wertet es nicht mehr als Bauteil ohne Bezeichnung aus.Hat also eigentlich nichts mit der Grafik zu tun... übrigens. Was für Pfeile...? ------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Bauteil ohne Bezeichnung
DieUschie am 29.03.2007 um 12:35 Uhr (0)
Ich hab die Potentialpfeile nun benannt und es kommt keine Fehlermeldung mehr. Ich schätze das es sich um eine Art BUG handeln muss. Ich bemerkte auch das ich Makro-Stecker eines SIMODRIVE 611 als Kontakte definiert sind, obwohl die auch nur aus freier Grafik bestehen. Aber was soll man dazu noch sagen... Es ist halt EPlan ------------------Jeden Tag den ich mit EPlan arbeite steigt meine Verwirrung über dieses Programm.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : SEITENBAUM
WALTJENS am 29.03.2007 um 15:03 Uhr (0)
NMorgen im Allgemeinen, und einen guten Morgen im speziellen.Hab da ma ne Frage:Normalerweise bin ich es gewohnt, das wenn ich den Seitenbaum einmal geöffnet habe, dieser auch immer geöffnet bleibt. Nun habe ich es Kraft meiner Kräfte geschafft, dass dieser sich nun jedes Mal, wenn ich eine Seite über diesen öffne, sich im Anschluss automatisch schließt, und ich für weitere Aktionen diesen wieder aufmachen muss. Könnte es sein, das sich dahinter eines jener EPLAN-EIGENGSCHAFTEN-HÄCKCHEN verbirgt, die ich n ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Projektrevision
hölle7 am 30.03.2007 um 09:47 Uhr (0)
Hallo die Herrschaften,ich bin neu in dem Forum und habe gleich eine schwierige Frage. Kennt sich jemand mit der Projektrevision aus? Ich arbeite mit EPLAN 5.7 +SP1.Bisher war es für mich ausreichend, eine Änderung durchzuführen, sie auszudrucken und die Änderungen mit einem Textmarker zu markieren und gut ist.Jetzt habe ich da aber einen etwas schwierigen Kunden, der Produziert derart viele Änderungen, setzten davon dann die Hälfte um und will dann schon wieder neue Änderungen. Problematisch dabei ist auß ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Doppeltgeschirmtes Kabel
AKS-biker am 30.03.2007 um 09:45 Uhr (0)
Hallo zusammen,@ Bgischel - Wird aber ein bißchen dauern, d.h. erst heute nachmittag komme ich dazu... Kein Problem, ich wäre froh wenn es überhaupt eine Lösung gibt.@Tom - Ich habe es auch mit einer freien Grafik gemacht, ähnlich wie HOC, aber damit ist der Kunde nicht zufrieden.Mein Problem ist nur das der Kunde früher von mir Stromlaufpläne mit ELCAD bekommen hat und da ist es überhaupt kein Problem. Bloss ist meine Firma letztes Jahr auf EPLAN um gestiegen Und nun muß ich meine Pläne auf einen akzeptab ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Projektrevision
Rolf K. am 30.03.2007 um 13:57 Uhr (0)
Zitat:...Ich arbeite mit EPLAN 5.7 +SP1...Hallo hölle7,willkommen im ELCAD-Forum auch von mir, aber ich glaube im EPLAN-Forum kann man Dir bestimmt besser helfen.------------------Es grüsstRolf K. [Diese Nachricht wurde von Rolf K. am 30. Mrz. 2007 editiert.]
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Start Probleme bei Eplan 5.30
FeelTropical am 01.04.2007 um 19:45 Uhr (0)
Hallo Leute...bin neu hier und hab ein Problem, hoffe ihr könnt mir noch heut weiter helfen...und zwar: Hab ich Eplan 5.30 installiert...und wollt es starten doch dann öffnet sich ein pop up, wo steht "Cant start EPLX01.EXE (server)! Please call EPLX01 / regserver in your program directory"...jetzt hab ich kein Plan, was falsch ist...wo muss ich was einstellen...könnt ihr mir bitte weiter helfen...muss morgen für die arbeit noch was mit eplan machen...vielen danktrop
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Start Probleme bei Eplan 5.30
FeelTropical am 01.04.2007 um 23:21 Uhr (0)
Hallo...habs versucht, fkt. leider nicht hab C:EPLAN4530EplX01.exe /regserver und danach passiert nichts...wenn ich dan eplan starten will....kommt wieder diese fehler meldung....ich weiß nicht weiter....
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Start Probleme bei Eplan 5.30
django am 03.04.2007 um 06:34 Uhr (0)
Hallo,wenn du es unter XP starten willst geht es glaube ich nicht. Erst die 5.40 läuft unter XP aber ohne Freigabe von EPLAN.mfg Django
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Projektrevision
hölle7 am 30.03.2007 um 09:47 Uhr (0)
Hallo die Herrschaften,ich bin neu in dem Forum und habe gleich eine schwierige Frage. Kennt sich jemand mit der Projektrevision aus? Ich arbeite mit EPLAN 5.7 +SP1.Bisher war es für mich ausreichend, eine Änderung durchzuführen, sie auszudrucken und die Änderungen mit einem Textmarker zu markieren und gut ist.Jetzt habe ich da aber einen etwas schwierigen Kunden, der Produziert derart viele Änderungen, setzten davon dann die Hälfte um und will dann schon wieder neue Änderungen. Problematisch dabei ist auß ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |