Informationen zum Forum EPLAN5:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.031
Anzahl Beiträge: 19.783
Anzahl Themen: 2.606

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5929 - 5941, 8381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN5 : Firmenlogo geht verloren beim Export von EPlan5.7 nach DWG
ralfm am 26.04.2007 um 10:08 Uhr (0)
Hmja, stimmt, wenn das Bild versteckt ist, is nix mit Logo. Dann schick dem Kunden das Bild doch mit. Packen mit WINZIP mit Pfadangaben. Kunde muß das dann mit entpacken. Oder er kauft rasch nen EPLAN-Viewer. EDIT: Vielleicht schaut Marina ja noch vorbei, sie hat öfters mit DWG/DXF zu kämpfen.------------------GrüßeRalf

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : einen herzlichen gruss an alle .........
DunkelBunt am 26.04.2007 um 10:13 Uhr (0)
hallo zusammen,da ich neu im forum bin möchte ich mich kurz vorstellen......irgendwann ende der 60-iger jahre des vorigen (oh schreck)jahrhunderts durfte ich meinen ersten schrei von mir geben, ob sich meine umgebung (familie, verwandte und bekannte....) jemals davon erholt hat ist punktuell sicher hinterfragenswürdig....fg nach der fachschule elektrotechnik verschlug es mich in die pcb und elektronikindustrie, die beginnende bit&byte manie ende des vorigen jahrhunderts ging ebenso nicht spurlos an mir vo ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Firmenlogo geht verloren beim Export von EPlan5.7 nach DWG
bgischel am 26.04.2007 um 10:53 Uhr (0)
Mal im Autocad-Forum fremd gestöbert:Bilder in DWGs einbinden 1Nummer 2......und noch ein paar Links mehr zum lesen. Das Ende vom Lied: Bilder werde dort wohl nur über OLE direkt in das DXF/DWG-File eingebunden. Inwieweit das externe Tools (wie hier Eplan) können entzieht sich meiner Kenntnis. Da kann nur Eplan etwas dazu sagen. Also Bilder mitliefern oder im DXF/DWG-File extra einbinden. Das scheint wohl der Weg zu sein...Komischerweise hat sich noch nie ein Kunde beschwert der DXF bekommen hat das die Bi ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Firmenlogo geht verloren beim Export von EPlan5.7 nach DWG
Holger_K am 26.04.2007 um 21:58 Uhr (0)
Bei mir wird in der DWG-Datei das Bild mit kompletten Pfad als Link (so wie er in Eplan war) hinterlegt. Solange ich die DWG an meiner Station aufrufe funktioniert auch alles. Der Kunde benötigt das Bild extra und muss es dann in den gleichen Pfad wie die DWG kopieren. Dann kann AutoCad sie trotzdem finden. Also Bilder immer extra mitliefern und dem Kunden mitteilen das er sie in den gleichen Pfad wie die DWG selbst kopieren muss.Alles so aus dem Kopf geschrieben. Werde es aber Morgen noch mal nachsehen.Gr ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Firmenlogo geht verloren beim Export von EPlan5.7 nach DWG
Marty2000 am 26.04.2007 um 07:51 Uhr (0)
Hallo,ich habe im plot frame (Druckrahmen?) von meinem eplan5.75 Projekt 3 Firmenlogos im BMP- und im GIF-Format eingebettet. Innerhalb in eplan kommen die Bilder auch (fast) immer gut heraus. Allerdings, wenn ich eine eplan-Zeichnung ins DWG-Format exportiere, wird scheinbar nur noch ein Link zu diesem Bild exportiert. Ich moechte aber, dass das Logo in der dwg-Datei selbst mit abgespeichert wird. Ist das moeglich? Ansonsten kann ich die dwg-Zeichnung nicht an meinen Kunden schicken, da er (logischerweise ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Firmenlogo geht verloren beim Export von EPlan5.7 nach DWG
ralfm am 26.04.2007 um 08:58 Uhr (0)
Hallo,Abbott kenn ich Ist das Laufwerk X: Dein normales EPLAN-Verzeichnis oder ein Sicherungslaufwerk? Ich habe hier alles lokal und nur auf c: da klappt es. Vielleicht/Bestimmt weiß jemand anderes noch mehr. ------------------GrüßeRalf

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Firmenlogo geht verloren beim Export von EPlan5.7 nach DWG
Marty2000 am 26.04.2007 um 09:53 Uhr (0)
Vielen Dank fuer die grosse Response innerhalb kurzer Zeit! Ich glaube nicht, dass es am Server liegt. Ich habe das gerade alles auf meine Festplatte C: kopiert und dort alles neu generiert. Das gleiche Problem tritt dann immer noch auf, ABER natuerlich nur, wenn ich die Bilder (Logos) vor dem Oeffnen der DWG-Datei "verstecke". Oder man versucht die dwg-datei von einem anderen PC zu oeffnen, der nicht eplan installiert hat, dann wuerde das gleiche passieren.Und ich glaube, dass ist das was Ralf und BGisch ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Firmenlogo geht verloren beim Export von EPlan5.7 nach DWG
Marty2000 am 27.04.2007 um 07:51 Uhr (0)
Ja, Danke Holger. Du hast mich auf den richtigen Weg gebracht. Es funktioniert wirklich. Auch wenn der urspruengliche Pfad zum Logo/Bild irgendwo tief im Netwerk auf einem Server war. Solange die bmp-Datei im gleichen Orderner liegt wie die dwg-Zeichnung funktioniert es (auch).Allerdings funktioniert das nur mit bmp-Dateien, habe ich festgestellt. Wenn GIF-Bilder in eplan eingefuegt werden (nur ein Bruchteil der BMP-Datei-Groesse) werde die zwar innerhalb eplan genauso gut angezeigt, aber sobald es in eine ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : raster auf Schaltplanseiten
Override am 27.04.2007 um 11:56 Uhr (0)
Hallo,Ich habe noch eine Frage zu der Cursorposition.Ich möchte den Rasterfang einschalten, in Eplan 21 gibt es eine seperate Funktion...Wie ist das im Eplan 5.7?Wenn ich ein Gerätekasten zeichne, möchte ich dass sich der Cursor gleich am Raster ausrichtet... Wie kann ich das einschalten?GrüsseOverride

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Artikel an einem Kabel ist weg
StefanS am 27.04.2007 um 13:02 Uhr (0)
HalloHoffe, dass mir da einer helfen kann?Ich habe einen neuen Artikel für ein Kabel angelegt und im Schaltplan angebunden. Dieser Artikel wird aber nicht in der Bestellliste (Übersicht) aufgelistet???? Getestet mit dem Excel Tool vom Frank Schöneck. Kann aber weder am Artikel noch im Schaltplan einen Fehler erkennen?Arbeite mit Eplan 5.50 SP1 ProfDanke für die Hilfe und wünsche noch einen schönen Tag....Stefan[Diese Nachricht wurde von StefanS am 27. Apr. 2007 editiert.]

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Artikel an einem Kabel ist weg
StefanS am 27.04.2007 um 16:00 Uhr (0)
HalloDas ist ja interessantAlso in der Stückliste ist es unter EPLAN und auch im Excel Tool vom Frank enthalten. In der Bestelliste ist es weder in EPLAN (-Drucken-Bestelliste-Bildschirm-) noch im Excel-Tool zu finden???? Da müßte doch ein Zusammenhang sein?In welcher Datei kann ich denn da noch nachsehen?ps. noch zu Deiner Frage. Arbeite mit Eplan seit V3.3 GrußStefan

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Artikel an einem Kabel ist weg
bgischel am 27.04.2007 um 15:09 Uhr (0)
Ok... wenn Du die Stücklistendaten generierst (unter Artikel - Stückliste umsetzen) kannst Du anschließend unter Stücklistendaten - öffnen - Eplan Dir die Daten anschauen. Tauchen da Deine fehlenden Kabel auf?Wie trägst Du die Kabelartikel im Stromlaufplan ein? Über die Artikelauswahl oder manuell (also Du schreibst die Artikelnummer so in das Feld)?------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du?

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Artikel an einem Kabel ist weg
StefanS am 27.04.2007 um 14:11 Uhr (0)
HalloLeider geht es auch nach einem Klemmenlauf und auch nach einem Stücklistenlauf nicht.Komischerweise sind aber andere Kabelartikel vorhanden.Manchmal scheint es auch zu gehen?? machmal auch nicht ?????Habe inzwischen mit der EPLAN Hotline telefoniert und bekam die Aussage: "... nehme er Version 5.70" Haben leider keinen Softwarewartungsvertrag Ich verzweifel langsam. Stefan

In das Form EPLAN5 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  444   445   446   447   448   449   450   451   452   453   454   455   456   457   458   459   460   461   462   463   464   465   466   467   468   469   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz