|
EPLAN5 : Eplan Edjucation v1.8 (Schüler-/Studentendemo)
django am 17.05.2007 um 12:29 Uhr (0)
Hi Uli,schreib nicht schlecht über NL München sonst krieg ich das vielleicht wieder ab. Geht dann meist innerhalb von minuten bis Monheim weis was ich geschrieben habe. Kannst mich gerne anrufen und erklär dir alles. Kann auch mal mit deinem Chef reden. Weist doch: "Für Geld mach ich fast alles, außer Kinder. Da das machen meistens ein vergnügen ist."mfg Django
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan Edjucation v1.8 (Schüler-/Studentendemo)
bgischel am 16.05.2007 um 15:26 Uhr (0)
Zitat:...Zum Glück gibts ja CAD.DE... ------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du?
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Makros für Montageplatte
ralfm am 21.05.2007 um 09:33 Uhr (0)
Moin Manfred,wenn die Montageplatte mit EPLAN gemacht wird dann nehm ich nur BxHxT, alles Andere kostet extra, bzw. nach Aufwand Oder Kunde stellt seine Makros zur Verfügung.Ich wüßte nicht, dass es da was von den Herstellern gibt.------------------GrüßeRalf
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : SPS.INI
t.ecki am 21.05.2007 um 12:59 Uhr (0)
Hallo ich bin Neuling und soll mit EPLAN 5 eine Zuordnungsliste erstellen, dabei bekomme ich aber die Meldung das die SPS.INI nicht vorhanden ist. Kann mir dabei jemand Helfen?Danke
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Doppelte SPS-Anschlüsse
Holger_K am 22.05.2007 um 09:47 Uhr (0)
Hallo Sebastian,Die Fehlermeldung gibt dir genau das an was du gemacht hast. Du hast ja tatsächlich 2 SPS-Endklemmen gleich bezeichnet. Aber das Problem ist lösbar. Ich ergänze dann immer eine Bezeichnung um ein "nicht druckbares Zeichen". Ich verwende dafür immer aus den Sonderzeichen (Kontextmenü rechte Maustaste) das Sonderzeichen ANSI 166. Dies verwendet Eplan normalerweise als Trennvorschlag bei Übersetzungen. Dies Zeichen [] wird am Bildschirm und beim Druck nicht ausgegeben aber intern trotzdem als ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : KUNDEN_KENNUNG / KENNUNG
MarLud am 22.05.2007 um 10:28 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe ein Problem mit den Kennungen! Ich kann machen, was ich will, aber es klappt einfach nicht. Bei der Installation sind die Kennungen so geblieben, wie sie vorgegeben waren. Nun wollte ich sie ändern, denn das ständige Eingeben des Erstellers ist etwas umständlich und funktioniert leider nicht! Daher habe ich die Umgebungsvariabeln geändert und die entsprechenden Änderungen im EPLAN vorgenommen. Aber leider ergab das nicht den gewünschten Erfolg! Er werden weiterhin die bei der Installa ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : KUNDEN_KENNUNG / KENNUNG
bgischel am 22.05.2007 um 10:35 Uhr (0)
Hallo Markus und willkommen hier Dein O-Verzeichnis (wie hier beschrieben) hast Du auch entsprechend angepaßt (wundert mich das Eplan beims tarten nicht meckert wenn Du die Kennungen veränderst)? Hast Du einmal kontrolliert ob die Kennungen wirklich vom System übernommen werden nach dem Neustart (Rechte?)...GrüßeBernd------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du?
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : KUNDEN_KENNUNG / KENNUNG
MarLud am 22.05.2007 um 10:56 Uhr (0)
Hallo Bernd,danke für die schnelle Hilfe und die freundliche Begrüßung!Da gab es nix zu meckern, hatte ich schon geändert, die Variablen wurden korrekt übernommen!Nur leider besteht das Problem weiterhin. Bin ich zu blöd, oder will EPLAN mich ärgern? Woran kann es noch liegen? Grüße Markus
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : KUNDEN_KENNUNG / KENNUNG
bgischel am 22.05.2007 um 11:21 Uhr (0)
Nun ja... machen wir uns mal auf die Fehlersuche. Wo klemmt es genau. Was stehen - wenn Du Eplan geöffnet hast - unten rechts in der Statuszeile für Kennungen. Die neuen oder die alten? ------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du?
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : projektspezifische Kabeldatei
pegu am 22.05.2007 um 13:16 Uhr (0)
Danke Bernd!Ja ich weis, das ist so ne Sache wenn man das ganze an zwei Stellen pflegen will/soll.Aber so brauch im Projekt halt nur die Kabel die ich wirklich brauche. Pflegen muss ich die in meiner Hauptdatei und dann ist es nur noch ex- und import.GrußSebastianP.S. Wusste noch nicht das du der Eplan Papst bist ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : KUNDEN_KENNUNG / KENNUNG
django am 22.05.2007 um 13:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MarLud:Nein, habe den Support noch nicht mit "Arbeit" versorgt. Wollte es erst einmal hier versuchen, aber wenn das nicht klappt und Du nichts passendes findest, werde ich die Jungs mal Interviewen!Hat ggf. noch jemand anderes eine Idee? Will den Bernd ja nicht von der Arbeit abhalten GrüßeMarkusDer macht das doch gerne und bekommt sein Geld von EPLAN vielleicht mal oder
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : KUNDEN_KENNUNG / KENNUNG
bgischel am 22.05.2007 um 13:25 Uhr (0)
Zitat:...und bekommt sein Geld von EPLAN vielleicht mal oder ...Manfred beliebt zu scherzen... ------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du?
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : projektspezifische Kabeldatei
pegu am 22.05.2007 um 12:36 Uhr (0)
Und wieder: Hallo zusammen,ich muss hier gerade einen Plan aufbereiten, der dann als Vorlage für alle anderen dienen soll. Leider sieht er entsprechend aus ...Gerade arbeite ich mich durch die Kabel durch. Nun hab ich bei den Kabeltypen gesehen, dass es hier keine projektspezifischen Typen gibt. Wie kann ich die anlegen und EPLAN "sagen" das es die projektspezifische Datei benutzen soll?Danke für die Antwort!GrußSebastian
|
In das Form EPLAN5 wechseln |