|
EPLAN5 : projektspezifische Kabeldatei
bgischel am 22.05.2007 um 13:07 Uhr (0)
Du könntest vorerst mit einer allgemeinen Kabeltypendatei arbeiten und - bei Fertigstellung - aus diesen Daten eine projektbezogene Kabeltypendatei erzeugen (unter Kabeltypen bearbeiten - rechte Maustaste - Zugehörige). Dann nimmt Eplan automatisch bei vorhandensein der projektbezogenen Kabeltypendatei die Kabel aus dieser Datei. Oder Du kopierst die allgemeine einfach in das Projektverzeichnis.Empfehle ich aber nicht da Du irgendwann keinen Überblick mehr hast. Da ist eine allgemein Kabeltypendatei (wegen ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : projektspezifische Kabeldatei
django am 22.05.2007 um 13:11 Uhr (0)
Mach das mal wie es der Papst der EPLAN´er beschreibt mfg Django
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Adernauswahl
pegu am 23.05.2007 um 15:30 Uhr (0)
Hallo,ich hab mal wieder ein Problem ...Ich habe ein Kabel vom Typ: 4x2x0,25mm²+2x1mm². Nun möchte ich die Adernfarbe zuweisen. Wie die Farben aussehen - siehe Screenshot.Wie ihr seht, habe ich zwei mal die Aderfarbe BN. Einmal als 0,25mm² und einmal als 1mm². Ich meinem Projekt brauch ich nur den 1mm² Querschnitt.Nun wähle ich diesen Querschnitt aus. Wenn ich es kontrolliere hat Eplan aber den 0,25mm² Querschnitt genommen und nicht wie von mir den 1mm² angeklickten.Wie kann ich Eplan davon "überzeugen" de ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Schirm Darstellung
pegu am 23.05.2007 um 15:54 Uhr (0)
So ich habe nochmal ein Problem mit der Schirm Darstellung und ich wollte kein neues Thema deswegen anfangen ...Dem Problem habe ich ein Bild beigefügt.Bei der Einstellung der PE Klemme war eingestellt, dass das Kabel oberhalb ist. Was ja nach dem Bild erstmal richtig ist. Nun hat Eplan beim Generierungslauf mir aber die Fehlermeldung "W5245: Kabel nicht definiert nach: Schirm" ausgegeben.Wenn ich bei dem Anschluß für die Kabelgenerierung "Kein Kabel" einstelle ist die Meldung weg.Nun meine Frage:Eigentlic ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Adernauswahl
bgischel am 23.05.2007 um 18:07 Uhr (0)
Ich glaube da kannst Du Eplan5 gar nicht überzeugen. Eplan arbeitet automatisch die Kabeladern von vorn nach hinten ab... ------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du?
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Makros S7 F-Steuerung
django am 24.05.2007 um 07:15 Uhr (0)
Hallo,ist zwar günstig aber alt und mit vielen Fehlern versehen. Hol dir lieber die UPDATE-DVD (50¤) und du bist auf der sicheren Seite. Ist wie immer bei Ebay. Nicht alles was günstig ist, ist auch brauchbar. OK ich habe mir dort einen EPLAN-Dongle gekauft und der war ein schnapp.mfg Django
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Einbauotdatenbank
django am 24.05.2007 um 11:22 Uhr (0)
Diese Meldung zeigt an das noch andere dieses Projekt offen haben. Bist scheinbar immer du. Hast du vielleicht EPLAN mehrmals gestartet ?Schließ einfach mal alle EPLAN-Sitzungen und starte neu. Vielleicht ist es dann weg.mfg Django
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Einbauotdatenbank
MarLud am 24.05.2007 um 11:40 Uhr (0)
Hallo Django,hat leider nicht funktioniert! Aber was ist dieses für eine Datenbank? In der Hilfe von EPLAN 5.70 ist über diese Datenbank nichts vorhanden und ich habe so einen Datenbanknamen noch nie gehört!Gibt es unter EPLAN ggf. die Möglichkeit, eine solche Sperrung aufzuheben oder evtl. auch eine Datei, die gelöscht werden kann, um das Problem zu lösen? GrüßeMarkus
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Einbauotdatenbank
MarLud am 24.05.2007 um 12:16 Uhr (0)
Hey,funzt wieder! Hat EPLAN gemerkt, dass ich es ausgetrickst habe? Nein Habe vom Projekt eine Kopie erzeugt! Mit klappt die Sicherung ohne zu meckern!Jipiiiii
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Einbauotdatenbank
django am 24.05.2007 um 12:55 Uhr (0)
Dann wurde die Dateien nicht richtig von Windoof geschlossen. Liegt dann nicht an EPLAN. Du kannst mal schauen im Projektverzeichnis sollte eine Datei sein die so ungeäfhr heißt: einbau*.dat und .idx. Diese dann löschen. Diese Datei wird automatisch angelegt wenn du bei einem Bauteil auch im Feld Einbauort was einträgst.mfg Django
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : BMK´s auf Montagetafel
Anatol am 04.06.2007 um 18:34 Uhr (0)
Erst einmal schöne Grüße an alle Anwesenden,ich bin ein Frischling was das Eplan anbetrifft und eigentlich alle anderen Planungstools auch. Wie das so bei Neuanfängen ist, stößt man auf das eine oder andere Problem...und nun ging kein Weg mehr an der Anmeldung in diesem Forum vorbei Erstmal allgemein: Meine Aufgabe ist die Modernisierung einer Förderanlage, die ich im Rahmen einer Diplomarbeit mache. Hier gehört auch die Schaltschrankplanung mit dazu, was eigentlich kein Schwerpunkt der Aufgabe ist.Ich ha ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Kabel Lapp Ölflex-Servo-FD 755CP 4G1,5+2x(2x0,75) anlegen...
Chr.Vogel am 13.08.2005 um 16:41 Uhr (0)
Was wäre ePlan ohne Insidertipps ! Danke, jetzt tuts !
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Kabel Lapp Ölflex-Servo-FD 755CP 4G1,5+2x(2x0,75) anlegen...
bgischel am 13.08.2005 um 16:55 Uhr (0)
Bitte Christian Bis denne mal...------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Forensuche...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |