|
EPLAN5 : PDF-Ausgabe sichtbasr/unsichtbar
bgischel am 18.07.2007 um 10:47 Uhr (0)
Bitte das letzte SP und das letzte Hotfix installieren. In der "normalen" 5.70 gab es mal Probleme beim einlagern der Eplan-Fonts in das PDF... ------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Symbol entpacken
pegu am 19.07.2007 um 14:12 Uhr (0)
Und gleich noch eine Frage:Ich habe eine Z13 Datei erhalten, die hoffentlich ein benötigtes Symbol enthält. Wenn ich die Datei doppel klicke, soll das Symbol entpackt werden.Frage: Was muss ich für einen Pfad vorgeben, damit ich das Symbol in Eplan nutzen kann??Danke und GrußSebastian
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Kabel zurückschreiben
pegu am 19.07.2007 um 14:07 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe bezüglich dem Zurückschreiben der Kabelbezeichnung eine Frage:Kann ich Eplan irgendwo sagen, dass es das Symbol ¶ nach dem / und am Ende automatisch einfügen soll?Ich hab nämlich keine Lust den ganzen Schaltplan durch zugehen und alles von Hand zuändern.Danke für die Arbeitserleichterung! Sebastian
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Kabel zurückschreiben
bgischel am 19.07.2007 um 14:23 Uhr (0)
Zitat:...Kann ich Eplan irgendwo sagen, dass es das Symbol ¶ nach dem / und am Ende automatisch einfügen soll?... Ich bin ehrlich... Ich verstehe diesen Satz und dem dahinterliegenden Sinn leider nicht...------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Mysterium Querverweis...
WALTJENS am 19.07.2007 um 10:57 Uhr (0)
NMorgen.Habe eine sehr beeindruckende, wenn nicht sogar beängstigende Entdeckung gemacht, und staune gerade. Kann es sein das....Zwei Schließer (Symbolnr. 1) im Plan verteilt. Den einen mit Symbolart 152, den anderen mit 154.Die beiden gehören dem selben BMK an.Hat das BMK nun ein B, C, D, oder was weis ich drinnen, gibt es beim Querverweisen keine Probleme.Ist nun aber ein S im BMK, dann gibts einfach keinen Querverweis! Gehört das so? Hat das eine Bedeutung, oder aber entwickelt mein EPLAN einfach nur e ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Kabel zurückschreiben
pegu am 20.07.2007 um 14:33 Uhr (0)
Hallo zusammen,hab gerade mit Eplan Support telefoniert:Es geht leider nicht Aber mit P8. Und das gibts ab Herbst bei uns. Dann hab ich ja was worauf ich mich freune kann GrußSebastian
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Kabel zurückschreiben
pegu am 19.07.2007 um 14:30 Uhr (0)
Also:Eplan liefert mir nach dem Zurückschreiben bei der Kabelbezeichnung das hier:W+PS-120XPARK22.5/+PARK22.5-22.5X1Dann steht das ganze Zeug in einer Linie und nimmt mir Platz weg. Was ich gerne hätte (und das automatisch):W+PS-120XPARK22.5/¶+PARK22.5-22.5X1¶Hoffe nun ist es klarer ...Sebastian
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Symbol entpacken
WALTJENS am 19.07.2007 um 17:54 Uhr (0)
Hallo pegu.Die im z13 file mitverpakte .sym datei ist eine EPLAN - Symboldatei, also eine Symbolbibliothek. Um mit EPLAN darauf zugreifen zu können würde ich folgendermaßen vorgehen.Extrahiere die Datei aus dem ZIP-heraus, und speichere diese in der Ordnerstruktur von EPLAN im N-Ordner ab. (zB.: C:EPLAN4NESSKwg-1.sym )Dann stellst du in deinem EPLAN-Projekt in der graphischen Bearbeitung die Symboldatei ein. Das machst du unter dem Menü: Parameter -- Projekt -- Symboldatei. Dort kanst du nun deine Symbolda ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Symbole löschen
Anatol am 20.07.2007 um 20:12 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein Symbolprojekt und die zugehörige Symboldatei angelegt. Jetzt habe ich einige unerwünschte Symbole durch das anfängliche Spielen und Ausprobieren im meiner Symboldatei.Wie kann ich diese entfernen?EPlan 5.50Schönen GrußAnatoli
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Symbol entpacken
bgischel am 19.07.2007 um 14:19 Uhr (0)
Mmh... ein Symbol hast Du sicherlich nicht bekommen (ich habe da so meine Zweifel). Eventuell ein Projekt mit einer enthaltenen Symboldatei, oder wirklich nur eine Symboldatei (aber ein einzelnes Symbol sicher nicht). Hänge mal an das z13 ein .zip dran. Dann kannst Du da in das File vorher reinschauen.Möchtest Du (fremde) Symbole in Eplan nutzen stellst Du entweder diese Symboldatei als zweite, dritte o.ä. zum Projekt mit ein oder Du mußt es aus der einen Symboldatei exportieren um es in eine andere Symbol ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Symbol entpacken
ralfm am 23.07.2007 um 11:39 Uhr (0)
Hai,also Du hast nen z13 bekommen, darum glaube ich, das war das komplette Symbolprojet. Dieses heißt dann normal kwg-1.p. Hieraus kann dann die Symboldatei kwg-1.sym "gemacht" werden, indem in die Parameter für eben dieses Projekt kwg-1.sym eingetragen wird. Wenn es die Symboldatei noch nicht gibt, dann fragt EPLAN nach, ob sie angelegt werden soll. ------------------GrüßeRalf--------------"Seit ich perfekt bin, hält sich meine Arroganz in Grenzen"
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Symbol entpacken
pegu am 23.07.2007 um 16:12 Uhr (0)
Hallo zusammen,so jetzt klappt es! Ich hab mal den Support genervt ...Hier nur zur Info was ich gemacht habe (vielleicht wolltet ihr mir das die ganze Zeit sagen und ich bin auf dem Schlauch gesessen...):Ich habe das Projekt entpackt und dann die benötigten Symboldateien in dan Ordner NFirmenkürzel kopiert. Noch in Eplan die richtigen Dateien eingetragen. Und siehe da, es geht ...Nochmal danke an euch alle!!GrußSebastian
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Schnittstellen zu ERP-System /Abas Eplan 5.70 + P8
kroga am 24.07.2007 um 10:31 Uhr (0)
Hallo zusammen,Hat von euch schon einmal jemand erfahrungen mit der Fa. Abas gemacht.Die ist momentan bei uns im Haus um Event. ein neues ERP - System einzuführen.Welche Arten von Schnittstellen stehen mir zu verfügung Bei Eplan 5.70 + P8?Ich habe heute um 13h einen Workshop mit Abas. Ein paar infos wären nicht schlecht.Danke
|
In das Form EPLAN5 wechseln |