|
EPLAN5 : Montageplatten Datenbank
kaule am 03.08.2007 um 11:36 Uhr (0)
Hallo zusammen,das Problem kenne ich auch. Ich habe dann vor dem Generieren der neuen Montageplattendatenbank ZUERST Monageplattendatenbank löschen angewählt. EPLAN erstellt dann eine neue Datenbank, in der die bereits positionierten Betriebsmittel wieder aufgenommen werden.Versuchts mal auf diesem Wege. Bei mir klappts.(Vorher natürlich Datensicherung)HTHCU------------------kaulethe shufting operator
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Montageplatten Datenbank
kaule am 03.08.2007 um 11:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Geronimo:hallo kaule,"wieder aufgenommen" heißt dann, das die bauteile, die schon eingeplant sind, nicht wieder in der grafik gelöscht werden?ja genau. Eplan sucht sich die bereits Platzierten BMKs wieder zusammen und erstellt eine neue Datenbank. Wenn die Datenbank ohne vorheriges Löschen generiert wird, habe ich das gleiche Problem wie Ihr hier beschreibt.------------------kaulethe shufting operator
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Montageplatten Datenbank
Geronimo am 03.08.2007 um 11:48 Uhr (0)
ja, dann danke für den tip. ich werde das testen und das ergebnis incl. der info von eplan hier posten.------------------grußger nim
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN auf 22 Zoll Wide-Display
Wallny1 am 03.08.2007 um 18:48 Uhr (0)
Hallo ihr,eine kurze Frage: habe seit kurzem ein 22 Zoll Wide-Display (16:10, Acer), auf diesem wird in Eplan die Seite nur mittig dargestellt, nicht wie auf meinem 19 Zoller vorher linksbündig an Bildschirmrand. Würde mich nicht stören, aber die Seite erscheint "versetzt", d.h. wenn ich zoome, kann ich auch nur auf den jeweils rechten Bildschirmteil zugreifen, der linke ist wie gesperrt für den Zugriff. Gibt es einen Parameter, um die Seite wieder nach links zu verschieben? Habe noch nichts gefunden ...Ha ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN auf 22 Zoll Wide-Display
ralfm am 03.08.2007 um 19:48 Uhr (0)
Hallo Sven,wird EPLAN denn maximiert ausgeführt? ------------------GrüßeRalf--------------"Seit ich perfekt bin, hält sich meine Arroganz in Grenzen"
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN auf 22 Zoll Wide-Display
Wallny1 am 08.08.2007 um 19:50 Uhr (0)
Hallo ihr, und vielen Dank für die Antworten bisher. Habe nun einiges probiert: - der Treiber ist der aktuellste, den ATI zu bieten hat.- ich kann für den Zweischirm- Betrieb nur folgendes einstellen: "Desktop erweitern" (ist eingestellt), "Desktop klonen", "Desktop horizontal verteilen auf Monitor", "Desktop vertikal verteilen auf Monitor". Die beiden letzten sind Schwachsinn, die Sache mit dem Klonen will ich zwar nicht, das Bild hat sich aber beim Testen auch nicht geändert, die Seite bleibt mittig.Hat ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN auf 22 Zoll Wide-Display
Wallny1 am 03.08.2007 um 22:50 Uhr (0)
Hallo ralfm,ja, wird maximal ausgeführt. Es ändert sich allerdings auch nichts daran, wenn ich Eplan im Fenster ausführe. Das Schaltplanblatt bleibt mittig.Gruß Sven.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN auf 22 Zoll Wide-Display
django am 06.08.2007 um 09:32 Uhr (0)
Also hier bin ich. Habe ja auch so einen und habe dieses Problem nicht. Hast du schon mal Treiber aktualisiert ? Bei mir ist nebendran auch noch ein 19" dran und dort geht auch alles was ich will. Vielleicht machst du mal ein paar Menüleisten an die Seite.mfg Django------------------
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : GDI-Parameter automatisch umschalten...
bgischel am 05.08.2007 um 16:25 Uhr (0)
Mahlzeit... Tom... wenn Du externe Programme über das Netzwerk nutzen möchtest legst Du die ETP-Datei in den Eplan4-Netzwerkordner und stellst über Dienstprogramme - Parameter - Persönlich - Externe Programme den Netzwerkpfad für die ETP-Datei ein. Die Aufrufe findest Du dann über Dienstprogramme - Externe Programme - Allgemein. Das funktioniert dann. Habe ich für meine Eplan-Kollegen im Büro auch so gemacht... ------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Symbolsuche
DieUschie am 06.08.2007 um 12:01 Uhr (0)
Hallo... bin grad heute aus dem Urlaub zurückgekommen und EPlan stellt mich schon wieder auf eine harte Probe. Ich bin auf der Suche nach einem Symbol für einen Stellschalter mit 3 verschiedenen Schaltpositionen. Hatte jemand von euch schon mal einen solchen "verplant"?Danke schon mal------------------Wenn ich groß bin, will ich auch mal EPlaner werden.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : F4412 obwohl der Verweis besteht
MarLud am 07.08.2007 um 13:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Salbei:Dafür ist das also dann sind ja die meisten Fehler schon weg und wieder was gelernt. Du kannst ja mal im Forum und in der EPLAN- Hilfe nach FLUID suchen. Da gibt es eine Menge interessante Informationen. GrüßeMarkus
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN auf 22 Zoll Wide-Display
schlüter am 08.08.2007 um 09:24 Uhr (0)
hallohab mal noch ne generelle frage zu den bildschirmen.arbeite momentan mit 2x19" flachbild.wenn ich die wahl habe zwischen einem z.b. 20"/22" breitbild bildschirm oder 2x20"/22" normal Bildschirm, was ist sinnvoller?ab welcher größe sind breitbildschirme geeignet für cad?mfg wolfi
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN auf 22 Zoll Wide-Display
MarLud am 06.08.2007 um 07:53 Uhr (0)
Moin Sven,hatte mal ein ähnliches Problem! Bei mir lag es daran, dass der Windows- Desktop über beide Bildschirme gedehnt wurde.Habe dann die Eigenschaften so eingestellt, dass jeder Bildschirm als eigenes Bildangezeigt wird. Jetzt funktioniert es wieder wie gehabt! GrüßeMarkus
|
In das Form EPLAN5 wechseln |