|
EPLAN5 : Text exportieren
MarLud am 28.05.2008 um 11:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dha:Für das Fremsprachenmodul im Eplan und für das Excel-Tool.DANKE!!!mfg dhaZu dem Fremdsprachenmodul einfach hier im Forum suchen,wurde schon oft beredet... Anleitung vom EXCEL-Tool? Keine Ahnung, auf der Seite vielleicht? Sonst noch Wünsche? GrüßeMarkus
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Text exportieren
bgischel am 28.05.2008 um 09:03 Uhr (0)
Ja geht auch prinzipiell mit 5er Bordmitteln also mit dem Fremdsprachenmodul wie schon erwähnt. Man lege sich eine leere Fremdsprachendatenbank an und lasse den Plan mal "übersetzen". Damit bekommst Du eine Fehlwortdatei aller fehlenden Ausgangswörter - ergo da ja nix in der DB drin steht... Diese kannst Du dann exportieren. Idealerweise mit Frank seinem Tool in Excel einlesen ansonsten eben mit einen der Druckformulare von Eplan nach bspw. Excel schieben... ------------------ P8-Magic | Download | His ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Text exportieren
MarLud am 28.05.2008 um 10:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dha:Danke für die Info1Gibts vielleicht eine Anleitung wie man mit dem Fremdsprachentoll umgeht?Habe noch keine Erfahrung mit diesem Tool.DANKE!!!mfg dhaMeinst Du das EXCEL-Tool oder Fremdsprachenmodul unter Eplan?
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Text exportieren
dha am 28.05.2008 um 10:46 Uhr (0)
Für das Fremsprachenmodul im Eplan und für das Excel-Tool.DANKE!!!mfg dha
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Text exportieren
ralfm am 28.05.2008 um 11:38 Uhr (0)
Hallo dha,@EPLAN: Einfach mal im Fremdsprachenmodul die Hilfe aufrufen, ist da ganz gut erklärt.@Tool: Ist eigentlich selbsterklärend, geht ja auch über formulare nur gleich nach EXCEL hineiiiin.------------------GrüßeRalf--------------"Seit ich perfekt bin, hält sich meine Arroganz in Grenzen"und"Eine Entschuldigung dient nur dazu, dass ein Trottel, der Mist gebaut hat, sich berechtigt fühlt, das nächste Mal wieder in die ScheiXe zu treten"
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 5.70 Export in DXF
MetaAE am 29.05.2008 um 08:03 Uhr (0)
Hallo,habe ein Problem, kann man ein Projekt in Eplan5.70 in DXF-Exportieren?Event. erst in EXF und dann in DXF?Vielen Dank schon einmal in voraus!Gruß
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 5.70 Export in DXF
ralfm am 29.05.2008 um 08:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MetaAE:...habe ein Problem...Nö, glaube ich nicht Moin,du kannst doch ganz normal in der Seitenübersicht die Seiten/Projekt markieren und unter Seite - Export dxf anwählen.------------------GrüßeRalf--------------"Seit ich perfekt bin, hält sich meine Arroganz in Grenzen"und"Eine Entschuldigung dient nur dazu, dass ein Trottel, der Mist gebaut hat, sich berechtigt fühlt, das nächste Mal wieder in die ScheiXe zu treten"
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 5.70 Export in DXF
MetaAE am 29.05.2008 um 08:21 Uhr (0)
Danke!Habe das glatt vergessen gehabt , jetzt wo Du es sagst! Vielen Dank!Gruß
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 5.70 Export in DXF
ralfm am 29.05.2008 um 08:23 Uhr (0)
Bitteschön kein Problem, geht mir auch manchmal so ------------------GrüßeRalf--------------"Seit ich perfekt bin, hält sich meine Arroganz in Grenzen"und"Eine Entschuldigung dient nur dazu, dass ein Trottel, der Mist gebaut hat, sich berechtigt fühlt, das nächste Mal wieder in die ScheiXe zu treten"
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Symboldateien
Balage am 29.05.2008 um 10:48 Uhr (0)
Hallo Björn,solche Arbeiten "mag ich außerordentlich"! Wenn ich es richtig verstanden habe, musst Du aus Projekten mit unterschiedlichen Projektparametern und verschiedenen Symboldateien ein Ganzes schmieden. Keine beneidenswerte Aufgabe.Als erstes musst Du erreichen, dass die Projektparameter - soweit sinnvoll - in den einzelnen Teilprojekten angeglichen werden. Als erstes, müssen die Kennzeichnungsarten gleich eingestellt werden, sonst gibts viel Ärger nach dem Zusammenführen. Wenn es möglich ist, würde ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Symboldateien
django am 29.05.2008 um 12:43 Uhr (0)
Also manche dieser Aufgaben kannst du in der EXF-Datei machen (teilautomatisiert). Einfach suche und ersetzen. Symbole kannst du auch in EPLAN tauschen lassen. Somit kommst du etwas weiter als alles mit der Hand zu machen. Solltest du nicht klar kommen melde dich bei mir.Django------------------
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Symboldateien
gwa am 29.05.2008 um 15:50 Uhr (0)
Hallo Bjoern,unter Datenaustausch - EPLAN --- EXFkannst Du das Projekt in eine EXF-Datei schreiben.Diese kanns Du dann wie von Django beschrieben bearbeiten. Sicherungskopie nicht vergessen. ------------------GrussGerhard[Diese Nachricht wurde von gwa am 29. Mai. 2008 editiert.]
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Drucken funktioniert nicht mit laserdrucker bei eplan3.3
ibo1969 am 29.05.2008 um 11:20 Uhr (0)
Hallo zusammen,Habe bei mir an der Arbeit Eplan Version 3.3 versuche sie wieder in Gang zu bringen um alte projekte bearbeiten und drucken zu können.Mein prob liegt nun darin das ich zwar parameterdateien drucken kann aber wenn es darum geht Schaltpläne zu drucken ich nur undefinierbares buchstabensalat gedruckt bekomme.habe den laserdrucker la5000 zur Verfügung oder den laserjet 4l bei beiden der gleiche effekt.habe in dem Plottenprogramm als plottertyp C=Laserdrucker eingestellt.und bei punkt plotterinit ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |