|
EPLAN5 : Eplan Tool & Fremdsprachen zurückschreiben
hotstaks2005 am 08.09.2008 um 16:48 Uhr (0)
Hi - mal wieder eine Frage zu den Eplan Tools.Hab jetzt eine 5.7 Prof. bekommen und hatte die Hoffnung damit die Übersetzungen zurückschreiben zu können. Vorher kam immer die Meldung "Nicht lizensiert".Jetzt läuft es zwar ohne diese Meldung aber Eplan Tools schreibt nix zurück!?Deshalb meine Frage: Welche Vorraussetzungen müssen zum Zurückschreiben erfüllt sein?Stücklisten etc. geht.Danke Wolfgang------------------Immer wieder neu lernen
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan Tool & Fremdsprachen zurückschreiben
hotstaks2005 am 09.09.2008 um 10:48 Uhr (0)
Hi - keiner da der eine Antwort für mich hat?Zumindest weiß das es nicht geht!?Danke Wolfgang------------------Immer wieder neu lernen
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan Tool & Fremdsprachen zurückschreiben
hotstaks2005 am 09.09.2008 um 12:28 Uhr (0)
HiLiege ich da richtig? Muss man nach "Zurückschreiben Übersetzungen" in Eplan selber noch mal dem Menüpunkt "Übersetzen starten?Dachte Eplan Tool würde das direkt in die entsprechenden Textfelder schreiben ohne das in Eplan neu übersetzt werden muss!? Grüße WolfgangEine Nachfrage noch? Beim Anlegen der Textfelder wurde nicht "ÞD & ÞE" eingetragen bzw. angelegt. Kann man das jetzt global ändern oder jedes einzelne Feld anpassen?Danke Wolfgang------------------Immer wieder neu lernen[Diese Nachricht wurde v ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan Tool & Fremdsprachen zurückschreiben
hotstaks2005 am 09.09.2008 um 14:48 Uhr (0)
HiDanke für Eure Antworten.War halt der Meinung Eplan Tools würde direkt reinschreiben; aber so ghets ja auch mit in "Fremsprachen" Übersetzen.Danke Euch allen und einen schönen TagGrüße Wolfgang------------------Immer wieder neu lernen
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan Tool & Fremdsprachen zurückschreiben
ralfm am 09.09.2008 um 13:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hotstaks2005:HiLiege ich da richtig? Muss man nach "Zurückschreiben Übersetzungen" in Eplan selber noch mal dem Menüpunkt "Übersetzen starten?Dachte Eplan Tool würde das direkt in die entsprechenden Textfelder schreiben ohne das in Eplan neu übersetzt werden muss!? ...denke schon, du schreibst die neuen Übersetzungen ja erstmal nur in die Sprachdatei hinein. Zitat:Original erstellt von hotstaks2005:Eine Nachfrage noch? Beim Anlegen der Textfelder wurde nicht "ÞD & ÞE" eingetrag ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan Tool & Fremdsprachen zurückschreiben
ralfm am 09.09.2008 um 11:04 Uhr (0)
Hey Wolfgang,Wir sind keine D-Züge... Also bei mir ginge das ohne weiteres, allerdings habe ich auch nur Professionals hier.------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan Tool & Fremdsprachen zurückschreiben
hotstaks2005 am 09.09.2008 um 11:46 Uhr (0)
HiSo war das nicht ghemeint "nun mal dalli oder so".Möchte eigentlich nur wissen ob ich da Hoffnungen beim Zurückschreiben haben kann oder nicht.Im Augenblick mache ich es über den Umweg von Eplan - Import.Wäre schön, wenn direkt gehen würde.Danke Wolfgang------------------Immer wieder neu lernen
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan Tool & Fremdsprachen zurückschreiben
bgischel am 09.09.2008 um 11:48 Uhr (0)
Ja das geht direkt so wie Ralf es auch schon bemerkt hat. Ich mache das nur so (wenn möglich) mit Excel und Eplan. Mal bitte kontrollieren ob das richtige Projekt eingestellt ist, in diesem auch eine Fremdsprachendatenbank mit den Sprachen vorhanden ist. Ist etwas schwieirg aus der Ferne zu beurteilen warum das nicht klappt...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EplanTools & Fremdsprache
django am 11.09.2008 um 13:49 Uhr (0)
Leider hatte ich Problem noch nie. Welches Tool ist das ? Das X-Language ? Wenn ja dann ruf man bei EPLAN an die können dir dann sicher helfen.Django------------------
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Abbruchstellenquerverweise teilw. fehlerhaft
gika4motion am 13.09.2008 um 12:31 Uhr (0)
Hallo Leute.Ich stehe vor einem kniffeligen Problem.Folgende Sachlage:VORGESCHICHTE: (HAUPTPROB.SIEHE UNTEN)Ich habe mittels Datenbackup rückspielen einen Schaltplan der auf 10 3,5" Disks aus dem Jahre 1994 erhalten war auf mein Netzlaufwerk für Eplan übertragen.Ich habe 2 disketten "projekt xxxx" XXXX=Name bezeichnet sind die als 1/2 und 2/2. am Anfang hatte ich schon Probleme das ganze zu entpacken, da er die disk nie kannte. Mein fehler war das ich mit der disk *.P1 angefangen hatte, jedoch a ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Abbruchstellenquerverweise teilw. fehlerhaft
bgischel am 13.09.2008 um 13:49 Uhr (0)
Zitat:Ich weiss nicht mehr was ich noch machen soll, hat jemand nen tipp ?Nicht wirklich. Dazu müßte man das Projekt (also die Disketten bzw. deren Inhalt) selbst mal haben um zu schauen was Eplan da macht... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Abbruchstellenquerverweise teilw. fehlerhaft
gika4motion am 14.09.2008 um 11:43 Uhr (0)
ja bernd, ich werde mal schauen das ich mir den inhalt organisiere und evtl. daheim noch mal rumexperimentieren.allerdings habe ich kein diskettenlaufwerk mehr bei mir. kann ich die dateien auch aus einem usb stick direkt in eplan einlesen ?[Diese Nachricht wurde von gika4motion am 14. Sep. 2008 editiert.]
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Seltsame Fehlermeldungen! Woher? Wie löschen?
mr.krems am 26.09.2008 um 08:19 Uhr (0)
Guten Morgen Bernd,es ist nur komisch, dass da entweder keine Seite angegeben ist oder eine Seite aufgeführt ist, die nicht existiert. Ist das normal ?Eigentlich springt ja EPLAN auf die Fehlerstelle, wenn man auf die Meldung doppelt klickt. Das geht hier nicht.Grüße Olaf
|
In das Form EPLAN5 wechseln |